schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   601 bis 630 von 6077  nächste >   

* 19.1.1825 Darmstadt; † 12.11.1849 Rastatt
Bopp, Friedrich Wilhelm Ferdinand
Chemiker, Politiker, Revolutionär, Demokrat Ass. Liebigs

Details

nach 1908
Börckel, Alfred Hofrat, Bibliothekar an der Mainzer Stadtbibliothek
Hessens Fürstenfrauen von der hl. Elisabeth bis zur Gegenwart

Details

2009
Borgards, Roland/ Neumeyer, Harald (Hgg.)
Büchner-Handbuch

Details

Borgmeier, Raimund
Justus Liebig und der englische Garten

Details

2003
Borgmeier/ Busse/ Felschow...
Justus Liebig ... Der streitbare Gelehrte. Katalog 2003

Details

1819, Juli bis September
Börne leitet die Redaktion der Zeitschrift Zeitschwingen in Offenbach - bis zum Verbot
Bescheidene Zeitung erlangt Glanz, Witz und Schärfe

Details

1816/17, Winter
Börne lernt Jeannette Wohl kennen
Anregerin seiner publizistischen Tätigkeit (Briefe aus Paris), Lektorin, Kopistin, Korrektorin

Details

1820, 22. März
Börne nach Denunziation in Frankfurt verhaftet
Zwei Wochen in der Hauptwache in Untersuchungshaft

Details

1811, 28. November
Börne wird im Großherzogtum Frankfurt Polizeiaktuar beim Oberpolizeidirektor von Itzstein
Amtssitz im Römer. Aufgabe Führung des Archivs und der Registratur

Details

1868
Börne, Ludwig
Gesammelte Schriften

Details

1976
Börne, Ludwig
Werke in zwei Bänden

Details

1886 - 1837
Börne, Ludwig
Schriftsteller

Details

1977
Börne, Ludwig - Sämtliche Schriften
Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann

Details

1986
Börne, Ludwig 1786-1837
Katalog der Ausstellung zum 200. Geburtstag des Frankfuter Schriftstellers. Bearb.: Alfred Estermann

Details

1786, 6. Mai
Börne, Ludwig als Juda Löw Baruch in der Judengasse in Frankfurt/Main geboren
Eltern: Jakob und Julie Baruch. Bankiers-Familie, den Notablen der jüdischen Gemeinde zugehörig

Details

1830, 17. Nov.
Börne: Vierzehnter Brief. Paris, Mittwoch den 17. November 1830
[über die Juliregierung]

Details

1830, 28.9.
Börne: Achter Brief, Paris 28. September 1830
['unser König', Revolution in Gera]

Details

1818, 11. April
Börne: Namesänderung in Hinblick auf seine publizistische Tätigkeit
1818, 5. Juni: B. lässt sich taufen

Details

1827, April
Börne: Tod des Vaters. Erbschaft sichert neben der Frankfurter Rente & Honoraren die freie Schriftstellerexistenz
Geldverlegenheiten, "mit Vorliebe reiste er im eigenen Wagen", unökonomische Art der Lebensführung (Marcuse)

Details

1808
Börne: Vater veranlasst Wechsel an die Uni Gießen -
Crome fördert B. in außergewöhnlicher Weise

Details

Borussia
neulateinischer Name für Preußen

Details

2007
Bott, Gerhard
Heilübung und Amüsement. Das Wilhelmsbad des Erbprinzen

Details

1988, 4. überarbeitete Auflage
Bott, Gerhard
Wilhelmsbad/ Hanau. Amtlicher Führer

Details

Boulevard
Bez. "Boulevard Carl Vogt" in Genf...

Details

Bourbon, Haus
franz. Adelsgeschlecht

Details

2014, 11.Nov.
Bourcarde + die NS-Kunst
Lb Schlagetter-B, (nicht veröffentlicht)

Details

2014, 26.11.
Bourcarde - Schiefes Bild
Lb. J.P.Jatho

Details

o.J.
Bourcarde, Carl
Meine Erinnerungen

Details

1899-1994
Bourcarde, Carl
Biographische Daten

Details

Bourcarde, Carl 0> Div.

Details

< vorherige   601 bis 630 von 6077  nächste >