- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 31 bis 60 von 61 nächste >
bib |
Klein, Hartmut (Tünn) |
Versuch... teil3 |
||
bib |
11.06.2023 |
Klein, Hartmut (Tünn) |
Was ich aus den Kirchen- & Gerichtsbüchern lernte. |
|
chr |
1941, 24.06. |
Lemberg, Berija-Geheimtelegramm: Gefangene erschießen! |
Gefängnisinsassen d.wg. konterrevol.Aktivitäten inhaftiert waren sind zu erschießen |
|
chr |
1941, 30.06.-04.07. - nach Einnahme durch d. Wehrmacht |
Lemberg, Massenmorde an Juden |
Täter: Eisatzgruppe C, Ukrainische Milizen und Zivilisten |
|
chr |
1772, Frühsommer |
Lenz: Kleist d. jüngere verlegt ins Fort Louis, begleitet von L. |
Vauban-Festung nahe Sesenheim |
|
ort |
1851 (?) |
London, LongAcre 27, Schärttners Flüchtlingskneipe |
Fontane: Ein Sommer in London (Lesung) |
|
chr |
1940, 10.Juli |
Luftschlacht um England |
Invasionspläne Sept.'40 aufgegeben |
|
ort |
Mainz, Bundesfestung |
|||
per |
1855, 16.01. London; + 1898 |
Marx, Eleanor |
Sozialistin, jüngst.Tochter v.Jenny u. K.Marx |
|
chr |
1834, 1.Aug. |
Mönchhof: Minnigerode und Zeuner Verteilung der Kontingente |
gemeinsam bis Niederwöllstadt, getrennt nach Friedberg |
|
per |
1920-2005 |
Papst Johannes Paul II. / Karol Woityla |
"berühmter Sohn der Stadt Krakau" |
|
lex |
Pfingstweide >>Begriff/Lexikon |
Orte in FfM und GI-KlLi |
||
lex |
Profil von Peter Schlagetter-Bayertz |
ID 5899 |
||
chr |
1794, 27.Juli |
Robespierre gestürzt, Hinrichtung mit St. Just und 100 Anhängern |
9. Thermidor II: (franz. Revolutionskalender) |
|
lex |
1849, 6.6.-18.6. |
Rumpfparlament |
||
bib |
1944 - 2004 |
Schl.2004 - Im Visir der Bomber. S.26 |
Nach fünf Jahren Krieg |
|
chr |
1916, 1.7.-18.11.16 |
Schlacht an der Somme |
||
chr |
1923, Freitag den 8. Juni (?) |
Schlageter-Leiche. Durchfahrt ist Anlaß für Völkische Demontrationen am Gießener Bahnhof |
Schlageter, Albert Leo 1894-1923 |
|
per |
1807-1881 |
Schüler, Ernst - Privatlehrer in Gießen |
Wachensturmvorbereitung in seiner Wohnung,und Teilnahme; Schweizer Exil, Handwerkerleseverein in Biel |
|
per |
+ 1847, 29.Jan. > Grab, Schulz, 73 |
Schulz, Caroline geb. Sartorius |
Frau von Wilhelm Schulz, Gießener Schwarzer, Freund Georg Büchners... |
|
per |
1789 , 8.April zu Idstein; + † am 8. Mai 1851 in Bern |
Snell, Wilhelm - deutscher Flüchtling und Staatsrechtslehrer |
Deutsche Gesellschaft, Rede Wiesbaden, Advocat Wiesbaden, Prof. Basel |
|
chr |
2006, 4. bis 6. September |
Sommeruniversität gegen Antisemitismus |
Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin |
|
chr |
2005. 21. bis 28. August |
Sommeruniversität Ravensbrück 2005 - Gedenkstätten an Orten nationalsozialistischer Verbrechen. |
Fragen zu Authentizität, Funktion und Selbstverständnis |
|
abk |
SoSe > Sommersemester |
|||
per |
28..05. bis 08.06.2023 |
Tünn - ist - tot - Mailwechsel |
O., R., S., W., H., D., B., P. |
|
bib |
1992 |
Vielsmeier, Bernd (Red.) |
Büdesheim 817-1992. Zur 1175-Jahrfeier der Gemeinde Schöneck |
|
ort |
772 |
Werdorf, OT von Aßlar |
Witwen- und Sommersizt der Solmser |
|
ort |
17.Jh. |
Werdorf, Schloss |
Witwen- und Sommersitz der Solmser |
|
per |
1667-1705 |
Wetzel, Catharina Elisabeth - Pfarrerswitwe |
separatistische Pietistin, Eschweger Schwarm |
|
ort |
Wiesbaden, Stadtschloss 1837-41 |
Nassauische Residenz bis 1866 |
< vorherige 31 bis 60 von 61 nächste >