- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 121 bis 140 von 140
per |
1813 geboren und starb am 17. November 1840 |
Stoltze, Annette |
Schwester Anna, genannt Annette, von Friedrich Stoltze |
|
ort |
1835/6 |
Straßburg, Gasthof "Zum Rebstock", Hotel de la Vignette |
heute: Rue du fossé-des-Tanneurs 38-40 |
|
ort |
Straßburg, Place du Vieux-Marché-aux-Vins nr. 76 |
Haus der Stöbers |
||
per |
* 11. Oktober 1805 in München; † 21. August 1870 in Wien |
Struve, Gustav - Revolutionär... |
Wilhelm Liebknecht war sein Mitstreiter... |
|
per |
+ 1862 |
Struve; Amalie |
Frau und Mitkämpferin von Gustav Struve |
|
per |
1833 |
Trapp, Karl - Uhrmacher Gießen |
Fluchthilfe Schüler |
|
per |
1833 |
Trapp, Wilhelm - Hofgerichtsadvokat Friedberg |
Fluchthelfer Schüler |
|
chr |
1792, 10.Aug. |
Tuileriensturm |
"Interpunktionszeichen" - Büchner, Dantons Tod, Rede Sainst Just II/7 "10 August" |
|
per |
28..05. bis 08.06.2023 |
Tünn - ist - tot - Mailwechsel |
O., R., S., W., H., D., B., P. |
|
chr |
1835, 18.Mai |
Uni GI: Disziplinarstatuten im Kontext der Demagogenverfolgung |
Kontext Flucht Nivergelder und C. Viogt aus Gießen |
|
chr |
1835, 7.März |
Vater Büchner empfängt Danton-Honorar |
antwortet: unbekanntes Motiv, B. sei nach FB verreist |
|
chr |
1792, 2.Sept. |
Verdun - 1792. Niederlage Frankreichs gg. Koalitionstruppen |
Panikreaktionen in Paris > Septembermorde |
|
chr |
1835, Juni/Juli |
Vogts Flucht aus Gießen zunächst nach Dauernheim |
nach der Rückkehr von der Fluchthilfe für Nivergelder |
|
chr |
1849, 21. Juni |
Waghäusel, Schlacht/Gefecht bei |
Hanauer Turnerwehr mit ca. 300 Freischärlern beteiligt Hanau |
|
chr |
1835, nach 24.3. |
Weidig plant Flucht i.d.Schweiz |
Tipp: Zelle für ihn in GI eingerichtet |
|
chr |
1849, 17.Juli |
Wilhelm Liebknecht flieht mit prominenter Flüchtlingsgruppe über Frankreich in die Schweiz nach Genf |
Beteiligte: Gustav Struwe, seine Frau Amalie Struve, Rosenblum, Neff, Dortu |
|
per |
1798 in Hof (Saale); † 26. Juli 1848 in Frankfurt am Main |
Wirth, Johann Georg August |
Hambacher Fest |
|
per |
1896 (Nackenheim/Rheihessen) - 1977 Visp/Schweiz |
Zuckmayer, Carl |
Schriftsteller |
|
ort |
1916 |
Zürich, Spiegelgasse 1 - Dada-Haus |
Club Voltaire |
|
per |
*1932 Leobschütz Oberschlesien |
Zweig, Stefanie |
jüd. Schriftstellerin |
< vorherige 121 bis 140 von 140