- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 181 bis 205 von 205
15.Jh |
Utphe, 0> Amt |
Amt Solms-Lich/ Solms-Laubach |
|
1847 1848 |
Vereinigter Landtag |
Versammlung der preuß. Provnizialstände |
|
1820, 21. Dez. |
Verfassung des Großherzogtums Hessen wird verkündet |
2 Kammern und Zensuswahlrecht |
|
Verfassung ist |
materiell der Zustand + formell die beschreibende Urkunde einer Gemeinschaft ( |
||
18/20 ; 30/31 |
Verfassungsbewegung |
nach Wiener Kongress |
|
1939, 5.Sept. |
Verordnung gg. Volksschädlinge |
nach Beginn WK II, Stärkung innere Front |
|
1938, 3.Dez. |
Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens |
||
1938, 12. Nov |
Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben |
||
1920, 10.08. |
Vertrag von Sèvres - zwischen Entente + Osmanischem Reich |
Pariser Vorortvertrag |
|
1922, 24.07. |
Völkerbundsmandat für Palästina an Großbritannien |
Hilfe für Heimstätte der Juden in Palästina |
|
1934-1945 |
Volksgerichtshof, Sondergericht, ab 1936 ordentl. Gericht |
Aburteilung von Hoch- + Landesverrat gg. NS-Staat, später auch andere Anklagen |
|
1992 |
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung |
Schatzministerium, Warschau |
|
1945, 10.Mai |
Wehrmann, Fritz Matrose |
gehört zu den letzten Opfern der NS-Marinejustiz |
|
1977 (digit) |
Weitershaus, Friedrich Wilhelm |
Verfolgte, Verurteilte und Verdächtige der Vormärzzeit in Oberhessen |
|
2004 |
Wellenkötter,Trautel (frühere Auflage Traute Merl |
Laubach, Geschichte und Gegenwart |
|
2010 |
Wesel, Uwe |
Geschichte des REchts in Europa |
|
1947,04.11. - 1949,13.04. |
Wilhelmstraßenprozess, "Ministerienprozess", Bankwesen |
Fall XI. /11. von 12. Nachfolgeprozessen in Nürnberg |
|
1646, 2.Feb. |
Willich, Christian Hess-darmst. Befehlshaber 30jähr. Krieg |
Hinrichtung Gießen, Grab Friedhofskapelle |
|
1989 |
Wolf, Werner/ Koch, Rainer >Wolf/Koch.89 |
Hessen in der Revolution von 1848/1849 |
|
ab 15. Jh. |
Wolff von Todenwarth (Adelsfamilie) |
hennebergisch-hessisches Geschlecht |
|
1595-1641 in FfM |
Wolff von Todenwarth, Anton - Kanzler DA |
skrupelloser Bereicherer, Stifter, Tod in FfM |
|
1585-1657 |
Wolff von Todenwarth, Johann Jakob |
Jurist, u.a. hess. Gesandter in Osnabrück und Münster |
|
Zentgericht |
bez: Hüttenberg? |
||
1525, 7.März |
Zwölf Artikel der Bauern |
Kramerzunftstube Memmingen beraten |
|
2000 |
Zwölf Artikel und Bundesordnung der Bauern, Flugschrift "An die versamlung gemayner pawerschafft" |
Bauernkrieg 1525. Übertr. C. Engelhard; Einf. P. Blickle |
< vorherige 181 bis 205 von 205