- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1651 bis 1680 von 6077 nächste >
2017, 02.07. |
Frankfurt/Main, Dom + Dommuseum |
Exk. Uni-Sem. Dome + Dommuseen |
|
1848, 18. Mai |
Frankfurt: Abgeordnete der ersten gesamtdeutschen Nationalversammlung ziehen in die Paulskirche ein |
Der gemäßigte Liberale Heinrich von Gagern wird zum Präsidenten gewählt. (19. Mai) |
|
1833, 20.Feb. (ca.) |
Frankfurt: Bunsen kauft 120 Gewehre, |
Geständnis des Schwertfegers Glauth 14 Tage vor 3.4. |
|
1833, 31. Okt. |
Frankfurt: Flucht d.a.Wachensturm beteiligten Ascheburger Std. Lizius |
Lizius Bilder werden verkauft und Spottlied mit dem Namen des Gefängniswärters wird zum Volkslied |
|
1848, 6./7.7. |
Frankfurt: Krawall in Sachsenhausen |
Barrikade am Main |
|
1670 |
Frankfurt: Privat-Konventikel bei Spener |
collegium petatis in seinem Studierzimmer, pietistische Institution |
|
1831, 24./25.10. |
Frankfurt: Sperrbatzenkrawalle. Frühe Schließung der Tore. Passage nur gg. Gebühr. |
Niedere Volksmasse rottet sich zusammen. 3 Soldaten getötet |
|
1933, 15.04. |
Frankfurt: Städelschule wird gleichgestaltet, "kulturbolschewistische Judenknechte" entlassen (Beckmann, Nussbaum...) |
Leiter der Aktion: Karl Berthold (ns-Goldbildhauer) |
|
1834, 2. Mai |
Frankfurt: Unions-Mitglieder versuchen politische Gefangene aus der KOnstablerwache zu befreien |
1 Student stürzt tödlich, 1 gelingt die Flucht in die Schweiz |
|
1985 |
Frankfurter Lesebuch. Hg. v. Herbert Heckmann |
Literarische Streifzüge durch Frankfurt von der Gründung bis 1933 |
|
2001, 23. April SoSe |
Frankfurter Museums- (pädagogische) Ufer |
Historisches Museum, Institut für Stadtgeschichte, Architekturmuseum, Filmmuseum, Museum für angewandte Kunst, Jüdisches Museum, Museum für Moderne Kunst |
|
1849, 28.März |
Frankfurter Nationalversammlung nimmt die Frankfurter Verfassung an |
Ein Deutsches Reich ohne Österreich unter dem Kaisertum des preßischen Königs vorgesehen |
|
2005, 22.2. |
Frankfurter Stadtgeschichte -Neue Dauerausstellung Hist. Museum FfM |
Fortbildung Staatl. Schulamt |
|
1833, 1.H. Jan. |
Frankh trifft in Butzbach Weidig, Kuhl und Zeuner, in Gießen Hundeshagen, in MR Döring und Jordan |
Einzelfragen des geplanten Wachensturms |
|
Frankreich, Listen... |
Häuser und Herrscher |
||
1790, 19.Juli |
Frankreich. Abschaffung der Adelstitel |
||
1789, 17.Juni |
Frankreich. Dritter Stand erklärt sich zur Nationalversammlung |
alte Ständeordnung aufgekündigt |
|
1789, 5.Okt. |
Frankreich. König nach Paris geholt durch das Volk und Nationalgardisten |
nach "Zug der Marktweiber nach Versailles" |
|
1790, 21.Okt. |
Frankreich. Lilienbanner durch Trikolore ersetzt |
||
1791, 20.Juni |
Frankreich. Ludwig XVI. flieht aus Paris, wird entdeckt und zurückgebracht |
Von seinen Funktionen suspendiert |
|
1792, 2.-6.Sept. |
Frankreich. Septembermassaker |
peuß.-österr. Bedrohung und Dantons & Marats Agitation > Massaker an Revolutionsgegnern |
|
1789, 26.Aug. |
Frankreich: Erklärung der Menschenrechte durch Nationalversammlung verabschiedet |
||
1792, 21.Sept. |
Frankreich: Monarchie abgeschafft. Zusammentritt des neugewählten Nationalkonvents, |
Zweiten Phase der Revolution |
|
1181/2-1226 |
Franz von Assisi - Ordensgründer |
Armutsideal... |
|
2005 |
Franz, Eckhart G. |
Das Haus Hessen. Eine europäische Familie. |
|
2003 |
Franz, Eckhart G. |
Von Hessengau und "Terra Hasia" zum heutigen Land Hessen |
|
2001 |
Franz, Eckhart G. |
Unter dem "lateinischen" Himmel der Bergstraße. Bade- und Burgen-Tourismus in der Vor-Eisenbahn-Zeit |
|
1984 |
Franz, Eckhart G. |
Familienarchiv Wollff von Todenwarth. Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt |
|
1980 |
Franz, Eckhart G. (Gesamtred.) |
Darmstadts Geschichte. Fürstenresidenz und Bürgerstadt im Wandel... |
|
2012 |
Franz, Eckhart G. (Hg.) |
Haus Hessen. Biographisches Lexikon |
< vorherige 1651 bis 1680 von 6077 nächste >