- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 61 bis 90 von 190 nächste >
17.Jh.; Anfang |
Darmstadt, Mauerstr.17 |
Achteckhaus, Todenwarth |
|
Deportationen, Reichsbahn |
Rolle der Reichsbahn bei der Vernichtung der Juden |
||
1994 |
Die Rothschilds. Eine europäische Familie. >Rothschilds.94 |
Kat. 2 Bände, Ausstellung FfM, Hg. Heuberger |
|
1898 / 1999 |
Dortmund, Zeche Zollern, Industriemuseum |
ehem. Steinkohlebergwerk |
|
1912 |
Dresden, Deutsches Hygiene-Museum |
Gegründet v. Odolfabrikant Lingner |
|
1914/ 1972/ 2011 |
Dresden, Deutsches Militärhistorisches Museum |
ehem. Arsenal, Umbau Libeskind |
|
Dresden, Zwinger |
Mathematisch-Physikalischer Salon |
||
1994 |
Duisburg, Landschaftspark Nord |
Industriekultur |
|
1981 |
Eckert, Dieter |
Die Entwicklung des Eisenbahnnetzes in der Provinz Oberhessen 1850-1981. Eine Übersicht |
|
2014 (eröffnet) |
Einbeck, PS.Speicher |
Motorrad + Automobilmuseum |
|
2001 |
Eisenbach, Ulrich/ Hardach, Gerd (Hgg.) |
Reisebilder aus Hessen. Fremdenverkehr, Kur und Tourismus seit dem 18. Jh. |
|
1835ff. |
Eisenbahn, Streckenlänge |
1835-1876 |
|
1993 |
Eisenhüttenstadt, Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR |
materielle Alltagskultur |
|
1950er |
Eisenhüttenstadt, Sozialistische Planstadt |
Eisenkombinat Ost |
|
1495, 27.Juni |
Erlaubnis Erzbergwerke zu betreiben |
Ks. Maximilian f. Gr.Otto |
|
1870 |
Essen, Villa Hügel |
ehem. Wohn- + Repräsentationshaus der Familie Krupp |
|
1834 / 2001 |
Essen, Zeche Zollverein |
Industriedenkmal, Route Industriekultur |
|
2006, 15.-17.09. |
Exkursion Leipzig |
Hessischer Museumsverband (HMV) |
|
1842, 19.6. |
FfM-Hanau-Ascheburg |
Dampfschiffahrt regelmäßig |
|
1839, 23.Juni |
Ffm-Taunusbahn - 1.Bauabschnitt |
Zug "aus Entkräftung" stehen geblieben |
|
1947 18.04. - 1947, 22.12. |
Flick-Prozess |
Fall V./ 5. von 12 Nürnberger Nachfolgeprozessen |
|
1806-12 |
Frankfurt, Anlagenring |
Schleifen der Festung - Maire Guiolette |
|
1848, 18.9. |
Frankfurt, Mainbrücke - Eisenbahn 1848 /heute Friedensbrücke |
Transport d. Artillerie aus DarmHess |
|
1841 |
Frankfurt, Scheideanstalt |
zunächt in Münze... später Degussa |
|
Gent, MIAT - Museum über Industrie, Arbeit + Textilien |
in ehem.Baumwollspinnerei |
||
o.J. |
Georg, Rolf |
Besucherbergwerk Fortuna. Bergbaukundlicher Lehr- und Wanderpfad |
|
1985 |
Georg/ Haus/ Porezag |
Eisenerzbergbau in Hessen |
|
1883 |
Georgshütte Burgsolms: Verkauf an Buderus |
||
1828, 14.Feb. |
Ghzt Hessen Zollverband mit Preußen |
prekäre Sit. f. Hanau im Kf. Hessen |
|
1812, 27.Jan. 1840 Zigarrenfabrik i.d.Neustadt |
Gießen. Gailsche Tabakfabrik gegründet. |
Kreuzplatz, Ecke Sonnenstraße |
< vorherige 61 bis 90 von 190 nächste >