- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 121 bis 150 von 192 nächste >
ermordet 1941 Hadamar |
Markel, Marie - Stolperstein Weigelstr.3 |
Tünn: Mitpate des Stolpersteins und Redebeitrag bei der Verlegung |
|
1984 |
Marszalek, Josef |
Majdanek. Konzentrationslager Lublin |
|
1938-1945 |
Mauthausen, Oberösterreich , KZ-Gedenkstätte |
nach Anschluss Österreichs errichtet |
|
1945-1955 |
Militärgerichte in Russland sind ein bewährtes Instrumentder Repression...FAZ 2024-06-24 |
"Erschossen in Moskau" Militärgerichte in Ostdeutschland - Internetseiten dokumentieren den Einsatz |
|
Mittelbau-Dora, KZ-Gedenkstätte |
|||
2005 1. bis 4. November |
Modernisierung von Gedenkstätten - das Beispiel Sachsenhausen in Oranienburg bei Berlin |
Fortbildung des Bildungswerks der Humanistischen Union NRW |
|
1992 |
Museum Judengasse |
Katalog zur Dauerausstellung Red. Backhaus/Drummer |
|
o.J. gekauft 2017 |
Museum Stutthof in Sztutowo |
Museumsführer |
|
2005 |
Muspäd, Gedenkstätten |
Standbein.. 72/2005 |
|
Natzweiler - Struthoff / KL-Gedenkstätte |
Basalt |
||
2017, 17.11. |
NEO-Magazin Royale |
Proj Reichspark bei Fürstenwalde |
|
2006, 30. Nov. bis 3. Dez. |
Neue Berliner Gedächtnisorte zu NS-Diktatur und Shoah |
Fortbildung für Multiplikatoren des Bildungswerks der Humanistischen Union NRW |
|
Neuengamme, KZ Gedenkstätte |
|||
NS. Frankfurt im Nationalsozialismus |
|||
NS. Gedenkstättenforum |
|||
NS. Yad Vashem |
|||
Nürnberg, Reichsparteitagsgelände |
Dokumentationszentrum |
||
1944, 10.6. |
Oradour, Massaker von |
Kriegsverbrechen der deutschen Waffen-SS - 642 Opfer, größtes Massaker in Westeuropa |
|
1986 |
Orte der Erinnerung. Juden in Frankfurt am Main |
Hg. Institut für Stadtgeschichte. Red. Abendroth, Eichler, Faust, Fenzel, Kößler (Stadtplan und Listen) |
|
1933, 6.5. |
Osthofen, Besuch im Konzentrationslager. |
Fruchtbare Erziehungsarbeit an kommunistischen Häftlingen. ..Pressebesuch |
|
1991-2015 |
Peenemünde, Historisch Technisches Museum |
Heeresversuchsanstalt, V 1, V 2, KZ-Aussenlager... |
|
Pollack, R. ...Alpenverein ...Ns-Aufarbeitung |
|||
2016 |
Raulet, Gérard |
Das Wort steht quer. Überlegungen zur praktischen Ideologie des Hessischen Landboten |
|
Riegersburg - Burg, Festung , Steiermark |
"stärkste Festung der Christenheit" / Grenzlandehrenmal |
||
o.J. |
Sabor, Agnieszka |
Schtetl - Auf den Spuren der jüdischen Städtchen |
|
Sachsenhausen, KZ-Gedenkstätte |
|||
2009 |
Samsonowska, Krystyna |
Schindlers Liste, Touristischer Führer/ Innen: Die Vernichtung der Krakauer Juden, Reiseführer |
|
1907-2001 |
Schindler, Emilie |
Ehefrau von Oskar Schindler - aktin an der Rettung von Juden beteiligt |
|
1908-1974 |
Schindler, Oskar, Unternehmer |
Retter jüdischer Zwangsarbeiter |
|
Schirmeck |
Memorial Elsass-Moselle |
< vorherige 121 bis 150 von 192 nächste >