schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   1321 bis 1350 von 6077  nächste >   

2007
Enke, Ulrike / Oehler-Klein, Sigrid
Professoren - Patienten - Studenten. Die medizinische Fakultät der Universität Gießen seit 1607

Details

1933-45
Entjudungsinstitut - Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben
Theologen in Giessen: Georg Bertram, Karl Friedrich Euler

Details

1834, 6.-8. März
Entlassung aus Friedberger Gefängnis gg. Caution von an Wachensturmvorbereitungen Beteiligten
in Friedberg, in Butzbach und Gießen festlich empfangen

Details

2003
Enzyklopädie - Erster Wetkrieg
H. Hirschfeld, Krumeich, Renz, Pöhlmann

Details

1993/ 1998 Band I-IV
ENZYKLOPÄDIE DES HOLOCAUST - Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden
Hg. Israel Gutmann / Hgg. dt. Ausgabe Jäckel/ Longerich/ Schoeps

Details

Erbach (Grafschaft/ Standesherren)
im Odenwald

Details

1761 bis 1783
Erbfolgestreit der jüngeren Söhne Friedrich Wilhelms SB mit ihrem Halbbruder Ferdinand Wilhelm Ernst
Fünf Fürsten leben im Schloss

Details

1547
Erbgraf Philipp SB wird für einige Monate geächtet
P. ist Mitglied des protestantischen schmalkaldischen Bundes, der von Kailer Karl V. besiegt wurde

Details

1980
Erdmann, Karl Dietrich
Der erste Weltkrieg

Details

1849/50
Erfurter Union
Bündnisversuch Preußens 1849/50

Details

1850 20.3.-29.4.
Erfurter Unionsparlament
Produkt des Dreikönigsbündnis Preußen, Hannover, Sachsen

Details

2004
Erhardt, Prof Dr. Georg
Chronik der Heimatvereinigung Schiffenberg Gießen e.V.

Details

2004
Erhardt, Prof Dr. Georg
Chronik der Heimatvereinigung Schiffenberg Gießen e.V.

Details

2004
Erhardt, Prof. Dr. Georg
Chronik des Ortsvereins Watzenborn Steinberg

Details

1742, 22. Mai
Erhebung des Hauses Solms-Braunfels in den Fürstenstand durch Kaiser Karl VII.
Reichstag in Frankfurt, neue Hauptstadt des Wittelsbacher Kaisers

Details

1987, 17. Okt.
Erich Fried. Büchnerpreisverleihung, Dankrede
"wahrscheinlich...Baader-Meinhoff-Gruepp..."

Details

1914, 23.10.
Erklärung der Hochschullehrer des Dt. Reiches
folgt Manifest der 93... Rechtfertigung des Krieges...

Details

1495, 27.Juni
Erlaubnis Erzbergwerke zu betreiben
Ks. Maximilian f. Gr.Otto

Details

1942
Erler, Erich
Blut und Boden

Details

1918, 16./17.Juli
Ermordung der Zarenfamilie durch die Bolschewiki
dabei: Zarin Alix, geborene hessische Prinzessin aus Darmstadt

Details

1833, Herbst
Ernst Schüler gründet in Biel einen Handwerkerleseverein
gehört zu den frühesten Organisationen der dt. Arbeiterbewegung

Details

1625, 24.5.
Eroberung MR durch HD
Uni MR + Gi zusammen in MR

Details

1099, 15.Juli
Eroberung von Jerusalem, 1. Kreuzzug
Massaker an der Bevölkerung

Details

1187, 2.Okt.
Eroberung von Jerusalem durch Saladin. > humanes Verhalten...
nach 88jähr. christl. Herrschaft, Anlass für 3. Kreuzzug

Details

1453, 29.Mai
Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen
Ende von Byzanz

Details

Ende des 14. Jh.
Erste Feuerwaffen in der Region
Braunfelser geschmiedete Hakenbüchse. Exponat im Rittersaal

Details

1987, Juni bis November
Erste Museumspädagogische Angebote auf Schloss Braunfels

Details

1197
Ersterwähnung Gießen
Salome als Comtissa de Giezzen Zeugin in einer Urkunde

Details

1098, 21.März
Erstes Zisterzienserkloster bei Citeaux gegründet
Abt Robert des Molesme und 20 Brüder..

Details

1979
Erwin Knauß
Schiffenberg und Gießen im Laufe der Jahrhunderte

Details

< vorherige   1321 bis 1350 von 6077  nächste >