schlagetter-p.de

Startseite > RECHTSgeschichte

< vorherige   151 bis 180 von 205  nächste >   

1878-1949
Radbruch, Gustav, Jurist
Sozialdemokrat, zeitweise Justizminister d. Weimarer Republik

Details

1992
Rechtssprichwörter und sprichwörtliche Redensarten mit rechtlichem Inhalt
Hg. Mittelalterliches Kriminalmuseum - mit rechtsgeschichtlicher Sammlung

Details

2011
Rehbaum, Aide
Flammentod im Grafenhaus. In Indizienprozess als kulturhistorische Quelle

Details

1902-1969
Rehse, Hans Joachim - Richter am Volksgerichtshof
"Feislerscher Sozius" (Friedrich.83, 456)

Details

1933, 29. Sept., 2 Tage vor Erntedank
Reichserbhofgesetz
Ausdruck der Blut-und-Boden-Ideologie

Details

1931, 1933
Reichsfluchtsteuer
1931 und ab 1933

Details

1933, 27./28. Feb.
Reichstagsbrand > "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat"
Aufhebung der Grundrechte, Installierung der Diktatur

Details

1933, 21.9. - 23.12.1933
Reichstagsbrandprozess
Brand des Reichstag 27.02.1933

Details

15.Jh..
Rödelheim, 0> Amt
Amt Solms-Lich/ Solms-Rödelheim

Details

Römisches Recht

Details

1782 digit!
Sames, Wilhelm Carl Friedrich
Rechtliche Bedenken über das Zehendrecht...

Details

1780 digit!
Sames, Wilhelm Carl Friedrich
Rechtliche Bedenken über das Zehendrecht...

Details

1525
Schappeler, Christoph - Theologe, Bauernführer
12 Artikel der Bauern, Memmingen

Details

1386, 19.Juli.
Schlacht bei Sempach
Schweizer Fußvolk gewinnt über habsburgisches Ritterheer / Kriegsordnung/ Märtyrer Winkelried

Details

2010-11-19 [DAT SchuppPROJ v4.xls]
Schlagetter-Bayertz, Peter
Lebensdaten Balthasar Schupp

Details

1876, 23.10. - 14.12.1970
Schlegelberger, Franz
höchstrangiger Angeklagter im Nürnberger Juristenprozess

Details

1846, 1848
Schleswig-Holstein-Frage - Germanisten und Paulskirche
Anspruch Dänemarks, männliche Erbfolge

Details

1996
Scholzen, Reinhard
Franz von Sickingen

Details

1494, 23.Feb. Braunfels; + Hungen 1581, 11.Feb
Solms-Braunfels, Philipp Graf zu
Ehe Tecklenburg/ Reformation

Details

1671-1723
Solms-Laubach, Friedrich Ernst
Pietist, RKG-Präsident

Details

1571 digit!
Solmser Gerichts- und Landordnung
populäres, bedeutendes, über den Solmser Brereich wirkendes Werk

Details

16.Jh.
Solmser Landordnung
Rechtssammlung 16. Jh

Details

? digit!
Solmser Landordnung "Der Grafschaft Solms Landordnung"
IN: › Neue Sammlung von Cammergerichts- und Reichshofraths-Sachen › Erstes Stück ›

Details

1878, 19. Okt.
Sozialistengesetze verabschiedet - Deutsches Reich

Details

1814
Spießrutenlaufen - militärische Strafe
in Kf. Hessen 1814 abgeschafft

Details

1931-1945
SS-Rasse- und Siedelungshauptamt

Details

Standgericht
im Stehen d.h. sofort abgehaltene Gericht im Heerwesen

Details

1712, 29. März
Toleranzedikt des Grafen Ernst Casimir in Büdingen - pietistischer Landesherr
„vollkommene Gewissensfreiheit“

Details

1958, 28.04 - 1958, 29.08.
Ulmer Einsatzgruppenprozess - Einsatzgruppe Tilsit
Mord an 5502 jüd. Kindern, Frauen, Männern, 06. + 09.1941

Details

1947, 29.11.
UN-Teilungsplan Palästina - Resolution 181
Konflikt zw. Israelis + Palästinensern

Details

< vorherige   151 bis 180 von 205  nächste >