- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 5101 bis 5130 von 6077 nächste >
1970 |
Sieber, Christoph |
Kabarettist |
|
1806-1813 |
Sieg, Departement |
Verwaltungseinheit des Großherzogtum Berg |
|
1817-1900, Fa. 1832 pleite |
Siesmayer, Heinrich uns seine Fa. Gebr. Siesmayer |
Gartenkünster, Unternehmer |
|
Sigel |
Abkürzung von einem oder mehreren Wörtern durch Buchstaben oder Buchstaben-Ziffern-Kombinationen.. (wiki) |
||
1882 |
Simon, Friedrich |
Erinnerungen aus meinem Leben. Von dem Prälaten Dr. Simon in Gießen für seine Kinder ... |
|
2003 |
Singer, Isaac Bashevis |
Der Zauberer von Lublin |
|
Sinn, Gemeinde LDK |
ehem. nassau-dillenburg. |
||
1939, 03.09 bis 1940, 10.05. |
Sitzkrieg - Zustand an der Westfront WK II |
zw. Kriegserklärung von GB und F an DR und Beginn Westfeldzug |
|
1916, 31.5./1.6. |
Skagerrak-Schlacht |
einzige größere Seeschlacht zw. brit. + dt. Flotte |
|
2001, 7.9. Premiere |
Skandale, Prozesse, Tumulte |
Stadtgang Tourist-Info Giessen |
|
Skandale, Tumulte, Intrigen (Vortrag) |
Eine Chronique scandaleuse der Uni Gießen |
||
* 11. April 1755 in Dachsenhausen; † 31. Juli 1834 in Wiesbaden |
Snell, Christian Wilhelm - Gießen, Wiesbaden |
Gastgeber Mitte Juni 1834 Versammlung in Wiesbaden, u.a. Verbreitung des Hessischen Landboten |
|
1785, 6.4. in Idstein im Fürstentum Nassau-Usingen; † 5. Juli 1854 in Küsnacht ZH |
Snell, Ludwig - Rektor Wetzlar, 1927 Schweiz, Habil in Zürich, Prof.in Bern |
Freund v Löning / Ibell-Attentäter |
|
1789 , 8.April zu Idstein; + † am 8. Mai 1851 in Bern |
Snell, Wilhelm - deutscher Flüchtling und Staatsrechtslehrer |
Deutsche Gesellschaft, Rede Wiesbaden, Advocat Wiesbaden, Prof. Basel |
|
1830pp |
société des droits de l'home |
||
Södel OT v. Wölfersheim |
|||
16.Jh. |
Södel, Burg |
ehem. Witwensitz Solm-_Lich |
|
1627, 24.9. |
sog. Hauptakkord. Lg. Wilhelm V. HK verzichtet auf Oberhessen |
Tilly vollzieht Reichshofurteil, besetzt HK |
|
Solbach, F/Dep. Bas-Rhin |
Ort im Ban de la Roche |
||
1832 Lehrer v. Vogt |
Soldan, Wilhelm Gottlieb |
Lehrer Gym.Gießen, Hexenproz. |
|
Soldatenhandel |
Wilhelm IX/I v.Hessen-Kassel in Hanau |
||
1776, 14.März |
Soldatenhandel: Hanau, Einschiffung eines Regiments zum Einsatz in Amerika |
Wilhelm v. Hess.-Kass. schildert den Abschied |
|
1859, 24.Jun. |
Solferino, Schlacht bei - Sieg der Franz.-Sard. Truppen über Österreich |
Ende der Hegemonie Österreichs in Italien |
|
1963 in Gera |
Solga, Simone |
deutsche Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin. |
|
1990 |
Sollbach, Gerhard E. |
In Gottes Namen fahren wir. |
|
1129 |
Solms - Marquardus de Sulmese |
1. Solmser, Zeuge bei Weihe der Stiftskirche auf dem Schiffenberg |
|
Solms 0> Grafen und Fürsten zu |
NDB/ ADB allgem. & Suche |
||
Solms 0> Haus Solms. pers. |
Stammliste des Hauses Solms |
||
Solms 0> Stammliste des Hauses |
|||
1795 digit!! |
Solms in Lotharingen, Besitzungen (Lothringen) |
Pro Memoria die dem fürstlichen Hause Solms-Braunfels zugehörigen Besitzungen in Lotharingen. Anschrift an eine hochansehnliche allgemeine Reichsversammlung in Regensburg |
< vorherige 5101 bis 5130 von 6077 nächste >