- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 5941 bis 5966 von 6120 nächste >
abk |
WK > Weltkrieg |
|||
bib |
2019 |
Wohlfarth, Bettina |
Wagfalls Erbe |
|
per |
Wohlfarth, Bettina |
Schriftstellerin |
||
bib |
2005/2006 |
Wolf, Dieter |
Butzbach auf historischen Abbildungen, Karten und Plänen vom 16. bis 19. Jh. |
|
bib |
2004 (1995) |
Wolf, Dieter |
Das Butzbacher Landgrafenschloss |
|
bib |
1991 |
Wolf, Dieter >Wolf.91a |
Wo wohnte eigentlich Friedrich Ludwig Weidig? |
|
bib |
1991 |
Wolf, Dieter >Wolf.91b |
Zur Kreidelithographie "Dr. Fr.L. Weidig - Gedr. bei C. Schild in Giessen." |
|
bib |
2007 |
Wolf, Dieter Wolf.07 |
Butzbach Weidigstätten Manuskript |
|
bib |
Wolf, Dieter >Wolf.91c |
Zeittafel [zu Weidig] |
||
bib |
1997 |
Wolf, Jürgen Rainer |
Festung und Nebenresidenz in Oberhessen |
|
bib |
2012 |
Wolf, Norbert |
Malerei verstehen |
|
bib |
1989 |
Wolf, Werner/ Koch, Rainer >Wolf/Koch.89 |
Hessen in der Revolution von 1848/1849 |
|
ort |
18.Jh. |
Wölfersheim, 0> Amt |
solmsisch |
|
ort |
Wölfersheim, Wetteraukreis Hessen |
Falkenstein, Solms, Hessen |
||
per |
ab 15. Jh. |
Wolff von Todenwarth (Adelsfamilie) |
hennebergisch-hessisches Geschlecht |
|
per |
1595-1641 in FfM |
Wolff von Todenwarth, Anton - Kanzler DA |
skrupelloser Bereicherer, Stifter, Tod in FfM |
|
per |
1595-1641, Kommandant 1630ger (?) |
Wolff von Todenwarth, Christian Marsilius |
1. Festungskommandant Giessen |
|
per |
1585-1657 |
Wolff von Todenwarth, Johann Jakob |
Jurist, u.a. hess. Gesandter in Osnabrück und Münster |
|
per |
Wolfskehl, v. - nied. Adel |
Solmser Lehensleute |
||
ort |
1581/ 1873-1889 |
Wolfsmühle, Gem. Braunfels |
Hundezuchtanstalt der Prz Albrecht z.SB |
|
chr |
1943, 9.Feb. |
Wolhynien, Massaker von |
Ukrainische Nationalisten töten Polnische Zivilisten, 1. organisiertes Massaker |
|
chr |
1832, 2.7. |
Wollenberg bei Wetter: politisches Fest |
Rede des Gießener Studenten Weitershaus |
|
per |
1938* |
Wortelkamp, Erwin - Bildhauer, Maler |
Gastprof. in GI 82/83 |
|
bib |
1985 |
Wörterbuch zur deutschen Militärgeschichte |
Schriften des Militärgeschichtlchen Instituts der DDR |
|
chr |
1875, 5.Nov. |
Woyzeck - Teildruck in "Wiener Freien Presse" |
v. Franzos "Wozzeck" gelesen |
|
chr |
1832, 5/.6. 6. |
Wrth und Siebenpfeifer (Hamb. Fest) werden verhaftet |
||
lex |
1848 |
Wühler / Q: Peter Struwwel. Handbüchlein für Wühler 1848 |
"Die Wühler sind Erdengötter der Unterwelt im Gegensatz zu den hochgeborenen Obergöttern..." |
|
per |
1833 |
Wulfes, Heinrich |
Bekannter von Reuss, Vogesenwand./ Schiffspartie |
|
bib |
1994 |
Wunderkammer des Abendlandes - Museum und Sammlung im Spiegel der Zeit. |
Kunst- und Ausstellungshalle der BRD in Bonn. Austellungskat. 25.11.94 - 26.2.95 |
|
bib |
1998 |
Wurster/ Loibl |
Ritterburg und Fürstenschloss. Kat. Passau 1998 |
< vorherige 5941 bis 5966 von 6120 nächste >