- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1681 bis 1710 von 6077 nächste >
1998 |
Franz, Eckhart G./ Murk, Karl |
Verfassungen in Hessen 1807-1946 |
|
1997 |
Franz, Eckhart G./ Schlapp, Karl-Eugen (Hgg.) |
Margaret. Prinzessin von Hessen und bei Rhein. Ein Gedenkbuch |
|
2013 |
Franzos, Karl Emil |
Aus den Vogesen (digit.) |
|
Französische Revolution |
|||
1789, 14. Juli |
Französische Revolution - Sturm auf die Bastille |
"Interpunktionszeichen" Dantons Tod, Redde Saint Just |
|
1814 19.März - Juni 1815, Auflösung |
Frauenverein in Gießen gegründet |
Linderung des Kriegselends. |
|
1986 |
Frech, Louis |
Geschichten von und mit Louis Frech |
|
1608/ 2013 digit. |
Freher, Marquard |
Historischer Bericht Von der Wetterauw/ Rinckaw/ Westerwald/ Löhngöw/ Hayrich/ vnnd [unnd] anderen an das Fürstenthumb Hessen grentzenden Landen... (Gegenschrift gg. Dilichs Chronica) |
|
2010 |
Freie Mitarbeit (im Museum) - das prekäre Paradies |
Standbein Spielbein 88/2010 Heftthema |
|
1989 |
Freiheit - Gleichheit- Schwesterlichkeit. Männer und Frauen zur Zeit der Französischen Revolution |
Dokumentation einer Tagung an der Philipps-Universität Marburg 1989 |
|
1840ger |
Freiligrath Fehde mit Herwegh |
||
1810-1876 |
Freiligrath, Ferdinand - Dichter, Übersetzer |
...Darmstadt, Zürich / Freiligrath-Herwegh |
|
o.j. |
Freiligraths Werke |
in 6 Teilen, Hg. J. Schwering |
|
1967 |
Freiligraths Werke |
in einem Band - Ausgewählt und eingeleitet von Werner Ilberg |
|
Freireligiöse Bewegung |
|||
2013, 9. Nov., Samstag 10:00 Uhr |
Freireligiöse Gemeinde: Seminar zum Büchnerjahr |
Rezitation: Erich Schaffer: Georg Büchner |
|
2011, 7. Jan. |
Freischaltung der Website: www.schlagetter-p.de |
||
1848 |
Freischar, Freischärler |
Freiwilligenverband, außerhalh d.regulären Militärs |
|
1910-1997 |
Freisler, Marion - Ehefrau des NS-Juristen Roland Freisler |
Streit um Witwenrentenzahlungen |
|
1893-1945 |
Freisler, Roland - Jurist |
Volksgerichtshof, jähzornig, personifizierter Rechtsbeuger |
|
1814, 29.März |
Freiw. Jäger starten in Gießen |
Welker: Spaziergang nach Lyon |
|
1834 |
Fresenius, Charlotte - Kaufmannsfrau |
revolutionäre Umtriebe, steckbrifl. verfolgt |
|
1814, 18.Okt. |
Freudenfeuer auf Höhen und Plätzen zum Jahrestag der 2. "Hermannschlacht" |
Wilhelm Snell Rede in Wiesbaden, "Deutsche Gesellschaften" entstehen. |
|
1833, 3.April |
Freyeisen, Johann Christoph - politischer Schriftsteller |
bei Wachensturm Befreiter, ging zurück in die Haft |
|
1988 |
Freymann, Thelma von |
Am Beispiel erklärt. Aufgaben und Wege der MP |
|
IN: Freymann.1988, 111ff. |
Freymann, Thelma von |
Die Führung als museumspädagogische Aufgabe |
|
Friedberg 0> allgemein |
|||
1831/32 (?) |
Friedberg, "Zu den drei Schwertern", Kaiserstr. 53 |
Lubanski, Wachensturmbeteiligter wohnte hier |
|
1848, 19. März |
Friedberg, Gerlachs Saal |
Gründung Bürgerwehr |
|
1989, 13.12. |
Friedberg, Hausnamen, them. Stadtführung |
Seminar: Dr. Bernd Vielsmeier, Uni Gießen |
< vorherige 1681 bis 1710 von 6077 nächste >