- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 91 bis 120 von 192 nächste >
1981 (Gedenkstätte) 1988 (Doku-Zentrum) |
Köln, NS-Dokumenttationszentrum |
EL-DE-Haus |
|
2006, 21. bis 23. September |
Konfrontationen. Pädagogische Annäherungen an Geschichte und Wirkung des Holocaust |
Praxisseminar Europ. Jugendbildungs- und Jugendbegegnungstsätte Weimer/Fritz Bauer Institut Frankfurt |
|
Krakau - Stare Miasto (Altstadt) |
Marienkirche, Rynek (Marktplatz), Planty (Park, früh. Befestigungsanlage) |
||
2012, 09.08. |
Krakau, Emailfabrik Oskar Schindler, Museum - Besuch |
Seminar Stätten... |
|
Krakau, KZ Plaszow |
Deportierte aus Krakauer Ghetto, Kommandeur Amon Goeth, Schindlers Liste |
||
2012, 09.08. |
Krakau, KZ Plazow, individ. Recherche, Besuch |
Seminar Stätten |
|
Krakau, Podgorski - Ghetto |
Einrichtung März 1941 |
||
2012, 09.08. |
Krakau, Podgorze, Ghetto, Umschlagplatz - Besuch |
Seminar Stätten... |
|
1939-1945 und 2010 |
Krakau, Schindlers Emailfamilienfabrik |
jüdische ArbeiterInnen werden gerettet. Beteiligt Emilie Schindler |
|
2013 |
Krakowski, Shmuel |
Das Todeslager Chelmno / Kulmhof. Der Beginn der Endlösung |
|
2007 |
Kranz, Tomasz |
Die Vernichtung der Juden im Konzentrationslager Majdanek |
|
2007 |
Kranz, Tomasz |
Zur Erfassung der Häftlingsterblichkeit im Konzentrationslager Lublin |
|
2011, 14.07. |
Kreisau / Krzysowa - Gedenkstätte Polen |
Historischer Ort Besuch der Gedenkstätte des Kreisauer Kreis |
|
Kreisauer Kreis - Gegener des NS |
Großgrundbesitzer, Gewerkschafter, Konservative, Sozialisten, Protestanten, Katholoken |
||
2006, 6./7. Oktober |
Kult - Mythos - Terror (3): NS-Orte in Niedersachsen |
Seminar in Bremen und Exkursionen "Altmannhöhe" und U-Boot-Bunker VALENTIN |
|
Kundt, Klaus |
Juden und Mitglieder der Sektion Donauland unerwünscht |
||
2013 |
Kuwalek, Robert |
Das Vernichtungslager BELZEC |
|
2005, 24. Oktober, WiSe 2005/06 |
KZ, Kunst, Museumspädagogik |
Kunst in der Erinnerungskultur am Beispiel der Gedenkstätten in Weimer/Buchenwald, Breitenau/Guxhagen |
|
2013, 18.06. |
KZ-Maidanek, Seminar Stätten |
||
Lidice CZ Gedenkstätte |
|||
2013, 19.07. |
Linz/ Mauthausen, HMV.Exk. |
Besuch KZ-Gedenkstätte |
|
Lodz, Bahnhof Radegast, Gedenkstätte |
Deportationsort der Juden aus den Ghetto Lodz |
||
1982, 2. erw.Aufl. |
Lohne, Hans |
Mit offenen Augen durch Frankfurt. Handbuch der Frankfurter Brunnen, Denkmäler und Kunst am Bau |
|
2011 |
Löw/ Roth |
Juden in Krakau unter deutscher Besatzung 1939-1945 |
|
Lublin, KL / KZ-Lublin |
>> Maidanek |
||
1941-1944 |
Maidanek 0> KZ-Gedenkstätte im ehem. KL/KZ Lublin |
Name nach Ortsteil von Lublin |
|
Maidanek, Krematorium, Außenansicht |
Steinteile original, Holzbauten rekonstruiert |
||
Jahr??? |
Maidanek, Mausoleum |
Asche der Verbrannten Opfer |
|
1944 |
Maidanek, Museum |
in historischen Baracken |
|
1848, 18. März |
Mailand, Piazza cinque giornate |
Aufstand 18 März 48 gg. Österreich |
< vorherige 91 bis 120 von 192 nächste >