- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 31 nächste >
chr |
1806, 9.Okt. |
4. Koalitionskrieg - preuß. Kriegserklärung an F. |
Jena Auerstedt Tilsit |
|
per |
* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, damals Schwedisch-Pommern; † 29. Januar 1860 in Bonn |
Arndt, Ernst Moritz |
Schriftsteller, Abgeordneter |
|
chr |
1819, 23. März |
Attentat: Kotzebue, Theaterdichter, wird in Mannheim von Karl Ludwig Sand erdolcht |
Sand, Student des Jenensischen Dozenten Karl Follen. Letzterer war von Gießen nach Jena gewechselt. |
|
per |
1780-1841 |
Bogen, Georg Heinrich |
Protagonist des Verfassungskampfes im Odenwald 1818/19 - Schultheiß v. Michelstadt |
|
bib |
1999 |
Brandt, Robert/ Chotjewitz-Häfner, Renate |
Literarisches Frankfurt |
|
lex |
Burschenschaft > sprachl. |
|||
per |
1940, * 7. Dezember in Gotha |
Damm, Sigrid |
Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin. |
|
lex |
1919 |
Deutsche Nationalversammlung (Weimar) |
Erarbeitung der Verfassung, Unterzeichnung "Gesetz über den Friedensschluß zwischen Deutschland und den alliierten und den assoziierten Mächten" |
|
bib |
1819 |
Follen, Adolf Ludwig |
Freye Stimmen frischer Jugend |
|
per |
1796 * 4. September [1] in Romrod bei Alsfeld, Hessen; † 13. Januar 1840 auf dem Long-Island-Sund, USA |
Follen, Karl |
deutsch-amerikanischer Gelehrter, Schriftsteller und radikaler Demokrat des Vormärz. |
|
per |
1807 in Griesheim; † 9. Mai 1894 in Edinburgh |
Fröbel, Karl - Erziehungsanst. Zürich, Hochschule f.d.weibl. Geschlecht in HH |
Mitarb. Wilhelm Liebknecht |
|
bib |
1819, 5.Okt. Faksim! |
Goethe, J.W. - Briefe |
An Wilhelm Christian Carl Fürsten zu Solms-Braunfels |
|
bib |
1819, 5.Okt Faksim! |
Goethe, J.W. - Briefe |
An J.C. Schaum |
|
per |
1800 Wismar, 1836 + |
Haupt, Anton |
Jenaer Schwarzer, Freund Sands |
|
bib |
2006, 2. Aufl. |
Hermann, Lutz |
Literarisches Paris |
|
per |
1778, 11. Aug. Lanz (Brandenburg)* / +1852, 15. Okt.Freyburg (Unstrut) |
Jahn, Friedrich Ludwig |
Turnvater genannt |
|
chr |
1806, 14.Okt. |
Jena und Auerstedt, Doppelschlacht zw. Nap und Preußen/Sachsen |
||
per |
1797, Berlin / +1874 Muskau/Oberlausitz |
Maßmann, Hans Ferdinand |
Turnerbewegung, früher Germanist, Heine Spottobjekt |
|
per |
* 11. Mai 1614 in Gießen; † 18. Juli 1679 in Darmstadt |
Mentzer, Balthasar d.J. |
Sohn d.Ä., luth. Theologe |
|
per |
1798 in Waldenburg (heute polnisch Wałbrzych), Schlesien; † 23. April 1873 in Stuttgart |
Menzel, Wolfgang - Literaturkritiker |
seine Kritik provoziert Verbot des Jungen Deutschland: Heine, Gutzkow... |
|
per |
1779 * 1. August in Bohlsbach bei Offenburg; † 11. August 1851 in Zürich |
Oken; Lorenz - Naturforscher |
Wartburgfest, Uni Jena, ...Uni Zürich, begutachtet Büchners Diss. (?) |
|
per |
1770 Berlin; + 1840 Berlin Kg.seit 1797 |
Preußen, Friedrich Wilhem III. Kg. |
oo kg Luise - Napoleon - Befreiungskriege |
|
lex |
1807 pp. |
Preußische Reformen |
nach Niederlage von Jena und Auerstedt |
|
per |
1812-1869 |
Reichenbach, Eduard Graf von |
Germania/Jena, Wachensturm, Hallgartenkreis, 48/49 |
|
lex |
Romantik, Heidelberger |
|||
lex |
Schwefelbande |
1. zu Streichen aufgelegte Gesellschaft 2. schlimme Gesellschaft, Gesindel |
||
chr |
1807, 7. und 9. Juli |
Tilsit, Friede von Franz-Russ- und Franz-Preußische Verhandlungen |
Diktatfrieden über Preußen, |
|
chr |
1815, 12.Juni |
Urburschenschaft in Jena gegründet |
löste landsmannschaftliche Verbindungen ab |
|
lex |
1817/18 |
Verfassungsentwürfe der Burschenschaften |
Jena/ Wartburgfest - Gießener Schwarze |
|
chr |
1848, 12.6. |
Wartburgfest (2.) - Einladung Germania Jena |
12000-14000 Burschenschafter, Corpstudenten |
1 bis 30 von 31 nächste >