- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 5011 bis 5040 von 6077 nächste >
1539, 18.Mai |
Schrein der Hl. Elisabeth durch Lg. Philipp aufgebrochen, Gebeine außerhalb der Kirche beigesetzt |
zur Beendigung der "Abgotterei und Ketzerei" |
|
1833, 3.4. |
Schrimpf, Wilhelm - Müller in Bonames |
Mitanf. Sturm Zollstätte Preungesheim |
|
2013 |
Schröder, Marion |
Moderierte Museumsgespräche |
|
1967 |
Schröder, Willi |
Burschenturner im Kampf um Einheit und Freiheit |
|
2013 |
Schröder, Wolfgang |
Wilhelm Liebknecht, Soldat der Revolution, Perteiführer, Parlamentarier. Ein Fragment |
|
1987 |
Schröder, Wolfgang |
Ernestine. Vom ungewöhnlichen Leben der ersten Frau Wilhelm Liebknechts- eine dokumentarische Erzählung |
|
2002 |
Schrübbers, Christiane |
Was ist eine gute Führung? / Weiterbildung im Detail |
|
2013 |
Schrübbers, Christiane |
Moderieren im Museum |
|
2008 |
Schrübbers, Christiane |
Tätigkeitsprofil: Museumsmoderator. Museum und Museumsführung |
|
2013 |
Schrübbers, Christiane |
Moderationslinien konzipieren |
|
Schtetel |
Siedlun mit hohem jüdischen Bevölkerungsanteil |
||
Schtetel, Virtuelles |
Proj. d.jüd. Museums in Warschau |
||
1896-1974 |
Schukow, Georgi Konstantinowitsch |
Generalstabchef der Roten Armee, Verteidiger Moskaus 1941, Sieger in Staligrad 1943, Befreier Berlins 1945 |
|
1807-1881 |
Schüler, Ernst - Privatlehrer in Gießen |
Wachensturmvorbereitung in seiner Wohnung,und Teilnahme; Schweizer Exil, Handwerkerleseverein in Biel |
|
1932 / 1990 |
Schulte, Otto |
Der Hüttenberg |
|
+ 1847, 29.Jan. > Grab, Schulz, 73 |
Schulz, Caroline geb. Sartorius |
Frau von Wilhelm Schulz, Gießener Schwarzer, Freund Georg Büchners... |
|
1797-1860 |
Schulz, Friedrich Wilhelm |
Kontakt zu Gießener Scharzen, spektakuläre Flucht, Hausgemeinschaft mit Büchner In Zürich, 1848er, Arbeiterbewegung... |
|
Gießen 1997 |
Schulz, Volker |
Heyligenstaedt. Geschichte einer Werkzeugmaschinenfabrik 1876-1990 |
|
1934 |
Schulz, Wilhelm |
Eines hessischen Demagogen Werdegang, Verurteilung und Flucht aus seiner Babenhäuser Festungshaft |
|
1819 |
Schulz, Wilhelm |
Frag- und Antwortbüchlein |
|
1982 |
Schulze, Willi/ Uhlig, Harald (Hgg) Redaktion Janisch/ Kohl |
Gießener Geographischer Exkursionsführer Band I bis III |
|
1610 Gießen-1661 |
Schupp, Johann Balthasar - Theologe |
Friedenspredigten in Osnabrück und Münster |
|
1994 |
Schütte, Ulrich |
Das Schloss als Wehranlage - Befestigte Schlossbauten der frühen Neuzeit im alten Reich |
|
1834, 30. Juli |
Schütz und Minnigerode gehen morgens nach Butzbach zu Weidig. Treffen Weidig auf der Straße |
Mit Dämmerung: Zeuner, Schütz und Minnigerode starten zum Mönchhof, Zwischenlager zw.Bergen und Enkheim |
|
1813, 31.08.*, Mainz |
Schütz, Friedrich Jacob |
Wachensturm, Gesellschaft f. Menschenrechte, Märzrevolution... |
|
2011 |
Schwab, Udo |
Karl Heinrich Wilhelm Freiherr du Bos du Thil auf Hof Grass |
|
1311 |
Schwab, Udo |
Hof Graß/ Die von Graß auf Hof Graß |
|
2011 |
Schwab, Udo/ Steinl, Gerhard (Hg.) |
Historisches aus dem Hungener Land. Zum 650. Jahrestag der Stadterhebung 2011 |
|
1998 |
Schwaiger, Georg |
Mönchtum, Orden, Klöster |
|
Schwalheim (Wetterau) Hessen-DA |
< vorherige 5011 bis 5040 von 6077 nächste >