- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 4981 bis 5010 von 6077 nächste >
1992 |
Schmeer-Sturm/ Ulbricht/ Vieregg |
Museumskompass Bayern. Brauchtum - Handwerk - Technik - Kunst |
|
1993 |
Schmeling, Anke |
Josias Erbprinz zu Waldeck und Pyrmont |
|
1848, 18.Sept. |
Schmerling, Anton Ritter v. - Paulskirche |
Org. Niederschlagung Septemberaufstand |
|
1967 |
Schmidt, Erwin |
Die Gießener Universitätsmaler ..Pronner und ..Berchelmann und der Kunstmaler .. Reuling |
|
Schmidt, Helmut |
Uncyclopedia - Satire |
||
1945, 13.02. |
Schmidt, Johanna geb. Fein kommt in Gestapohaft |
Sohn: Dr. Werner Schmidt |
|
Schmidt, Julia |
Auf den architektonischen Spuren des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums in Gießen |
||
2006 |
Schmidt, Norbert (Hg.) |
Vom Selterstor zum Hawwerkaste - Geschichten und Anekdoten..aus Gießen Band 1 |
|
2007 |
Schmidt, Norbert (Hg.) |
Von der Bratwurst-Anna bis zum Karzentra - Geschichten und Anekdoten ... Gießen Band 2 |
|
2008 |
Schmidt, Norbert (Hg.)/ Gust, Marina/ Gumtz, Hans-Peter |
Vom Spielewaren-Fuhr...- Neue Geschichten und Anekdoten ...Gießen. Band 3 |
|
Schmidt, Pauline - Struwwelpeter-Pauline |
Patientin/Freundin H.Hoffmann |
||
2003 |
Schmidt, Werner |
Leben an Grenzen |
|
1988 |
Schmidt-Linsenhoff/ Wettengel |
Bürgerliche Sammlungen in Frankfurt 1700-1830. Kat. Ausstellung |
|
Schmock, jiddisch |
Tölpel, unangenehmer Mensch... |
||
1973 |
Schnack, Ingeborg |
Rainer Maria Rilke. Leben und Werk im Bild |
|
1819-1849 |
Schneckenberger, Max |
Dichter von "Die Wacht am Rhein" |
|
1979 |
Schneider, Bernd |
Von der hessischen Domäne zum Freizeitzentrum. Eine Chronik des Schiffenberges von 1806-1979 |
|
2004 |
Schneider, Reinhold/ Weßenmayer, Martina |
Denkmaltopographie Stadt Wetzlar |
|
1937 in Graz |
Schneyder, Wolfgang |
österreichischer Kabarettist, Autor, Schauspieler, Regisseur, |
|
Schnürleib |
eitle Herren |
||
Schnurr |
Spitzname für den Universitätspedell, der als Hausmeister der Uni auch über das Benehmen der Studenten wachte |
||
1971 |
Schöffengrund |
Ortsteile: Laufdorf, Niederquembach, Niederwetz, Oberquembach, Oberwetz, Schwalbach (seit 31.12.1971) |
|
2004 |
Scholze, Jana |
Medium Ausstellung. Lektüren musealer Gestaltung in Oxford, Leipzig, Amsterdam und Berlin |
|
1996 |
Scholzen, Reinhard |
Franz von Sickingen |
|
1991 |
Schön, Bernhard |
Rallyes mit Köpfchen |
|
1815-1823 (?) |
Schönfelder Kreis |
oppos. (?) Kreis um Kf. Auguste v. Hess-Kass. |
|
1996 |
Schööpfer, Gerald |
Liechtenstei, Geschichte des Hauses. Klar und fest |
|
1846-1912 |
Schorbach, Ferdinand, Architekt |
div. Solmser Aufträge |
|
Leipzig 1992 |
Schrader, Bärbel (Hg.) |
Der Fall Remarque. Im Westen nichts Neues. Eine Dokumentation |
|
1949 |
Schramm, Georg |
Kabarettist |
< vorherige 4981 bis 5010 von 6077 nächste >