schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   2941 bis 2970 von 6077  nächste >   

1942, 3. Juni
Justizmord an Leo (Lehmann) Katzenberger, jüd. Geschäftsmann, Nürnberg
wg. unterstellem Verhltnis zu einer nichtjüdischen Frau

Details

1845, 10. Juli
Justus Liebig erwirbt ein Gelände von der Stadt (am Philosophenwald, später 'Liebighöhe' genannt)
Liebig lässt dort einen englischnen Garten einrichten. Verkauft das Gelände aber schon 1847.

Details

2003, 12. Mai
Justus Liebig: 200. Geburtstag - Würdigung seiner großen Verdienste im Bereich der Chemie und für diie Bedeutung der Universität
... aber auch Zweifel an einigen ihm bisher zugeschriebenen Pionierleistungen

Details

K" > siehe auch "C"

Details

1914, 2.Dez.
K. Liebknecht: Lehnt als einziger Reichstagsabgeordneter die 2. Kriegskredite ab
in SPD politisch isoliert

Details

1918, 23.10.
K.Liebknecht aus Haft entlassen
Begnadigung durch Reichskanzler Max von Baden

Details

kABARETT - kabarettistinnen...

Details

1949
Kaczynski, Jaroslaw - poln.konserv. Politiker
Vater: Warschauer Auftand, er: Solidarnosc...

Details

1949-2010
Kaczynski, Lech - poln.konserv. Politiker
Flugzeuabsturz Katyn-Gedenkfeier, Grab: Wawelkathedrale Krakau

Details

2007, 24./25. März
Kah, Rainer
Zwangsarbeit und Arbeitssklaven in der Gießener Region.

Details

1997
Kah, Rainer
Verfolgung und Ermordung der Gießener Juden und die "Arisierung" des jüdischen Besitzes

Details

1994
Kah, Rainer (Hg.)
Kleine Geschichte des Faschismus und Rechtsradikalismes in der Provinz - Antifaschistischer Stadtführer in Gießen

Details

1999
Kahl, Pablo
Literatur im Massentourismus: Führungen durch Dichterwohnhäuser in Weime...1999

Details

1997
Kaienburg, Hermann
Das Konzentrationslager Neuengamme 1938-1945

Details

1991
Kaienburg, Hermann
Vernichtung durch Arbeit. Der Fall Neuengamme

Details

2007
Kailer/ Schwöbel
Unterwerfung mit Schriftenverbrennung:Die "Große nationale Kundgebung" der Ludwigs-Universität Gießen am 8. Mai 1933

Details

Kailer/Schwöbel
Unterwerfung mit Schriftenverbrennung: Die §Große nationale Kundgebung" der Ludwigsuniversität Gießen am 8. Mai 1933

Details

1993
Kaiser / Kurz(Hg.): Literarisches Leben in Oberhessen

Details

1993
Kaiser/Kurz (Hgg.)
Literarisches Leben in Oberhessen

Details

1849, 3./28. April
Kaiserdeputation der Nationalversammlung wird von Friedrich Wilhelm IV. empfnagen (3.4.)
Reaktion zunächst ausweichend, Ablehnung der Kaiserwürde am 28.4.1849

Details

1607, 19.5.
Kaiserliches Universitätsprivileg
f.d. Gymnasium Illustre in Giessen

Details

1848
Kalabreser
> Heckerhut

Details

Kalbfuß, Hermann
Das Augustinerchorherrenstift

Details

Kalbfuß, Hermann
Die Deutschordenskommende Schiffenberg

Details

1912
Kalbfuß, Hermann
Die Kirche zu Schiffenberg

Details

Kalender, Gregorianischer - Reform. Julian. Kalender
Papst Gregor 16. Jh.

Details

Kalender, Julianischer - von Caesar eingeführt
heute 13 Tage Unterschied zum gregorianischen K.

Details

785 (?)
Kalsmunt, Reichsburg Wetzlar
Anspruch Solms üb.Falkensteiner Erbe

Details

Kamenz, Lessingmuseum
Geburtshaus zerstört

Details

Kamenz, Lk. Bautzen, Sachsen
"Lessingstadt"

Details

< vorherige   2941 bis 2970 von 6077  nächste >