schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   1021 bis 1050 von 6120  nächste >   

ang
2016, SO 05. Juni, 11:00 Uhr
chronique scandaleuse der Stadt Gießen
Ein Stadtspaziergang mit dem anderen Blick auf die Stadtgeschichte. (1,5-2 Std.)

Details

chr
2007, 19.8. Premiere des Programms
Chronique scandaleuse der Uni Gießen (Stadtgang)
400 J. Jubiläum der Universität

Details

ang
2015, SA 11.07. 15:00 Uhr
chronique scandaleuse der Universität Gießen
Stadtgang zu bedeutenden Stätten und Ereignissen der Universitätsgeschichte. (ca. 2 Std.)

Details

lex
chronique scandaleuse: Skandalchronik
Literaturgattung

Details

bib
1994
Chroust, Peter
Gießener Universität und Faschismus. Studenten und Hochschullehrer 1918-1945. 2 Bd.

Details

bib
2006
Chroust, Peter
Die Bürokratische Verfolgung.Doktorgradentziehungen an der Universität Gießen 1933-1945 im Kontext der nationalsozialistischen Verfolgungspolitik

Details

per
1878-1935
Citroen, Andre - franz. Automobilkonstrukteur
Familie: Résistance und Holocaustopfer

Details

bib
1994
Claus, Paul
Hausmadonnen im Rheingau

Details

bib
1997
Claus, Paul
Die Auswanderung von Gustav Dresels Brüdern nach Amerika [Rheingau, Geisenheim]

Details

ort
Cleeberg, Herrschaft, Grafschaft
Erbe der Konradiner, an Luxemburg + Peilstein NÖ

Details

per
Cleen, von - nied. Adel
Bez. Hüttenberg

Details

per
1814, 29.03.* Lich
Clemm, Christian Gustav
Mitglied derGesellschaft für Menschenrechte und Verräter

Details

per
1804-1889
Clemm, Friedrich - älter. Bruder d. Verräters
Jurist, Unterstützer d.pol.Gefangenen

Details

chr
Vorgang 1834.07/ Prot. 1835.08
Clemm: Büchner Clemm, Rosenberg im Buschischen Garten
Verhörprot.Darmstadt 18.Aug. 1835

Details

chr
1835, 7.April
Clemms detaillierte Geständnisse...
Verhaftungswelle folgt

Details

per
* 1793 Darmstadt + 1873
Clotz, Heinrich Ludwig Valentin
seit 1827 Pfarrer in Goddelau

Details

ort
1929
Coburg, Oberfranken, Residenz Hzg. Sachsen-Coburg
erste von Nazis regierte Stadt

Details

bib
1978/ 1658 Nürnberg
Comenius, Johann Amos
Orbis sensualium pictus

Details

chr
1796, 15.Juni
Conrad Schäfer aus Oberbiel von einem Franzosen erschossen
weigerte sich das Hemd auszuziehen / Schlacht bei Wetzlar

Details

bib
1994
Conrady, Karl Otto
Goethe. Leben und Werk.

Details

lex
Consilium abeundi (lat.)
Rat von der Uni wegzugehen

Details

per
* 27. Juli 1768 in der ehemaligen Ortschaft Les Ligneries (heute Les Champeaux), Normandie, Frankreich; † 17. Juli 1793 in Paris
Corday, Charlotte Marie-Anne
Mord an Marat

Details

lex
1790, 27. April Gründung, Ende: Guillotinierung der Führung 1794, 24. März
Cordeliers, Club des genannt nach Franziskanerkloster, 1. Tagungsort (Franziskaner=Strickträger)
radikaler Klub in der französischen Revolution.

Details

chr
1836, 1.Jan.
Cotta-Verlag Stuttgart: Wettbewerb Lustspiel
Frist 1.7. > B's "Leonce und Lena" drei Tage zu spät

Details

ort
12.Jh.
Créhange, Burg/ Chriechingen, Kriechingen, Chrichingen, Krieschingen
s. Greifensteiner Erbe 17.Jh.

Details

ort
17.Jh.
Créhange/ Kriechingen, Herrschaft /Chriechingen, Chrichingen, Krieschingen
Lothringen, Erbe der Greifensteiner

Details

bib
1996
Cremer, Claudia u.a.; Hg.: MP-Museumsdienst Berlin
Fenster zur Kunst. Ideen für kreative Museumsbesuche

Details

bib
1990
Criegern, Axel von
Bilder interpretieren

Details

bib
2003
Criegern, Axel von (Hg.)
Handbuch der Ästhetischen Erziehung

Details

per
1928-2002
Croissant, Michael - Bildhauer, Künstler
Giessener Kunstweg 04: Kopf

Details

< vorherige   1021 bis 1050 von 6120  nächste >