schlagetter-p.de

Startseite > UNI-hist /Uni-GI

< vorherige   91 bis 120 von 394  nächste >   

Forstwissenschaften
Frühe Beiträge der Uni Gießen

Details

2017, 02.07.
Frankfurt/Main, Dom + Dommuseum
Exk. Uni-Sem. Dome + Dommuseen

Details

1814, 29.März
Freiw. Jäger starten in Gießen
Welker: Spaziergang nach Lyon

Details

2003
Friedmann/ Hansen/ Hort (Wiss. Bearb.)
Justus Liebig. Die Chemischen Briefe. (Katalog 2003)

Details

1882
Frontabschnitt Hochschule. Die Gießener Universität im Nationalsozialismus.
Beiträge von Hans-Jürgen Böhles...

Details

1815-1891 Schweiz
Geilfus, Georg - Palatia
Stud. Bauwesen, Flucht 1835

Details

2003
George/ Groß/ Putzke/ Sahmland/ Vanja (Hgg.)
Psychiatrie in Gießen. Fascetten ihrer Geschichte...

Details

* 20.5.1805 Darmstadt, † 18.3.1871 Heidelberg,
Gervinus, Georg Gottfried evangelisch Prof. Dr. phil. –
Germanist, Schriftsteller, Professor, Parlamentarier

Details

1933, 25.April
Gesetz gegen die Überfüllung von deutschen Schulen und Hochschulen-
Begrenzung der Nichtarier auf 1,5%

Details

1933, 14.Juli
Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
Vorschrift der Zwangssterilisation bei Alkoholismus, Schwachsinn, Blindheit, Taubheit...

Details

1933, 7.April
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums
gg. unzuverlässige Elemente

Details

2014, SA 05.07 - 13:00 - Schlussrast ca. 17:30 - Strecke ca. 12 km
GI-BA-01> Vom Gießener ELEFANTENKLO zur BADENBURG
Büchner-Orte in der Stadt und Wanderung

Details

1694, 1.7.
GI: Bürger gereizt über Predigt von Bielefeld o. May
sie seien tractiert als seien sie Caluminanten, gottlose, ungläubige, unchristliche Leute

Details

1833, 31. Mai
GI: Tarnverbindung "Corp Palatia" gegründet >von Mitgliedern der wg. der Untersuchungen nach dem Wachensturm selbst aufgelösten Burschenschaft Germania."Palatia" besteht formal nur bis 21. Feb.1834
>s. dort. löst sich dann als politische Org. auf, wird lockerer Kneipverein

Details

1834, 21. Februar
Gießen, schwere Prügelei zw. Palatia (s.1833-05-31) und Corps
Palatia löst soch als pol. Org. auf...

Details

1834, 1.Aug. 18:30 Uhr
Gießen, Selterstor: Carl Minnigerode trift mit Einspänner ein und wird verhaftet
Verhör in Georgis Wohnung, nachts auf den Carcer, 2 Tage in Gießen....

Details

1816, 30.Juli
Gießen, Turnplatz auf dem Trieb
Turngemeinde hat sich gebildet.

Details

1846, 7.8.-11.8. (?) (Daten teilweise widersprüchlich)
Gießen, Uni: Auszug der Studenten auf den Staufenberg
Streit um Privilegien der Studenten

Details

1831, 25. Aug.
Gießen. Burschenschaft feiert Geburtstag des Großherzogs.
Radikale Germanen können sich nicht ggg. gemäßigte Arminen durchsetzen

Details

1832, Jan.
Gießen. Polenbegeisterung, Polensolidarität
Wurstrat "Möhlowitsch Wurstratski"

Details

1821, 4.-5. März
Gießen: Batzenskandal - Streitigkeiten zwischen Studenten und Militär
Anlass das Militär aus Gießen weg nach Worms zu verlegen. Das neugebaute Kasernengebäude in der heutigen Liebigstraße steht leer.

Details

1691, 23.6.
Gießen: Landgräflicher Entscheid
Bezug auf Entscheid 28.11.1689

Details

1817, 15.Aug.
Gießen: Napoleonstag von Gießener Studenten gefeiert
Anzeige anderer Studenten vor dem Disziplinargericht

Details

Gießener Schwarze
radikale Studenten, altdeutsche Tracht

Details

1929/30
Giessen, ehem.Otto-Eger-Heim, ehem. Hindenburghaus, sog. Alte Mensa, "Studentenheim"
Leihgesterner Weg 16

Details

1609
Giessen, Alter Universitäts-Karzer, Anbau amMittelrisalit des Zeughauses
Brandplatz/ Senckenbergstr.

Details

1845 (BBB,53), 1849 Vogt, Leben 59
Giessen, Anatomie
Bahnhofstraße

Details

1700, 1811 Umbau z. Anatomie
Giessen, Anatomie
Brandplatz

Details

1894
Giessen, Brand
Kanzleiberg, Brandplatz, Landgraf-Philipp-Platz

Details

1833pp
Giessen, Büchner-Wohnungen
Georg, Ludwig, Alexander

Details

< vorherige   91 bis 120 von 394  nächste >