- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1081 bis 1110 von 2079 nächste >
1907 |
Haupt, Hermann/ Lehnert, Georg (hg.) |
Chronik der Universität Gießen 1607- 1907 |
|
2004 |
Hausberg, Elke/ Schmidt, Agnes |
]Luise Büchner] "Feder und Wort sind Euch gegeben, so gut wie dem Manne!" Studien und Briefe zu Luise Büchners Leben und Werk |
|
1997 vom Autor überarb.Ausgabe v. 1993 |
Hauschild, Jan-Christoph |
Georg Büchner - Biographie |
|
1993 |
Hauschild, Jan-Christoph |
Georg Büchner, Biographie |
|
2013 |
Hauschild, Jan-Christoph |
Georg Büchner - Verschwörung für die Gleichheit |
|
2013 |
Hauschild, Jan-Christoph |
Georg Büchners Frauen |
|
1992 |
Hauschild, Jan-Christoph >Hausch.92 |
Georg Büchner - mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten |
|
1988 |
Hauschild, Jan-Christoph (Hg.) |
Oder Büchner - Eine Anthologie |
|
1792-1842 |
Haxthausen, August Franz von |
Volksliedsammler, Agrarwissenschaftler |
|
1..H.19.Jh. |
Haxthausen, Famile von - Romantikerkreis |
Märchensammlung Grimm |
|
1780-1842 |
Haxthausen, Werner von |
Philologe, Gutsbesitzer, Mitglied Tugendbund |
|
Haynau, Freiherrn von |
natürliche Kinder von WIX./I. von HK |
||
1786 in Kassel; † 14. März 1853 in Wien, Grab: Friedhof Graz |
Haynau, Julius Freiherr von unehel. Sohn W.I. HK |
Auspeitschungen, Hinrichtungen, ADB: Hochgelobt |
|
1848, 12.April/ 13.April Heckerzug |
Hecker proklamiert in Konstanz die 1. dt. Republik |
"Heckerzug" wird niedergeschlegen |
|
* 28. September 1811 in Eichtersheim, Kraichgau, Großherzogtum Baden; † 24. März 1881 in Summerfield, Illinois, USA |
Hecker, Friedrich - Radikaldemokrat, Freund Struves und Itzsteins |
Badische Revolution, Heckerzug, Heckerhüte |
|
2023 |
Hecker, Friedrtich |
Revolutionen müssen vollendet werden. Mit einem Vorwort von Antonia Grünberg |
|
Hecker-Lied |
|||
Hecker-Mythos |
pol. eher erfolglos, Hoffnungsträger der Demokraten |
||
1848/49 |
Heckerhut > Kalabreser |
Revolutionstracht 1849 |
|
1848, 4.4.1848 |
Heckerzug / Heckerafstand |
> Badischer Aufstand nach Niederlage Heckers im Vorparlament... |
|
1848, 5.März, Badischer Hof |
Heidelberger Treffen: 51 lieberale und demokr. Politiker |
Itzstein Initiator, Impuls Einladung z. Vorparlament |
|
2008 |
Heidenreich, Bernd/ Grothe, Ewald (Hgg.) |
Die Grimms - Kultur und Politik |
|
Heil, Bodo |
Der Einfluss des Butzbacher Rektors Weidig auf seine Schüler und Mitbürger (mit 33 Kurzbiographien) |
||
1815, 26.9. |
Heilige Allianz monarchiches Bündnis |
Bündnis Alexander I, Friedrich Wilhelm III. + Franz I. |
|
1981 |
Heine, Heinrich |
Sämtliche Schriften in 12 Bänden |
|
Heine, Heinrich |
|||
1989 4 Aufl. |
Heines Briefe in 1 Band |
hg. und erläutert von Fritz Mende |
|
o.J. |
Heines Werke |
in fünfzehn Teilen (7 Bände) |
|
1997 |
Heither/ Gehler/ Kurth/ Schäfer |
Blut und Paukboden. Eine Geschichte der Burschenschaften |
|
2003 |
Hell, Walter |
Andreas Joseph Hoffmann - ein harter Republikaner im Rheingau |
< vorherige 1081 bis 1110 von 2079 nächste >