schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   1801 bis 1830 von 6077  nächste >   

1830, 30.9.
Gedern: 2. Zug 6 Std. aktiv
Graf.Waffenmagazin geöffnet

Details

2015, 13.Dez.
Gefährliche Liebschaften
Ausstellung Liebieghaus FfM. Die Kunst des Französischen Rokoko

Details

2015 /Ausstellung 4.11.2015 - 28.3.2016
Gefährliche Liebschaften. Die Kunst des französischen Rokoko
Kat. Ausstellung Liebieghaus FfM. Hg. Maraike Bückling

Details

1835, n. 18.Mai
Geilfuß entdeckt im Ministerium Erlass
Warnt die Genossen und flieht

Details

1815-1891 Schweiz
Geilfus, Georg - Palatia
Stud. Bauwesen, Flucht 1835

Details

1990
Geiß, Philipp H.
G.Büchners Wohnungen in Gießen

Details

Geisenheim

Details

1965
Geiss, Imanuel (hg.)
Juli 1914. Die europäische Krise und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges. dtv dokumente

Details

1792, Nov.
Genaral Custin stellt Schutzbrief für Solmser Land aus
Weilburg wurde besetzt, dort Freiheitsbaum gepflanzt, Symbol der Befreiung vo Fürstenherrschaft

Details

Generalmarsch
Bezug: FfM 18.09.1848

Details

Generalmarsch
Militärmarsch

Details

Genf, Boulevard Carl-Vogt
Bzug zum Wohnsitz?

Details

1864, 22.08.
Genfer Konvention (1.)
Henry Dunant, Rotes Kreuz

Details

Gent, MIAT - Museum über Industrie, Arbeit + Textilien
in ehem.Baumwollspinnerei

Details

2012, 6.Juli
Gent, STAM Stadtmuseum
HMV-Exkursion

Details

1993
Gentges, Bertin u.a.
Heinrich Will 1895-1943. Leben und Werk

Details

2009, 10.Mai
Georg Bücher: 175 Jahre Hessischer Landbote

Details

1837, 19. Februar
Georg Büchner stirbt in Zürich
Diagnose Thyphus, damals als Faulfieber bezeichnet

Details

2012, FR 02. Nov. 19:30 Uhr
Georg BÜCHNER. Zwischen ROBESPIERRE und König Peter von POPO.
Ein multimediales Zeitpanorama des Vormärz mit RUDI KNAUSS

Details

1917, 17.07.
Georg V. v. Großbrittannien ändert Namen des Hausen Saxe-Coburg and Gotha in "Windsor"
antideutsche Ressentiment während des WK I in GB

Details

o.J.
Georg, Rolf
Besucherbergwerk Fortuna. Bergbaukundlicher Lehr- und Wanderpfad

Details

1985
Georg/ Haus/ Porezag
Eisenerzbergbau in Hessen

Details

1997
George, Uta/ Haug, Christine/ Kah, Rainer
Die andere Perspektive. Ein historischer Rückblick auf Giessen im 20. Jh.

Details

2003
George/ Groß/ Putzke/ Sahmland/ Vanja (Hgg.)
Psychiatrie in Gießen. Fascetten ihrer Geschichte...

Details

1834, 1.Aug. 2 Uhr nachts
Georgi erhält per Estafette Mitteilung: Schütz und Minnigerode seien am 30./31.7. abgereist
Holen Flugschriften in Offenbach und bringen sie nach Gießen

Details

2013
Georgi, Conrad
Verhör des Studenten Gustav Clemm zum Kospirativen Treffen auf der Badenburg 1835

Details

1780-1857
Georgi, Konrad, Universitätsrichter in GI,
dann Hofgerichtsrat in GI, Untersuchungsrichter in DA, Mitglied der 2. Kammer

Details

Georgshütte Burgsolms

Details

Georgshütte Burgsolms

Details

1883
Georgshütte Burgsolms: Verkauf an Buderus

Details

< vorherige   1801 bis 1830 von 6077  nächste >