- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 5791 bis 5820 von 6077 nächste >
Zk.psb |
Weiterarbeit am Konzept ZETTELKASTEN |
||
1834, 2.Aug. |
Weitere Anzeige Kuhls: Büchner Autor des Landboten, Preller/Offenbach Drucker |
Bechthold in OF: sofortige Haussuchung bei Preller, erfolglos |
|
1832 Herbst/ Winter |
Weitere Treffen und Kurierreisen zw. allen Beteiligten an der Wachensturmverschwörung |
||
1976 |
Weitershaus, Friedrich Wilhelm |
Wilhelm Liebknecht. Das unruhige Leben eines Sozialdemokraten. |
|
1977 (digit) |
Weitershaus, Friedrich Wilhelm |
Verfolgte, Verurteilte und Verdächtige der Vormärzzeit in Oberhessen |
|
1975 |
Weitershaus, Friedrich Wilhelm |
Die Liebknechts. Eine thüringisch-hessische Beamtenfamilie. |
|
1790* Ober-Ofleiden (Homberg (Ohm), 29. März ; † 10. März 1869 in Neuenheim bei Heidelberg |
Welcker , Karl Theodor Georg Philipp |
Jurist, Hochschullehrer und liberaler Politiker |
|
1790-1869 |
Welker, Carl Theodor |
Professor, Freiwilligenzug 1814, Paulskirche 1848 |
|
1784, 4.11. Grünberg, + 1868 |
Welker, Friedrich Gottlieb |
klassischer Philologe, Archäologe |
|
2005, 8.11. |
Wella Museum DA, Stadtmuseum Bensheim |
AK Wiss. an Hess. Museen/ HMV |
|
2004 |
Wellenkötter,Trautel (frühere Auflage Traute Merl |
Laubach, Geschichte und Gegenwart |
|
2004 |
Weller, Peter/ Rödl, Gernot |
Chronik des Ortsvereins Leihgestern. Von der Gründung bis zum Jubiläumsjahr 2004 |
|
2008 |
Wellner, Karoline |
Der Turnvater in Bewegung |
|
1997 |
Wend, Ulrike |
Clementia. Stifterin des Schiffenberges |
|
2004, 22.6. |
Wenn Erwartungen auf Besucher treffen |
Fachkonferenz Hess. Museumsverband (HMV) in Frankfurt |
|
1995 |
Wentzel, Dirk |
Umweltprobleme in Gießen vom 17. - 19. Jh. |
|
772 |
Werdorf, OT von Aßlar |
Witwen- und Sommersizt der Solmser |
|
17.Jh. |
Werdorf, Schloss |
Witwen- und Sommersitz der Solmser |
|
2012 |
Werfel, Franz |
Die vierzig Tage des Musa Dagh |
|
1989 |
Werkstatt Demokratie - 140 Jahre Paulskirchenverfassung |
Kat. Ausstellung Historisches Museum Frankfurt |
|
1863, 12.03 (greg) - 06.01.45 |
Wernadski, Wladimir |
russ. Geologe, Analyt. des stalin. Systems |
|
1876, * 27. Oktober in Weidenhausen, Kreis Biedenkopf; † 5. März 1961 in Gießen |
Werner, Ferdinand Friedrich Karl Werner |
1. NS-Staatspräsident in Hessen, vereinnahmte Wedig für den NS |
|
1807-1813 |
Werra, Departement der Werra |
Verwaltungseinheit im Königreich Westphalen |
|
1849 |
Werth, Georg |
Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski |
|
1978 |
Werths Werke in 2 Bänden |
ausgw. und eingel. von Bruno Kaiser |
|
1981 |
Weschenfelder/ Zacharias |
Handbuch Museumspädagogik. Orientierung und Methoden für die Praxis |
|
2010 |
Wesel, Uwe |
Geschichte des REchts in Europa |
|
1939-1945 |
Westerbork, NL |
Erinnerungsstätte NS-Durchgangslager |
|
1648 |
Westfälischer Frieden: Solms-Braunfels kann den braunfelser Besitz wieder übernehmen |
||
1878-1954 |
Westhoff-Rilke, Clara |
Bildhauerin, Malerin |
< vorherige 5791 bis 5820 von 6077 nächste >