- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 61 bis 90 von 198 nächste >
19. Jh. |
Grube Florentine /Braunfels |
Eisenerz |
|
1847 |
Grube Fortuna, Solms-Oberbiel |
ehem. Eisensteinbergwerk, Besucherbergwerk |
|
1983, 4.März |
Grube Fortuna: letzter mit Erz beladeneFörderwagen zu Tage gezogen |
Stillegung |
|
1150 |
Hannover, Hauptstadt Niedersachsen |
1814 Hauptstadt des Königreichs H. |
|
1814 |
Hannover, Königreich |
nach Wiener Kongress |
|
1864 |
Hannover, Neue Synagoge |
Hauptwerk Opplers |
|
Hannover, Villa Solms |
|||
1980 |
Häring, Friedhelm (Hg.) |
Hugo von Ritgen (1811-1889). Aquarelle - Zeichnungen. Ausstellungskatalog. Oberhessisches Museum aus Anlass der Eröffnung des Alten Schlosses. |
|
1.H. 20.Jh. |
Heimatschutzstil, Architektur |
Weiterentwicklung des Historismus mit regionaltypischen Bauelementen |
|
19. Jh. |
Heimatstil, Architektur |
Späthistorismus, vom "Heimatschutzstil" abzugrenzen |
|
1977 |
Herweghs Werke |
in einem Band - BDK |
|
1977 |
Herweghs Werke |
in einem Band - BDK |
|
13.-10.Jh. |
Hessen, 0> Haus |
Adelsgeschlecht 13.-20.Jh., vorläufer des heutigen Bundeslandes Hessen |
|
1350 |
Hohensolms, Burg |
solms. Burg, heute "Jugendburg" |
|
14.Jh. |
Hohensolms, Gemeinde Hohenahr, LDK |
ehem solmsisch |
|
12. Jh,/ 1833 (Büchner)/ 1908 (Einweih. Ks.W.). |
Hohkönigsburg |
MA-Burg,/ Ruine Ziel Wand. Büchner/ Rek. W.II Anf |
|
1993 |
Holthusen, Hans Egon |
Rainer Maria Rilke. mit Selbstzeugnissen und Biddokumenten |
|
1992 |
Horch, Uli |
Von Bergleuten und anderen fleißigen Menschen |
|
14.Jh. |
Hungen, 0> Amt / Amtsgericht |
solms-braunfels. Amt |
|
782 Ersterwähnung |
Hungen, Landkreis Gießen |
ehem. Solms, Solms-Hungen, Ghzt Hessen |
|
1978 |
Junker, Almut (Red.) |
Trophäe oder Leichenstein. Kulturgeschichtliche Aspekte des Geschichtsbewußtseins in Frankfurt im 19.Jh. Ausstellung Historisches Museum |
|
1881 Wismar |
Karstadt, Warenhaus |
Geschichte |
|
1875, 3.6. |
Klostergesetz |
||
1990 |
Klotzbach, Kurt |
Die Solms-Papiere. Dokumente zur deutschen Kolonisation von Texas |
|
nach 1864 |
Königswinter, Wolfgang Müller von |
Fahrt durch das Lahntal |
|
1870ff. |
Kulturkampf |
||
1911-1985 |
Küther, Waldemar, Pfarrer Geschichtsforscher |
Archivar Braunfels |
|
1863 |
Lahnbahnhof, Stadtteil von Leun |
Bahnhof Leun/Braunfels |
|
1822, 31.Aug. |
Landkreise Braunfels und WZ werden zum Kreis Wetzlar vereint |
darin standesherrliches Gebiet durch Sonderrechte des Fürsten, mediater und immediater Teil |
|
1820-1918 |
Landstände des Großherzogtums Hessen |
Landtag des Ghzt |
< vorherige 61 bis 90 von 198 nächste >