- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 61 nächste >
chr |
1933, 23. Mai |
"Schlageter", Schauspiel von Hans Johst im Gießener Stadttheater aufgeführt. |
Das Stück des Barden Adolf Hitlers über den "ersten Soldaten des dritten Reiches" (Schlageter) hatte kurz vorher an "Führers" Geburtstag, (20. April) in Berlin Premiere gehabt. |
|
lex |
1. Weltkrieg |
Schlachten... |
||
chr |
2006 20. bis 25. August |
2. Ravensbrücker Sommeruniversität: Europäische Gedächtniskulturen |
Lagersystem, Holocaust-Erinnerung und GULag-Gedächtnis, Zwangsarbeit... |
|
chr |
1940, 5.Juni |
Beginn Schlacht um Frankreich |
dt. Truppen durchbrechen Verteidigungslinien an der Somme |
|
chr |
1835, 12.März |
Büchner lässt sich als Jacques Lutzius registrieren |
Adresse Straßburg, place Saint-Pierre-le-Jeune Nr.2 |
|
ort |
1827-1836 |
Butzbach, Marktplatz 3 |
Zum gold. Löwen, ehem. Gasthaus - Spion im Fenster |
|
lex |
Chausseebau |
|||
per |
1814, 29.03.* Lich |
Clemm, Christian Gustav |
Mitglied derGesellschaft für Menschenrechte und Verräter |
|
chr |
Vorgang 1834.07/ Prot. 1835.08 |
Clemm: Büchner Clemm, Rosenberg im Buschischen Garten |
Verhörprot.Darmstadt 18.Aug. 1835 |
|
chr |
1190 |
Deutscher Orden gegründet |
auf 3. Kreuzzug |
|
ang |
(2014, FR 12.9. bis SO 14.09.) verschoben |
ELSASS: auf BÜCHNERs und LENZ' Spuren... |
Exkursion mit Wanderungen Haut-Koenigsburg & Steintal/ Stadtgang in Strassburg (verschoben) |
|
bib |
2004 |
Enke, Ulrike |
Der Psychiater Robert Sommer und seine Beziehung zu Watzenborn und zur Heimatvereinigung Schiffenberg |
|
chr |
1291, 28.Mai |
Fall von Akkon |
Ende der Kreuzfahrerstaaten |
|
per |
* 23. Mai 1900 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg |
Frank, Hans - NS-Politiker |
1939-1945 Generalgouverneur in Polen - Sitz auf dem Wawel in Krakau |
|
ort |
1790 |
Fuerstenlager, bei Auerbach |
Sommerresidenz Hessen-Darmstadt, seit ca. 1790 |
|
ort |
Fulda 0> allgemein |
territ. Abfolge |
||
bib |
Gießen im Visier der Bomber |
psb 2004 |
||
chr |
1831, 25. Aug. |
Gießen. Burschenschaft feiert Geburtstag des Großherzogs. |
Radikale Germanen können sich nicht ggg. gemäßigte Arminen durchsetzen |
|
lex |
1833 |
Gießener Auswanderungsgesellschaft > Neues Deutschlad |
F. Münch & Schwager P.Follen |
|
ort |
1833-34 |
Giessen, Seltersweg |
Büchners Wohnungen |
|
bib |
2007 |
Haaser, Rolf |
Editha Klipstein und Rainer Maria Rilke im Sommer 1915 |
|
ort |
1143 Ersterw., 1303 Markt- und Stadtrecht |
Hanau - allgemein |
19. Jh. kurhessisch |
|
ort |
1770er |
Hanau-Wilhelmsbad, Burgallee |
direkt. Verbind. Sommerresid. Philippsruhe und "Burgruine" |
|
per |
1771- +1851 Hannover |
Hannover, Ernst August König von (1837) |
Herzog von Cumberland (1799) |
|
per |
1761, 15.2. Darmstadt; 1829, 24.10. Auerbach |
Hessen u.b.Rhein, Luise - geb. Lg.HD |
oo Ludwig X/I Lg/Ghz - Cousin |
|
per |
1813, 30.8. Augsburg; + 1862, 25.5. Darmstadt |
Hessen u.b.Rhein, Mathilde, geb. Prz. Bayern |
oo Ghz Ludwig III. |
|
bib |
2011 |
Kieling, Andreas |
Ein deutscher Wandersommer |
|
chr |
1212 |
Kinderkreuzzug |
..an den Ufern des Mittelmeeres aufgelöst |
|
bib |
nicht öffentlich |
Klein, Hartmut (Tünn) |
Versuch einer Ortschronik teil1 |
|
bib |
Klein, Hartmut (Tünn) |
Versuch... teil2 |
1 bis 30 von 61 nächste >