schlagetter-p.de

Startseite > UNI-hist /Uni-GI

< vorherige   121 bis 150 von 394  nächste >   

1609/ 1669/ 1816
Giessen, Burgkirche / (Ballhaus f. Stud.) am Botanischen Garten
Ort der Abendmahlfeiern der Gießener Schwarzen

Details

1609 Grundstein, 1840 Neue Aula
Giessen, Collegiengebäude, Brandplatz
ab1790er bis 1830er Jahre kaum noch nutzbar

Details

Giessen, Kliniken, Kliniksviertel
Alte Klinik, Liebigstr, Neue Kliniken

Details

2015
Giessen, Mildred-Harnack-Fish-Haus, ehem Otto-Eger-Heim
Leihgesterner Weg 16

Details

Giessen, Seltersweg
Vogtsches, Follens-Haus, Turnplatz

Details

1688 ff.
Giessen, Universität
1. Uni: Pietisten führend

Details

1880
Giessen, Universität, Hauptgebäude, Ludwigstr.
Vorgängerbau: Collegiengebäude Brandplatz

Details

1777, 23.04.
Giessen-Uni, Ökonomische Fakultät gestiftet
> Moser F.C.

Details

1692, 30.10.
Giessen: angekündigte harte Hanneken-Antwort: Math. 22,15-22
Erzähl.. vom Zinsgroschen, zur Falsch-Münzerei der Gegner

Details

1692, 29.12.
Giessen: Antwort aus Darmstadt auf Bericht aus Giesesn
Nur Rektifizierung, vorwiegend Hannekens

Details

1694, 28.05.
Giessen: Bilefeld mit einem Rausch heimgekehrt...
predigt morgends gg. den Rausch...

Details

1693 bis 1695
Giessen: Bilefelds "KETZEREIEN"...
Tun + Lassen wird von den Orthodoxen bis ins kleinste hinein verfolgt

Details

1691, Anf. März
Giessen: Fabritius, Großen-Lindener Pfarrerssohn
schmuggelt anti-pietistische Flugschrift in Gießener Stipendiatenanstalt

Details

1690, 23.03 bis 1691-03
Giessen: FORTSETZUNG Kanzel-FEHDE
im Pietistenstreit, Flugschriften...

Details

1691, 15.2.
Giessen: GRABREDE Mays, f. praeceptor Joh. Vinzenz RUNCKEL
pietistische Demonstration

Details

1693, 23.1.
Giessen: Hanneken an Landgraf
H. bittet um Entlassung > Untersuchungskommission

Details

1692, 19.10.
Giessen: Hanneken eifert gg. May von der Kanzel:
"millenium, quod somnium pietisticum chiliastarum"

Details

1693, 2. Mai
Giessen: J. C. BILEFELD, Prof. der theol. Fak. in Gießen berufen
bis dahin Oberhofprediger in DA

Details

1689, 31.10. (Do.)
Giessen: Kanzel-Fehde in der Stadtkirche
Hanneken (morgends), May (abends)

Details

1693, 09.02. bis 20.02.
Giessen: KOMMISSARE eröffnen Verhandlung wg.Entlassung Hannekens
i. Wirtshaus z. Wilden Mann/ Wallthorstr. -

Details

1692, 28.11.
Giessen: Landgräfl. Antwort
ärgerl. ü. Unruhen, Drohung Geldstrafe

Details

1605, 10.10.
Giessen: Lg Ludwig V. gründet Gymnasium Illustre
mit aus MR vertriebenen lutherischen Theologen

Details

1689, 29.10.
Giessen: May an Hanneke - Rechtfertigung vor seinem Vorgesetzten
Hatte sich bem Hof vorher abgesichhert

Details

1692, 7.11.
Giessen: May beschwert sich bei Hofe
stellt Hannekens "Intriguen" vor

Details

1692, 26.12. (praes.)
Giessen: Petition der Pastoren pro Hanneken
in Großen-Linden "per Fabricium..fabriziert"

Details

1689, 26.Okt.
Giessen: Prof. Hanneke, luth.orthodox
Reaktion auf pietist.Initiative Prof Mays, Gießener Pietistenstreit (2)

Details

1694, 6.01. Epiphanientag
Giessen: Protest gg. scharfe Predigten
Bilefelds Schüler Bonzeld und Wicht, gg. falsche Profeten

Details

1692, 12.12.
Giessen: Rechtfertigung Hannekens, er weiss sich unschuldig
protestiert gg. Konfiskation seines Traktats, wird zum Ankläger

Details

1692-14.12.
Giessen: Vokation Hannekens nach Wittenberg
Druckmittel gg. den Hof

Details

Giessener Kunstweg
> Stichwortsuche

Details

< vorherige   121 bis 150 von 394  nächste >