schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

1 bis 30 von 69  nächste >   

chr
1989, 26.7.
"Wie Prinzessin Luise den schrecklichen Ritter Gustav besiegte"
Märchenprogramm auf Schloß Braunfels

Details

chr
1228-1229
5. Kreuzzug (b) Kreuzzug Ks. Friedrich II. >s. 1213 5. Kz.
Friedrich II. König v. Jerusalem - Ludwig IV.v.Thür. stirbt - Hl. Ebeth

Details

bib
1997
Andermann, Kurt (Hg.)
"Raubritter" oder "Rechtschaffene vom Adel"? Aspekte von Politik, Friede und Recht im späten Mttelalter

Details

ang
Aufsätze von Schlagetter-B. zur Solms-Braunfelser Geschichte

Details

ang
Aufsätze von Schlagetter-B. zur Solms-Braunfelser Geschichte

Details

chr
1830, 17. Nov.
Börne: Vierzehnter Brief. Paris, Mittwoch den 17. November 1830
[über die Juliregierung]

Details

per
1759-1819
Buderus von Carlshausen, Carl Friedrich
Finanzbeamter Wilhelm IX/I v. Hessen Kassel

Details

lex
1777
Cavaliershaus
Bez. Wilhelmsbad/Hanau

Details

chr
1190
Deutscher Orden gegründet
auf 3. Kreuzzug

Details

chr
1813, 10.März
Eiserne Kreuz - Kriegsauszeichnung 1813 und Bundeswehrlogo
Königin Luises 37. Geburtstag Tag der Stiftung Wiederstiftungen 1870, 1914, 1939

Details

bib
Endemann 1814 -1817 - 1818
Aus dem Tagebuch

Details

ort
1818
Endemann Rittersaal 1818
Tagebuch Braunfels, Ostefeiertage 1818

Details

chr
1099, 15.Juli
Eroberung von Jerusalem, 1. Kreuzzug
Massaker an der Bevölkerung

Details

chr
1187, 2.Okt.
Eroberung von Jerusalem durch Saladin. > humanes Verhalten...
nach 88jähr. christl. Herrschaft, Anlass für 3. Kreuzzug

Details

chr
Ende des 14. Jh.
Erste Feuerwaffen in der Region
Braunfelser geschmiedete Hakenbüchse. Exponat im Rittersaal

Details

bib
1785 digit.!
Fragmente zur Solmser Geschichte
F.L.G.z.S. /Fried.Ludw.Graf zu Solms (bleistift Ergänz.)

Details

bib
2002
Frank, Niklas
Raubritter. Reichtum aus den Hinterhalt...

Details

chr
1789, 17.Juni
Frankreich. Dritter Stand erklärt sich zur Nationalversammlung
alte Ständeordnung aufgekündigt

Details

per
1807 in Griesheim; † 9. Mai 1894 in Edinburgh
Fröbel, Karl - Erziehungsanst. Zürich, Hochschule f.d.weibl. Geschlecht in HH
Mitarb. Wilhelm Liebknecht

Details

chr
1989, 13.-15. Oktober
Geschichtsarbeit mit Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule
Workshop in München, Institut für zukunftweisende Geschichte

Details

chr
1248, Mai
Gießen erscheint als Stadt
Grundstücksübergang an das Kloster Arnsburg

Details

lex
Gießener Schwarze
radikale Studenten, altdeutsche Tracht

Details

per
*1812 Darmstadt - + 1896 Zürich
Gladbach, (Ernst) Georg
GI Burschenschaft, Wachensturm, Liebig, Physik, Mathematik...

Details

chr
1830, 3.08.
Gutzkows "Damaskus-Erlebnis"
Universitätspreis in Berlin + Nachricht von Juli-Revolution

Details

lex
Ende 14. Jh.
Hakenbüchse
Frühe Feuerwaffe mit einem Haken unterhalb des Laufs zum Auffang des Rückstoßes

Details

ort
1779-81
Hanau-Wilhelmsbad, "Burgruine"
sehr früh. Beispiel gotisierender Parkruine in Europa

Details

per
1788, 14.5. Darmstadt; + Paris 16.3.1868, bestatt. Darmstadt St. Ludwig
Hessen u.b.Rhein, Friedrich
ältester als legitim anerkannter Prinz v. Ghz Ludewig I. und Luise

Details

per
Hessen-Kassel, Wilhelm IX/I
W. IX/I. - Maitressen

Details

chr
1527, 14.Nov.
Hessen: Auflösung der Klöster -wenig Widerstand
wg. verdächtig, verächtlich und dem Evangelium nicht gemäßen Lebens

Details

chr
1688, Anfang Dez.
J.H.May Prof. f Orientalistik Uni Gießen, Dienstantritt
Pietist, Prof., Hofprediger

Details

1 bis 30 von 69  nächste >