schlagetter-p.de

Startseite > GEDENKstättenpäd.

< vorherige   151 bis 180 von 192  nächste >   

Schirmeck-Vorbruck
NS-Zwangslager

Details

2010
Schlagetter-Bayertz, Peter
Bibliographie + Daten "Gießen unterm Hakenkreuz"

Details

1999
Schlagetter-Bayertz, Peter
Bibliographie: Denkmalfragen: Goethe, Kaiser Wilhelm, Holocaust. (SoSe 1999)

Details

2003
Schlagetter-Bayertz, Peter
Bibliographie Holocaust und Museumspädagogik

Details

1945, 13.02.
Schmidt, Johanna geb. Fein kommt in Gestapohaft
Sohn: Dr. Werner Schmidt

Details

1884
Schweizer Museumsführer. mit Liechtenstein
Begr. v.Claude Lapaire

Details

2006, 4. bis 6. September
Sommeruniversität gegen Antisemitismus
Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin

Details

2005. 21. bis 28. August
Sommeruniversität Ravensbrück 2005 - Gedenkstätten an Orten nationalsozialistischer Verbrechen.
Fragen zu Authentizität, Funktion und Selbstverständnis

Details

2009, 11.7.
Sonthofen
Besuch NS-Ordensburg

Details

2010, 6. Juni bis 13. Juni
Spuren des Naziterrors in Tschechien - Studienseminar in Prag, Lidice, Terezin/Theresienstadt
Seminar DGB NRW Bildungswerk

Details

2004, 20. bis 23. Mai
Spuren des Überlebens - Dokumente der Erinnerung. Kunst, Künstler und politische Bildung in Gedenkstätten für NS-Opfer
Bundesweites Gedenkstättenseminar. KZ-Gedenkstätte Dachau

Details

2012, 5.Aug. - 10.Aug.
Stätten des NS-Terrors: Auschwitz /Oswiecim und Krakau
Seminar DGB NRW Bildungswerk

Details

1978
Struwwelpeter-Hoffmann - Texte - Bilder - Dok. - Katalog
Hg. Herzog/Siefert

Details

Theresienstadt, Ghetto, KZ?

Details

1999
Tietenberg, Annette (Hg.)
Das Kunstwerk als Geschichtsdokument

Details

2015, 25.08.
Treblinke, Kz-Gedenkstätte - Sem.Stätten...
Besuch

Details

1992 Dr.med Mabuse Heft 76 48-51
Trus, Armin
Wenn du denkst, du gedenkst... Vergangenheitsbewältigung in Hadamar

Details

2013, 27.10.
Uni-Sem. Holocaust + Muspäd - Erinnerungskult.+Verbrechen in FfM
Mus.Judeng, Jüd.Mus., IGFrabenhaus, M.f.Kommunik., Städel, Anne-Frank-Begegnungsstätte

Details

2004, 29.10.
Uni-Sem. Holocaust - Kunst - MusPäd
KZ Buchenwald, KZ Osthofen, FfM Mus.Judengasse, FfM Anne-Frank-Begegnungsstätte

Details

2006, 27.10.
Uni-Sem. Jud Süß + Anne Frank: Antisemitismus...
Mus.Judengasse, HistMus, FilmMus, Alter jüd.Friedhof, Anne-Frank-Begegnungsstätte

Details

2005, 24.10.
Uni-Sem. KZ, Kunst, Museumspädagogik
Weimar - Buchenwald, Cuxhagen - Breitenau

Details

2016, 28.10.
Uni-Sem. Vom Frankfurter Ghetto u. Holocaust. MP-Annäherungen
neu: Museum Judengasse, Erinnerungstätte Großmarkthalle...

Details

2009, 23.10.
Uni-Sem. Vom Ghetto zum Holocaust - MusPäd. Annäherungen ...Frankfurter Juden
Jüd.Museum, Alter jüd.Friedhof, IG-Farben-Haus, Anne-Frank-Begegnungsstätte

Details

2012, 27.10. Premiere
Viel mehr als nur der Poppe-Keller...
NS-Erinnerungsgang im Gießener Südviertel

Details

2009/10: 23.10.2009, WiSe
Vom Ghetto zum Holocaust...
Museumspädagogische Annäherungen an die Gechichte der Frankfurter Juden

Details

1940-1944
Warschau, Ghetto
jüd. Wohnbezirk, insgesamt etwa 500000 Bewohner

Details

2013
Warschau, Museum d. Geschichte d. poln. Juden. POLIN
70 Jahrestag des Ghetoaufstnds: Teileröffnung

Details

2015, 24.08.
Warschau, Museum d.Geschichte d.polnischen Juden - Sem.Stätten

Details

2015, 26.08.
Warschau, Museum des Warschauer Aufstands - Sem-Stätten
Besuch

Details

2015, 27.08.
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung - Sem.Stätten...
Arbeit der Stiftung, Zeitzeugengespräch

Details

< vorherige   151 bis 180 von 192  nächste >