schlagetter-p.de

Startseite > Krieg, Militär, Waffen

< vorherige   121 bis 150 von 458  nächste >   

2002
Frank, Niklas
Raubritter. Reichtum aus den Hinterhalt...

Details

1729/39, 1986 versetzt
Frankfurt, Hauptwache
Senkenberg-Haftort, Wachensturm 1833

Details

1848, 18.9.
Frankfurt, Mainbrücke - Eisenbahn 1848 /heute Friedensbrücke
Transport d. Artillerie aus DarmHess

Details

1984
Franz, Eckhart G.
Familienarchiv Wollff von Todenwarth. Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt

Details

1814 19.März - Juni 1815, Auflösung
Frauenverein in Gießen gegründet
Linderung des Kriegselends.

Details

1848
Freischar, Freischärler
Freiwilligenverband, außerhalh d.regulären Militärs

Details

1814, 29.März
Freiw. Jäger starten in Gießen
Welker: Spaziergang nach Lyon

Details

1918, 03.03.
Friede von Brest-Litowsk
zw. Sowjetrussland + Mittelmächten

Details

1635, 30.5.
Friede von Prag (1635)
Verdienste Kanzler Wolff v Todenwarths in DA

Details

1917, 24.9.
Friedensaktion des Papstes durch deutsche Anwort gescheitert
D. will keine Stellung zu den Kriegszielen in Belgien nehmen

Details

1914, 24.11.
Friedensvermittlungsangebot Kg. Christian v. Dänemark
Bethmann Hollweg lehnt jede dt. Initiative ab

Details

1914, 9.9.
Friedensvermittlungsversuch d.amerik. Botschafters in Berlin
Grundlage "status quo ante": Ablehnung

Details

1919, 28.06.
Friedensvertrag von Versailles (1919) - zw. Tripleentente und DR
formeller Abschluss des WK I

Details

2010
Friedhoff, Jens
Die frühneuzeitliche Baugeschichte der Burg Gleiberg im Spiegel von Rechnungen und Bauakten

Details

2002
Friedrich, Jörg
Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945

Details

Garde
militärischer Verband, besondere Aufgabe wie Leibwache...

Details

1814
Gassenlaufen > Spießrutenlaufen

Details

1965
Geiss, Imanuel (hg.)
Juli 1914. Die europäische Krise und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges. dtv dokumente

Details

1792, Nov.
Genaral Custin stellt Schutzbrief für Solmser Land aus
Weilburg wurde besetzt, dort Freiheitsbaum gepflanzt, Symbol der Befreiung vo Fürstenherrschaft

Details

Generalmarsch
Bezug: FfM 18.09.1848

Details

1864, 22.08.
Genfer Konvention (1.)
Henry Dunant, Rotes Kreuz

Details

1935, 16.März
Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht - ca. 580 Mann
Verstoß gg. Versailler Vertrag

Details

1935, 16.03.
Gesetz zum Aufbau der Wehrmacht (Text)
aufgehoben 30.11.1945

Details

1641, 7.4.
Gestürzter Kanzler Wolff [von Todenwarth] stirbt im Exil
1939 wg. rücksichtsloser Bereicherung (?) entlassen

Details

1821, 4.-5. März
Gießen: Batzenskandal - Streitigkeiten zwischen Studenten und Militär
Anlass das Militär aus Gießen weg nach Worms zu verlegen. Das neugebaute Kasernengebäude in der heutigen Liebigstraße steht leer.

Details

1849, 5.5.
Gießen: Bewaffnungsausschuss gegründet
Einheitsfont zerbrach bald...

Details

1849, 30.4.
Gießen: Bürgerwehr auf Reichsverfassung vereidigt
Bildung Auszugsbataillon beschlossen

Details

1531
Giessen, Festung
Philipp d. Großmüt., Schmalkald.Bund

Details

11818/19, 1821
Giessen, Kaserne am Seltersberg
Nach Abzug Militär>Worms Klinik

Details

Giessen, Kaserne. Neue Caserne am Seltersweg, Kasernengässchen
Seltersweg 43, Woyzeck-Ort

Details

< vorherige   121 bis 150 von 458  nächste >