schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   1711 bis 1740 von 6077  nächste >   

Friedberg, in der Burg 15, ehem. Deutschordenshaus
Burgkaserne, Feldwebelbau, Haftstätte für Vormärzaktivisten

Details

1848, 6.März
Friedberg, Kaiserstr. 21, Rathaus
Versammlung wg. Zugeständnissen der Großherzogs

Details

1834
Friedberg, Kaiserstr. 40 ehem. Mohrenapotheke;
Apotheker Trapp, Weidigfreund

Details

1848, 15.März
Friedberg, Kaiserstr.84, Hotel Trapp,
Wahlort d. Abgeordneten f.d.Nationalversammlung

Details

Friedberg, Kleine Klostergasse 16 / Gefängnis in "Klosterkaserne"
Haftort vieler Vormärzaktivisten

Details

1848, 20.Aug.
Friedberg, Seewiese
Volksversammlung 1848

Details

1848, 6. März
Friedberg, Stadtkirchenplatz
Treffpunkt Bürgerschaft 6. März 48, GHz Zugeständnisse

Details

1845
Friedberg, Usa-Vorstadt, Gauterinsche Hofreite
Sportplatz angelegt

Details

1848, 3./4.Juni
Friedberg, Zum kleinen Landeck, Kaiserstr. 38
Wohnhaus d. Juden David Grödel wir verwüstet

Details

1834, 16.Aug.
Friedberg: 1. aktenkundige Ex. d.Landboten am Amtsgericht Friedberg abgeliefert
Polizeidiener Dambmann gibt von seinem Kind gefundenes Exemplar ab

Details

1834, 18. Jan.
Friedberger Apotheker Theodor Trapp wird nach Württemberg Ludwigsburg und Hohenasperg zur Gegenüberstellung mit den Gefangenen Frankh, Herrlinger, Koseritz
Während Rückführung "wird Trapp in DA verhaftet und im Friedberger Gefängnis inhaftiert (bis 29. Sept.)".

Details

1918, 03.03.
Friede von Brest-Litowsk
zw. Sowjetrussland + Mittelmächten

Details

1635, 30.5.
Friede von Prag (1635)
Verdienste Kanzler Wolff v Todenwarths in DA

Details

1917, 24.9.
Friedensaktion des Papstes durch deutsche Anwort gescheitert
D. will keine Stellung zu den Kriegszielen in Belgien nehmen

Details

1917, 1.8.
Friedensaktion Papst Benedikt XV.
Garantie f. Belgiens Unabhängigkeit

Details

1916, 12.12.
Friedensangebot der Mittelmächte
gg. erwartetes Friedensvermittlungsangebot Wilsons gerichtet, Vorbereitung des unbeschränkten U-Boot-Krieges

Details

1914, 24.11.
Friedensvermittlungsangebot Kg. Christian v. Dänemark
Bethmann Hollweg lehnt jede dt. Initiative ab

Details

1914, 9.9.
Friedensvermittlungsversuch d.amerik. Botschafters in Berlin
Grundlage "status quo ante": Ablehnung

Details

1919, 28.06.
Friedensvertrag von Versailles (1919) - zw. Tripleentente und DR
formeller Abschluss des WK I

Details

2010
Friedhoff, Jens
Die frühneuzeitliche Baugeschichte der Burg Gleiberg im Spiegel von Rechnungen und Bauakten

Details

seit 1945 (Lager), 2016 (Museum)
Friedland, Museum Friedland
Grenzdurchgangslager

Details

1992
Friedländer, Max.J.
Von Kunst und Kennerschaft

Details

2003
Friedmann/ Hansen/ Hort (Wiss. Bearb.)
Justus Liebig. Die Chemischen Briefe. (Katalog 2003)

Details

5.12.1789 Frankfurt am Main, † 1.5.1858 Le Havre
Friedrich, Johann Konrad - Abenteurer, Schriftsteller
Edschmid: "den tollen Burschen"

Details

1983
Friedrich, Jörg
Freispruch für die Nazi-Justiz. Die Urteile gegen NS-Richter seit 1948.

Details

2002
Friedrich, Jörg
Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945

Details

1928-1932
Friesenberghaus, Zittertal
Alpenvereinshütte des Berliner + Donauland Alpenverein, gg. Antisemit.Kräfte im AV

Details

1803
Fritzlar, Fürstentum, nach Säkularisierung der Kurmainz Enklaven Amöneburg, Neustadt und Fritzlar
Naumburg Bestandteil

Details

1782-1852
Fröbel, Friedrich Wilhelm August
Kindergarten-Fröbel, Musterschule FfM

Details

1805-1893
Fröbel, Julius - Prof. Uni Zürich, Verleger Koop. A.Follen
Paulskirche

Details

< vorherige   1711 bis 1740 von 6077  nächste >