schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige   1051 bis 1080 von 2079  nächste >   

1848, 1. Jan.
Hanau: Flugblatt: Brüder. Proletarier...
...sollen schon sterben, haben noch gar nicht gelebt

Details

1832, 31.5.
Hanau: Hanauer fahren mit dem Marktschiff zum Berger Volksfest
bis z. Mainkur und zurück

Details

1830, 22.10.
Hanau: kf. Verordnung: bis 4 Personen, Wirtshäuser bei Dunkelheit geschlossen
lässt sich nicht durchsetzen

Details

1830, 9.10.
Hanau: Krawall i.d. Fahrgasse - Papierhändler Rühl
Versuch Stempelpapiere zu verkaufen

Details

1830, 25.9.
Hanau: Krawaller zur Mainkur - Wirt traktiert sie mit Speisen und Getränken
Frankfurter bezahlen die Zeche, Krawaller ziehen betrunken ab

Details

1830, 24.9.
Hanau: Unruhen und Sturm auf das verhaßte Zoll- und Lizentamt
Ausbreitung der Unruhen auf andere Orte

Details

1830, 10.10.
Hanau: Weiber +Gesellen, Befreiungsversuch d. gestern festgenommenen Goldarbeiters Becker
Militär und Bürgergarde verhindern das

Details

1848, 18.März
Hanau: Zeughaus gestürmt, Prügelbock zerschlagen
>> Abb's

Details

1832, 5.Jan.
Hanau: Zollamt am Frankfurter Tor demoliert
> Folge neuer Zollunion mit preuß.-hess.Zollbund

Details

1848, Feb.
Hanauer Marktschiff wird am Mainkanal versteigert
Konkurrenz Dampfschiff

Details

1849, 5.Juli
Hanauer Turner: Die geschlagenen Turner ziehen in die Schweitz
246 Mann der Turnerwehr werden in Bern aufgenommenm

Details

1849, 2.Juni
Hanauer Turnerwehr zieht Richtung Baden >>KARTE!
Aufstellung der ca. 260 Mann in der Kastanienallee

Details

1830, 25./26. Sept.
Hanauer Unruhen weiten sich aus...
auf isenburgisches und großherzoglich oberhessisches Gebiet

Details

1977
Händler-Lachmann, Barbara
Wilhelm Liebknecht in Marburg

Details

1771- +1851 Hannover
Hannover, Ernst August König von (1837)
Herzog von Cumberland (1799)

Details

1738* 24. Ma(jul.Kal)/ 4. Juni (greg.) in London; † 29. Januar 1820 in Windsor Castle)
Hannover, Georg III. Kf./Kg. Hannover, König GB

Details

1819 Berlin - 1878 Paris
Hannover, Georg V. Kg.

Details

1150
Hannover, Hauptstadt Niedersachsen
1814 Hauptstadt des Königreichs H.

Details

1814
Hannover, Königreich
nach Wiener Kongress

Details

1833
Hardegg, Georg David
kontext Wachensturm. Handlungsdiesner in Ludwigsburg, Student in Tübingen

Details

1750 Essenrode; 1822 Genua
Hardenberg, Karl August Füst von - preuß. Staatsmann, Reformer

Details

1980
Häring, Friedhelm (Hg.)
Hugo von Ritgen (1811-1889). Aquarelle - Zeichnungen. Ausstellungskatalog. Oberhessisches Museum aus Anlass der Eröffnung des Alten Schlosses.

Details

1798 in Frankfurt am Main; † Februar 1876 ebenda)
Hassel, Samuel Friedrich - Schauspieler., Theater FfM....
Hampelmann in Karl Malß Volkstücken

Details

19.Jh.
Hassenpflug , Famlie
Politiker HK + Märchenquellen Grimms

Details

* 26.2.1794 Hanau, † 10.10.1862 Marburg.
Hassenpflug, Hans Daniel Ludwig Friedrich
kurhessischer Staatsminister,

Details

Hattenheim, Gem. Eltville

Details

1997
Haug, Christine
Das literarische Leben in Giessen von der Jahrhundertwende bis zur Bücherverbrennung im Jahr 1933

Details

1800 Wismar, 1836 +
Haupt, Anton
Jenaer Schwarzer, Freund Sands

Details

1907 MOG 15.B. digit.
Haupt, Herman
Karl Follen und die Gießener Schwarzen

Details

1854-1935
Haupt, Herman - Historiker, Bibliothekar
Chronist der Gießener Schwarzen

Details

< vorherige   1051 bis 1080 von 2079  nächste >