- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 5071 bis 5100 von 6077 nächste >
2009, 26.6. |
Seminar "Rhetorik vor Kunstwerken" |
Hess. Museumsverband, Kassel (HMV) |
|
2014, 8.7. |
Seminar: Exkursion...Büchner. Stadtgang + Wanderung zur Badenburg |
Leitung Exkursion: Peter Schlagetter-Bayertz / Seminar: Dr. Carola Dietze |
|
2010, 22.11. |
Seminar: Schatten und Licht..." Kindermuseum FfM |
Hess. Museumsverband (HMV) |
|
1682 Frankfurt; + 1740 Frankfurt |
Senckenberg, Anna Margarehta 2.oo Joh.Hatm.Senckenberg |
"Xantippe und Megäre" |
|
1704 FfM; 1768 Wien |
Senckenberg, Heinrich Christian von (HCvS) |
Jurist, in Gießen aufgewachsen |
|
1707 Frankfurt; 1772 15.Nov. Fällt vom Baugerüst in Frankfurt |
Senckenberg, Johann Christian (JCS) |
Arzt, Stifter in Frankfurt, bekanntester.... |
|
1717 Frankfurt, 1795 Frankfurt |
Senckenberg, Johann Erasmus v. JES |
Jurist, 1769-1795 in Hauptwache im Arrest |
|
1655 Friedberg; 1730 Frankfurt |
Senckenberg, Johann Hartmann (JHS) (jüngst. Sohn v .JK) |
2. Ehe Anna Margaretha Raumberger in Gießen |
|
1751 Wien; 1800. 19.Okt. Gießen |
Senckenberg, Renatus Carl v. |
Jurist, Stifter an UB Gießen |
|
2014, 17.3. |
Senckenberg-Museum Ffm Treff. Hess. Museumsverband (HMV) |
Museumspädagogische Aktivitäten |
|
1939, 31. August |
Sender Gleiwitz: SS täuscht polnischen Überfall auf dt.Sender vor. SS in poln. Uniformen |
Vorwand für den Überfall auf Polen an folgenden Tag |
|
2010 |
Senger, Valentin |
Kaiserhofstraße 12 |
|
1918-1997 |
Senger, Valentin |
Schriftsteller |
|
1609 Troppau, Mährisch-Schlesien; 1674 Friedberg |
Senkenberg, Johannes - aus Schlesien von Wallenstein vertrieben |
Apotheker, Friedberg, Eintritt Mohrenapotheke |
|
1777 Gießen; 1800, 29. Sept. Gießen; Vater starb 19.Okt.1800 |
Senkenberg, Sophia v. - Tochter v. Renatus Carl (Gieß. Stifter) |
oo mit Carl von Buseck |
|
1848, 18.Sept |
Sensen, Bewaffnung des Volkes |
Forderung: Sensen zurück! |
|
Sensenmann |
Allegorie des Todes |
||
Sensenmänner |
Bez. 1848 Koch-Gontard, S. von Hanau |
||
1848 |
Sensenmänner: bewaffnetes Volk |
Bez: Ermordung Auerswald+Lichnowski |
|
1918, 27.1. |
Separatfrieden DR, ÖU mit Ukraine "Brotfrieden" |
Industrielle, landwirtschaftl. Resourcen, Schwächung Russlands |
|
1968 |
Serdar, Sumuncu |
||
Sergeant |
Unteroffiziersrang |
||
1983 |
Setter, Jürgen |
Kleine Geschichte der Verbindungen in Gießen |
|
2010 |
Seume, Johann Gottfried |
Aus meiner Welt. Ein Spaziergang, Hg. Heide Holler |
|
1991 Reclam |
Seume, Johann Gottfried |
Mein Leben. Nebst der Fortsetzung von Göschen und Clodius |
|
1989 |
Seume, Joohann Gottfried. 1783-1810. Katalog Bielefeld 1989. Ein politischer Schriftsteller der Spätaufklärung. |
Hg. Jörg Drews |
|
1888-1976 |
Seydlitz-Kurzbach, Walther von - General der Wehrmacht |
Präsident des Bunds Deutscher Offiziere |
|
1523, 7.Mai |
Sickingen kapituliert und stirbt. |
Burg/Feste Nannstein/Landstuhl milit. überholt |
|
1518, 8.Sept |
Sickingen schickt Lg. Philipp v. Hessen Fehdebrief |
Lg. Philiipp wohnt mit Mutter im Alten Schloss Gießen |
|
1789 in Lahr; † 14. Mai 1845 in Bümpliz in der Schweiz |
Siebenpfeiffer, Philipp Jakob - Jurist, Journalist |
Initiator Hambacher Fest |
< vorherige 5071 bis 5100 von 6077 nächste >