- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 2911 bis 2940 von 6077 nächste >
1762-1833 |
Jourdan, Jean-Bptiste - franz. General |
FfM: Beschuss 1796, Zerst. Judengasse |
|
Juchacz, Maria |
Reichstag Weimar (?) |
||
*1805, 4.Nov. Frankfurt |
Jucho, Friedrich Siegmund |
Mitwisser, Fluchthelfer Wachensturm, 1848 Paulskirche... |
|
1940 digit! |
Jud Süß (Film 1940) |
antisemitischer, nationalsozialistischer Spielfilm von Veit Harlan |
|
1734 |
Jud Süß in Giessen - Münzprojekt mit Hessen-Darmstadt |
Anekdote aus dem Weißen Ross/ Kreuzplatz |
|
1738, 4.Feb. |
Jud Süß in Stuttgart hingerichtet > der Prozess |
Sündenbock für die Politik des verstorbenen Herzoges |
|
1939, April |
Judenhäuser |
Gettohäuser |
|
1941, 1. Sept. |
Judenstern.. Polizei-Verordnung über die Kennzeichnung der Juden. |
"...§1 (1) Juden, ... die das sechste Lebensjahr vollendet haben ist es verboten, sich in der Öffentlichkeit ohne einen Judenstern zu zeigen..." |
|
2006, 4.11. |
Jüdisches Leben in Frankfurt |
Exkursion VHS Gießen |
|
Jüdisches Leben in Gießen |
Stadtgang |
||
2004, 22.10 Premiere |
Jüdisches Leben in Gießen |
Thematischer Stadtgang |
|
1932ff. |
Jugenddalija |
Einwand. v.jüd.Jugendlichen n.Palästina |
|
1835, Mai/Juni |
Jugenheim, Heiligenberge - Forsthaus |
Station auf C.Vogts Flucht aus Gießen |
|
Jugenheim, Schloss Heiligenberg |
Stammsitz der Famile von Battenberg |
||
jul. > julianischer Kalender |
nach G.J. Caesar, mit gregorianischem K. reformiert (16.Jh.) |
||
1830, 27. Juli |
Julirevolution in Frankreich |
Blutige Barrikadenkämpfe, Abdankung des Bourbonen Karl X., Wahl des "Bürgerkönigs" Louis Philippe von Orleans |
|
2003 |
Jung, Sabine (Hg.) |
Neue Wege der Museumspädagogik. - Fachtagung AsKI, Lorsch 2002 |
|
1989 |
Jung/ Hahn/ Störkel |
Die Revolution von 1848 an Lahn und Dill |
|
1572-1653 |
Jungermann, Ludwig |
Prof. f. Botanik, Leiter des Bot. Garten |
|
Jungert, Leonhard |
Schiffenberg 1751 |
||
Junges Deutschland |
Wienbarg: Ästhetische Feldzüge, wichtigste Programmschrift der Jungdeutsch |
||
1834 |
Junges Deutschland (Geheimbund) |
Schapper, Fein... |
|
nach 1830, 1835 Verbot |
Junges Deutschland (Literatur) |
Vormärz ab etwa 1830 |
|
Vormärz |
Junges Italien |
Ziel nationale Einigung, Mazini |
|
1640 ?-1704 |
Jungius, Johann Heinrich |
Pfarrer, Inspektor, Pietist |
|
1978 |
Junker, Almut (Red.) |
Trophäe oder Leichenstein. Kulturgeschichtliche Aspekte des Geschichtsbewußtseins in Frankfurt im 19.Jh. Ausstellung Historisches Museum |
|
1936 |
Junkers 86 D |
Im Kampfgeschwader 55 Greif |
|
1932 |
Junkers Ju 52/3 |
Tante Ju |
|
2017, 01.07. |
Jurij Dmitriev, Vertreter von Memorial |
Prozess begonnen |
|
1947, 17.02 .- 14.12.47 |
Juristenprozess |
FALL III./ 3. von 12 Nürnberger Nachfolgeprozesssen |
< vorherige 2911 bis 2940 von 6077 nächste >