schlagetter-p.de

Startseite > Burg, Festung, Schloss

< vorherige   91 bis 120 von 310  nächste >   

1531
Giessen, Festung
Philipp d. Großmüt., Schmalkald.Bund

Details

1533-1539
Giessen, Neues Schloss
Senkenbergstr.1

Details

1756 (?)
Giessen, Rossmühle Brandplatz
Erlös aus Abbruch für neue Kanonen

Details

1769, Anfg.Juli
Giessen: bei Salutschießen Pulver verpulvert
Durchzug der Prz.Friedrike Luise zur Hoczeit mit FWII. v.Preußen

Details

1634, Juli
Giessen: Festungsarbeiten
Arbeiter weggelaufen, i.Sept. nur 9 Personen

Details

Gleiberg, Burg
Führung durch die Burganlage

Details

10. Jh.
Gleiberg, Burg, deseutende Burg Lk. Gießen
Ursprung Gießens, Solms, Nassau...

Details

2012 nicht im öffentlichen Angebot. Kann privat gebucht werden.
Greuel & Pest & Hurerey - Gießen im Jahrhundert des 30jährigen Krieges
Kulturgeschichtlicher Spaziergang in der "Festung Gießen", begleitet von Proben zeitgenössischer Literatur (1,5- 2 Std.)

Details

Habsburg, Burg Aargau, CH
Namengebend für die Dynastie der Habsburger

Details

1415 Innsbruck; 1493 Linz
Habsburg, Friedrich III. Ks. 1452
AEIOU

Details

16.-19. Jh.
Hanau, Festung
div. Abb.

Details

Hanau, Schloss Philippsruhe

Details

1779-81
Hanau-Wilhelmsbad, "Burgruine"
sehr früh. Beispiel gotisierender Parkruine in Europa

Details

1770er
Hanau-Wilhelmsbad, Burgallee
direkt. Verbind. Sommerresid. Philippsruhe und "Burgruine"

Details

1797 / 1785
Hanau-Wilhelmsbad, Kleine Parkwirtschaft
Gaststätte für die "einfachen" Tagesgäste

Details

1777pp.
Hanau-Wilhelmsbad, Kurgebäude
Kommödienhaus 1781, Kl. Parkwirtschaft 79-85

Details

Hannover, Villa Solms

Details

1866
Hannover. Anexxion durch Preußen
Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode Verwalter des annektierten Landes

Details

2006
Häring Friedhelm
125 Jahre Oberhessisches Museum Giessen Altes Schloss 1980-2005

Details

1980
Häring, Friedhelm (Hg.)
Hugo von Ritgen (1811-1889). Aquarelle - Zeichnungen. Ausstellungskatalog. Oberhessisches Museum aus Anlass der Eröffnung des Alten Schlosses.

Details

1993
Hasenau, Simone
Deikergalerie im Schloss Braunfels, Auseinandersetzung mit Bildern an einem außerschulischen Lernort am Beispiel

Details

1635ff.
Häufiger Residenzwechsel in HD:
Geburtsorte der Landgrafenkinder

Details

1997, 30.10.
Hermine das Schlossgespenst
Gespensterprogramm im Schloss Braunfels

Details

HESSEN und Oberhessen
Projektseite

Details

1502-1866
Hessen-Homburg
Landgrafschaft

Details

1685
Hessen-Philippsthal
Seitenlinie von H-Kassel

Details

1974
Hinderer, Walter (Hg.)
Sickingen-Debatte. Beitrag zur materialistischen Literaturtheorie

Details

1981
Hinz, Hermann
Motte und Donjon. Zur Frühgeschichte der mittelalterlichen Adelsburg.

Details

1350
Hohensolms, Burg
solms. Burg, heute "Jugendburg"

Details

12. Jh,/ 1833 (Büchner)/ 1908 (Einweih. Ks.W.).
Hohkönigsburg
MA-Burg,/ Ruine Ziel Wand. Büchner/ Rek. W.II Anf

Details

< vorherige   91 bis 120 von 310  nächste >