- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1831 bis 1860 von 6077 nächste >
1832, 26./27. Dez. |
German. Burschenschaften in Stuttgart beschließt: Frankfurter Burschentag (1831, 26.Sept.) bestimmte polit. akt.Orientierung bleibt |
..."dass der Weg der Revolution ...für jetzt verfolgt werde" (GöM, 363) |
|
1846 |
Germanist - Begriff |
urprünglich Juristen, ab 1846ff. auch Historiker + Sprachwissenschtler |
|
1846, 1847 |
Germanistenversammlungen - FfM, Lübeck |
3. Tag. in Nürnberg d. Märzrev. verhindert |
|
Gerschlauer, Sabine |
Kontakt Volker Hess |
||
1505-nach 1525 |
Gersen, Ottilie von |
Ehefrau von Thomas Müntzer |
|
1905-1945 |
Gerstein, Kurt |
SS-Hygienefachmann |
|
1227 Thüringen - 1297 Altenberg |
Gertrud von Altenberg |
Tochter der Hl. Ebeth/ Meisterin in Altenberg |
|
1248 |
Gertrud von Altenberg wird Meisterin des Stifts Altenberg |
||
1227, 29.Sept. |
Gertrud, Tochter Hl. Elisabeth geboren |
Vater auf Kreuzzug schon gestorben (?) |
|
1834, 16.Aug |
Gerücht: Vater Ludwig Minnigerode gg. seinen Willen als Hofgerichtspräs. entlassen |
M. war unbequemer liberaler Spitzenbeamter |
|
* 20.5.1805 Darmstadt, † 18.3.1871 Heidelberg, |
Gervinus, Georg Gottfried evangelisch Prof. Dr. phil. – |
Germanist, Schriftsteller, Professor, Parlamentarier |
|
Ges.f.MR > Gesellschaft für Menschenrechte in GI und DA |
|||
1994, 2.8. |
Geschichte des Schlosses und der Grafen Solms Assenheim |
Exk. Gießener Germanisten nach Assenheim |
|
1989, 13.-15. Oktober |
Geschichtsarbeit mit Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule |
Workshop in München, Institut für zukunftweisende Geschichte |
|
1949 |
Gesell. f. Menschenrechte - aktuell |
||
1834 |
Gesell. f. Menschenrechte - DA rmstadt |
Gründ. d. Georg Büchner 1834 |
|
1833 |
Gesell. f. Menschenrechte - FfM |
> Beziehungen > *Männerbund Frankfurt |
|
1834 |
Gesell. f. Menschenrechte - GI |
Gründ. d. Georg Büchner |
|
1935, 16.März |
Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht - ca. 580 Mann |
Verstoß gg. Versailler Vertrag |
|
1933, 25.April |
Gesetz gegen die Überfüllung von deutschen Schulen und Hochschulen- |
Begrenzung der Nichtarier auf 1,5% |
|
1848, 27.Dez. |
Gesetz über die "Grundrechte des deutschen Volkes" verkündet (Beschluss 21.12.) |
alle Bürger gleiche Rechte, Presse-, Gewissens-, Versammlungsfreiheit, Trennung Judikative und Exekutive... |
|
1933, 14.Juli |
Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens |
„sozialdemokratischen Umtrieben dienendes Vermögen einer staatsfeindlichen Verwendung auf Dauer zu entziehen“ |
|
1935, 16.03. |
Gesetz zum Aufbau der Wehrmacht (Text) |
aufgehoben 30.11.1945 |
|
1933, 14.Juli |
Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses |
Vorschrift der Zwangssterilisation bei Alkoholismus, Schwachsinn, Blindheit, Taubheit... |
|
1933, 7.April |
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums |
gg. unzuverlässige Elemente |
|
2001, 18.3. |
Gespräche über 4 Portraits |
Kunst am Sonntag im Alten Schloss |
|
2001, 18.2. |
Gespräche über Gießener Stadtansichten |
Kunst am Sonntag im Alten Schloss |
|
2003 |
Gesser, Susanne |
Dokumentation zum 30. Jubiläum des Kindermuseums |
|
1641, 7.4. |
Gestürzter Kanzler Wolff [von Todenwarth] stirbt im Exil |
1939 wg. rücksichtsloser Bereicherung (?) entlassen |
|
1233, 25.Juli |
Gf. Heinrich zS wird der Ketzerei angeklagt |
Ankläger Konrad von Marburg |
< vorherige 1831 bis 1860 von 6077 nächste >