- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1351 bis 1380 von 6077 nächste >
1754, 12.Juni |
Erxleben, D.C. 1. Frau /Medizinerin promoviert |
Uni Halle |
|
1715-1762 |
Erxleben, Dorothea Christiane |
Pionierin Frauenstudium, 1. prom. Ärztin |
|
2. Hälfte 13. Jh. |
Es bestehen 3 Solmser Linien: Solms-Burgsolms, Solms-Königsberg, Solms-Braunfels |
||
1699, Frühjahr |
Eschwege: Heinrich Horche, radikaler Pietist kehrt in seine Heimatstadt zurück |
um die Witwe Wetzel formt sich ein Anhängerkreis |
|
1832 |
Eskadron, milit. Reitereinheit |
> Einsatz nach Sturm Mainkur 1832, 6./7. Jan, |
|
1823 Paderborn ; 1859 New York |
Esselen, Christian - FfM Arbeiterverein |
FfM Septemberaufstand |
|
1997 (i.Kesselhaus Zeche Zollverein) |
Essen, Ret Dot Design Zentrum |
Kesselhaus Zeche Zollverein |
|
1870 |
Essen, Villa Hügel |
ehem. Wohn- + Repräsentationshaus der Familie Krupp |
|
1834 / 2001 |
Essen, Zeche Zollverein |
Industriedenkmal, Route Industriekultur |
|
Estafette |
besondere Postförderung d. reit. Boten |
||
1986 |
Estermann, Alfred (Bearb.) |
Ludwig Börne 1786-1837 - Katalog Frankfurt 1986 |
|
1992 |
Ettelt, Beatrix |
Reinhard Graf zu Solms Herr zu Münzenberg |
|
1806-1856 |
Ettling, Karl Jakob |
Assistent Liebigs im Labor, spät. Prof. f. Minaralogie |
|
1995/97 |
Etymologisches Wörterbuch des Deutschen |
Preifer, Wolfgang, erarbeitet unter Leitung von |
|
1969 |
Eulberg, Hans-Wolfgang |
Zur Geschichte von Burg Ehrenfels und dem Rheinzoll |
|
1979 |
Euler, Karl Friedrich |
Die politische Bedeutung der Weihe der Schiffenberger Kirche (1129) |
|
1984 |
Euler, Karl Friedrich |
Das Haus auf dem Berge. Die Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg (1129-1323) |
|
1985 |
Euler, Karl Friedrich |
Der Gießener Hausberg. Aufsätze zur Vorgeschichte und Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg |
|
1978 |
Euler, Karl Friedrich |
Hartmann von Homburg, Probst auf dem Schiffenberg |
|
1977 |
Euler, Karl Friedrich |
Neue Studien zur Stiftung der Kirche auf dem Schiffenberg |
|
1979 |
Euler, Karl Friedrich |
Das Augustinerchorherrenstift auf dem Schiffenberg |
|
1977 MOG 62 |
Euler, Karl Friedrich |
Neue Studien zur Stiftung der Kirche auf dem Schiffenberg |
|
1978 digt |
Euler, Karl Friedrich |
Clementia. Gräfin von Gleiberg und Stifterin des Schiffenberges |
|
1702, 2.Okt. |
Eva von Buttlar gründet in Allendorf/ Werra eine philedelphische Sozietät > Buttlarsche Rotte |
mit den Studenten Justus Gottfried Winter und Johann Georg Appenfeller |
|
2009 |
Even, Pierre |
Das Haus Oranien-Nassau bis zu den Königen der Niederlande |
|
2009 |
Even, Pierre |
Das Haus Nassau bis zu den Großherzögen von Luxemburg |
|
1941-chgl-lx |
Evidenzabteilungen, Evidenz zu lat. evidentia in Bed. Aufsicht, Übersicht... das Anpassen der Ware an die Bedürfnisse der Verbraucher |
österr. Amtssprache |
|
1944, 3. Oktober |
Exekution amerikanischer Flieger |
2 Bomber im Bereich der Marburger Straße abgestürzt, 4 Besatzungsmitglieder können mit dem Fallschirm abspringen und werden gefangen genommen |
|
2014, 30.08-03.09 |
Exk. Berlin |
indiv. Recherche Vormärz, W- Liebknecht, NS |
|
2007, 12.-13.09. |
Exk. Berlin, DHM, Bodemuseum |
Hess. Museumsverband (HMV) |
< vorherige 1351 bis 1380 von 6077 nächste >