- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 571 bis 600 von 6077 nächste >
1807* 10. November 1807 in Köln/ † 9. November 1848 in der Brigittenau bei Wien) |
Blum, Robert |
Politiker, Publizist, Verleger und Dichter in den Jahren vor und während der Märzrevolution von 1848. |
|
Blumenuhr - Zeitbestimmung aufgrund der geoffneten Blüten |
Phänologie, Koevolution |
||
1848 |
Blusenmänner |
rev.Tracht Frankfurt, Gießen 1848 |
|
Blut-und-Boden, Definition |
|||
1938 / 1942 |
Blut-und-Boden-Ideologie |
Zentrales Schlagwort der NS-Ideologie - Beispiele |
|
Blutzehnte |
Vieh-Zehnte im Gegensatz zum Frucht-Zehnten |
||
1925-1992 |
Bobek, Karl - Bildhauer |
Giessener Kunstweg 15: "Religiöse Figur" |
|
1984 |
Boberach, Heinz (Hg.) |
Meldungen aus dem Reich 1938-1945. Die geheimen Berichte des Sicherheitsdienstes der SS. |
|
1859 Giessen - 1932 Giessen |
Bock, Alfred |
Erzähler, Schriftsteller |
|
1827 Gießen - 1884 Gießen |
Bock, Siegmund |
Fabrikant, Komponist |
|
1893 Giessen - 1962 Zürich |
Bock, Werner |
Literaturhistoriker, Schriftsteller |
|
Bockenheim, heute FfM-Stadtteil |
Vormärz: Kurhessisch... |
||
1833, 2.4. 14/15 h |
Bockenheim: Versammlung der Meuterer , Gasthof Stadt Frankfurt |
Leitung: Bunsen und Körner |
|
Bockshorn (sprachlich) |
Bez. FfM Skandal: Voltaire verhaftet |
||
1811-1896 |
Boeckel, Eugène |
Freund aus Straßburg, Trffen mit B. am 2.8.34 in FfM! |
|
1890 Nachdruck Gerstenberg 1984 |
Boeheim, Wendelin |
Waffenkunde - Die historische Entwicklung bis zum Ende des 18. Jahrhunderts |
|
1995 |
Boehm, Gottfried (Hg.) |
Was ist ein Bild? |
|
1986 , 3. überarb Auflage 2 Bände |
Boehn, Max von |
Die Mode. Bearb. v. Ingrid Loscheck |
|
2008 |
Boehncke/ Brunner/ Sarkowicz >BoeBruSa |
Die Büchners oder der Wunsch die Welt zu verändern |
|
1815-1896, S.90 |
Boeswillwald, Emile - Architekt +n Denkmalpfleger |
Beteiligt am Umbau in Braunfels |
|
1780-1841 |
Bogen, Georg Heinrich |
Protagonist des Verfassungskampfes im Odenwald 1818/19 - Schultheiß v. Michelstadt |
|
1809-1886 |
Bogen, Ludwig - stud.jur. |
Wachensturm, Paulskirche |
|
2006 |
Böhler, Jochen |
Auftakt zum Vernichtungskrieg. Die Wehrmacht in Polen 1939 |
|
Stuttgart 1999 |
Böhme/ Dollen/ Kerber... (Hgg.) +von der Deutschen Burgenvereinigung |
Burgen in Mitteleuropa. Ein Handbuch. |
|
2004 |
Böhme/ Friedrich/ SWchock-Werner |
Wörterbuch der Burgen, Schlösser und Festungen |
|
2015 |
Böhnert, Silvia (verh.:Kepsch) |
Graf Johann Albrecht von Solms-Braunfels (1563-1623) "zwischen zwen Stülen" Aktionsebenen und antagonistische Rollenanforderungen eines Reichsgrafen im Konfessionellen Zeitalter |
|
1788-1849 |
Böhning, Georg - Wiesbadener Uhrmacher und Mechaniker |
"mobiler Perpetuist der Revolution" >> 1820 Jahre an der Seite der Griechichen Patrioten, 18330 an der Seite der Polnischen |
|
1903 |
Bolschewiki |
> 2. Parteitag der SDAPR |
|
1941, 4. Januar |
Bomben auf Cardiff... OT |
||
1833 |
Bonames, Frankfurt OT |
Kt: Vormärz |
< vorherige 571 bis 600 von 6077 nächste >