- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1051 bis 1080 von 6120 nächste >
per |
1753, * 8. Juni in Sengwarden, Herrschaft Kniphausen; † 11. Juni 1833 in Rödelheim |
Crome, August Friedrich Wilhelm |
deutscher Spätaufklärer, war Professor für Kameralistik in Gießen, Statistiker und Volkswirtschaftler |
|
chr |
1461 |
Cronberger Erbschaft durch Cuno zu Solms-Lich |
Ämter Rödelheim und Assenheim |
|
bib |
1928 |
Crößmann, Christoph |
Die Unruhen in Oberhessen im Herbste 1830 |
|
bib |
2016 |
Crowley, Roger |
Die Eroberer. Portugals Kampf um ein Weltreich |
|
abk |
CS |
Carl Seiler |
||
ang |
2010-Nov. eingerichtet, / 2012-Aug. geänderte Bezeichneng |
CulturCoOp Giessen* (CCO-GI) |
Kooperative für Forschungen, Publikationen & Veranstaltungen zu kultur-/literaturgeschichtlichen Themen. |
|
per |
1740-1793 |
Custine, Adam-Philippe, Générale moustache |
Eroberer Mainz, Besetzer Frankfurts |
|
bib |
1994 |
Czech, Alfred |
Bilder intensiv betrachten |
|
abk |
DA > Darmstadt |
|||
ort |
Dachau. KZ-Gedenkstätte |
|||
bib |
2021 |
Dagmar Klein. Lektorat Dieter Steil, Christel Buseck |
Jüdische Orte in Giessen. Geschichte und Gedenkorte. |
|
bib |
1999 |
Dähne, Eberhard/ Steen, Margret |
"Die Freiheit und der Apfelwein sind heuer gut geraten" - 1848 in Frankfurt |
|
lex |
Damaskuserlebnis |
einschneidendes Erlebnis..... |
||
per |
1940, * 7. Dezember in Gotha |
Damm, Sigrid |
Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin. |
|
bib |
2001 |
Damm, Sigrid |
Christiane und Goethe |
|
bib |
1999 (1992) |
Damm, Sigrid |
Ich bin nicht Ottilie |
|
bib |
1992 (1989) |
Damm, Sigrid |
Vögel, die verkünden Land. Das Leben des Jakob Michael Reinhold Lenz |
|
chr |
1940, 9. April |
Dänemark kampflos besetzt, Landung in Norwegen |
1.Mai'40 Kapit. Norwegen |
|
chr |
1912, 4.Okt. |
Dankgottesdienste zum Sieg Napoleons in Rußland, in allen hess. Kirchen |
8 Tage später Rückzug, große Teile der hess. Truppen sterben |
|
chr |
1794, 5.April |
Danton und 13 Anhänger hingerichtet |
Büchner: Dantons Tod. - Ende der Handlung nach 12 Tagen |
|
ort |
10.Jh. |
Danzig 0> Gdansk |
slaw. Ursprung, dt. Kaufmannssiedlung ... |
|
ort |
1980 |
Danzig, Drei-Kreuze-Denkmal - vor der ehem. Lenin-Werft |
f. erschossene Opfer der Streiks von 1970 |
|
ort |
2014 eröffnet, 1980 Solodarnosc entstanden |
Danzig, Europäisches Solidarnosc-Zentrum |
Arbeitsschutzhalle der Danziger Werft |
|
chr |
2017, 30.08. |
Danzig, Museum des 2. Weltkrieges - Besuch |
||
ort |
2017 |
Danzig, Museum des zweiten Weltkriegs |
Streit um das Konzept |
|
ort |
1255 Lübisches (Lübeckisches) Recht |
Danzig, Rechtstadt |
bedeutsamer Stadtteil von Danzig, früh. Stadtrecht |
|
chr |
2017, 28.08. |
Danzig, Rechtstadt, Sem.Stätten |
Stadtgang |
|
chr |
2017, 30.08. |
Danzig, Solidarnosc-Zentrum - Sem.Stätten |
Besichtigung |
|
chr |
2017, 28.08 |
Danzig, Westerplatte - Besuch |
Freiluft-Ausstellung, missglückter Denkmalbesuch durch Reiseleiter Ziesing |
|
ort |
1939 |
Danzig, Westerplatte - Tote Weichsel, Hafenkanal |
Beginn 2.WK |
< vorherige 1051 bis 1080 von 6120 nächste >