- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 451 bis 480 von 875 nächste >
1961 |
Giessener Kunstweg 05 |
Marcks, Gerhard: Wiehernder Hengst |
|
1984 |
Giessener Kunstweg 06 |
Rückriem, Ulrich: Tor |
|
1984 |
Giessener Kunstweg 07 |
Knapp, Peter: "Marmor Nr. 126" |
|
1970/ 1983 |
Giessener Kunstweg 08 |
HAP Grieshaber: Josefslegende |
|
1986 |
Giessener Kunstweg 09 |
Steinbrenner, Hans: Figur |
|
1996 |
Giessener Kunstweg 10 |
Bury, Claus: Erhöhte Abstufung |
|
1969 |
Giessener Kunstweg 11 |
Kirkeby, Per: "Objekt Giessen" |
|
1982 |
Giessener Kunstweg 12 |
Prantl, Karl: Stein zur Meditation |
|
1977/ 1985 |
Giessener Kunstweg 13 |
Hermann, Ernst: Säule mit Kugel |
|
2004 |
Giessener Kunstweg 14 |
Radermacher, Norbert: "Die Marken" |
|
1967/ 1989 |
Giessener Kunstweg 15 |
Bobeck, Karl: "Religiöse Figur" |
|
*1812 Darmstadt - + 1896 Zürich |
Gladbach, (Ernst) Georg |
GI Burschenschaft, Wachensturm, Liebig, Physik, Mathematik... |
|
10. Jh. |
Gleiberg, Burg, deseutende Burg Lk. Gießen |
Ursprung Gießens, Solms, Nassau... |
|
1055-1130 |
Gleiberg, Clementia von |
Stifterin des Stifts Schiffenberg |
|
10.Jh. |
Gleiberg, Grafschaft |
Ursprung Giessens, Solms, Nassau |
|
19.Jh. |
Gleiberg, Jutta von |
legendäre Heilkundige |
|
1155 - vor 1206 |
Gleiberg, Mechthild Grafin von /verh. Pfalzgrääfin von Tübingen |
Tochter von Wilhelm + Salome v.Gleiberg |
|
1772, 18. August |
Goethe besucht Prof. Hoepfner in Gießen |
Wanderung von Wetzlar, Treffen mit Merk |
|
28.8.1749 Frankfurt am Main, † 22.3.1832 Weimar |
Goethe, Johann Wolfgang |
Lic. jur. utr. – Jurist, Minister, Dichter, Zeichner, Naturforscher |
|
1801-1847 (ermordet) |
Görlitz, Emilie Gräfin von |
Stifterin Balserische Stiftung |
|
1870, 16.Aug |
Gravelotte und Saint Privat Schlacht im dt.-franz. Krieg |
hohe dt. Offiziers-Verluste, Offiziere wollen nicht vom Pferd und sich hinlegen... |
|
2011, 22.10. Premiere |
Greuel & Pest & Hurerei |
Literarischer Spaziergang im Jh. des 30jähr. Krieges |
|
2012 nicht im öffentlichen Angebot. Kann privat gebucht werden. |
Greuel & Pest & Hurerey - Gießen im Jahrhundert des 30jährigen Krieges |
Kulturgeschichtlicher Spaziergang in der "Festung Gießen", begleitet von Proben zeitgenössischer Literatur (1,5- 2 Std.) |
|
2018 |
Groß, Herwig |
Zur Geschichte der Heil- undPflegeanstalt Gießen. Teil 2:Vom Ende des 1. Weltkrieges bis zum Beginn des 2. Weltkrieges |
|
1937-1944 |
Große Deutsche Kunstausstellung - Haus der Deutschen Kunst/ München |
Repräsentativ für die Kunst im NS, 2 Teilnahmen des Gießeners Bourcarde |
|
Großen-Linden, Gem. Linden, Lk Giessen |
Bez. Hüttenberg |
||
1990 |
Großen-Linden. 790-1990 |
||
1193 |
Grünberg, Antoniterkloster |
Generalpräzeptorei |
|
1605, 19. August |
Gutachten der im Juni 1605 in Marburg mit Lehrverbot belegten Theologen: Gießen statt Alsfeld! ..als Sitz einer neuen Uni |
1604: Tod des Lg L. IV. v. Hessen-Marburg, Linie stirbt aus. Moritz v. Hess.-Kass. führt Calvinismus ein |
|
1997 |
Haaser, Rolf |
Spätaufklärung und Gegegnaufklärung |
< vorherige 451 bis 480 von 875 nächste >