- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 1141 bis 1170 von 2079 nächste >
Hessen, Rheinhessen >> Rheinhessen |
|||
1753 * 14. Juni 1753 in Prenzlau ; † 6. April 1830 in Darmstadt |
Hessen-Darmstadt, Ludwig Lg X. /Ghz.Ludewig I. |
Mutter: Karoline, "große Landgräfin" |
|
1567-1866 |
Hessen-Kassel 0> Lgg und Kff |
Herrscher, Überblick |
|
1802, Philippsruhe Hanau + Prag 1875 |
Hessen-Kassel, Friedrich-Wilhelm I. Mitreg.Kf |
letzter Kf. b.z.Annektion d. Preußen |
|
1763 Hanau - 1839 Hanau |
Hessen-Kassel, Marie Friederike |
Tochter W. IX/I. /geschieden von Herzog Alexius von Anhalt-Bernburg |
|
177 Hanau -1847 Frankfurt |
Hessen-Kassel, Wilhelm II. Kf. |
mit Vater im Exil, |
|
Hessen-Kassel, Wilhelm IX/I |
W. IX/I. - Maitressen |
||
1757 Zütphen - 2.1.1793 Frankfurt |
Hessen-P, Karl Erbprinz v. |
||
Hessen. Literaturland Hessen - HR 2 Kultur |
|||
19. Jh. Mundart-Lit |
Hessisch - Dialekt |
Frankfurterisch / RMV-Hessisch |
|
1981 |
Hetmann, Frederik |
Georg B. oder zweimal lief Büchner von Gießen nach Offenbach und wieder zurück |
|
1834* 17. Februar in Breslau; † 1. Juni 2006 in Limburg; |
Hetmann, Frederik |
Schriftsteller, Büchner-Biographie für Jugendliche |
|
1832, 8.-11. März |
Heuchelheimer Mühle bei Gießen: Bankett und gemeinsamer "Einzug in Masse" von Studenten und Handwerkern |
Höhepunkt von Festen und Umzügen zur Polensolidarität und zur Agitation für den "Pressverein" |
|
Heuchelheimer Mühle, Ausflugziel bei Gießen |
Ort eines politischen Banketts, Polensolidarität |
||
1848 |
Heuler - Gegensatz zum Wühler. ... Synonyme Bourgeois, Geldsack, Sauerteigspartei, Centralmichel |
Q: P.Struwwel, 50 |
|
1797–1856 |
Heyer, Carl Justus - Forstwissenschaftler, "Klassiker" |
Gießen, Bot. Garten/ Akad. Forstgarten |
|
1998 |
Hils-Brockhoff, Evelyn/ Hock, Sabine |
Die Paulskirche. Symbol demokratischer Freiheit und nationaler Einheit |
|
1974 |
Hinderer, Walter (Hg.) |
Sickingen-Debatte. Beitrag zur materialistischen Literaturtheorie |
|
1794,24.März: |
Hinrichtung der Hébertisten. Verhaftung 14.3.94, 4täg. Prozess |
Büchner: Dantons Tod - Beginn der Handlung. >>bis 5.4.1794 |
|
1975 |
Historisches Museum Frankfurt - Hist.Dokumentation19.Jh. |
Infoblätter Abteilungen 27-43 |
|
1813, 2.Nov. |
Höchst (bei Frankfurt) letztes französisches Rückzugsgefecht vor den nachdrängenden Kosaken |
Napoleons letzte Nacht auf dt. Boden im Bolongaropalast |
|
1998 |
Hock, Sabine |
"Ich kann die Politik nicht lassen". Die Frankfurterin Clothilde Koch ...und ihr politischer Salon |
|
Hock, Sabine - FfM |
Autorin, Jounalistin |
||
1743 Gießen |
Hoepfner, Ludwig Julius Friedrich |
Jurist, Goethe-Kontakt |
|
1798-1874 |
Hoffmann v. Fallersleben, |
||
o.J. (1905) |
Hoffmann von Fallersleben Ausgew.Werke in vier Teilen (1 Band) |
Hg. H. Benzmann |
|
1807, Mannheim - 1883 Frankfurt |
Hoffmann, August |
Theatermaler, Büchner-Portraitist |
|
1785* DA, 1845+ DA |
Hoffmann, Ernst Emil |
Kaufmann, Politiker, führender Liberaler, Vogt-Vater-Freund |
|
1809 FfM- 1894 FfM |
Hoffmann, Heinrich |
Struwwelpeter-Autor, Psychiater, 48er |
|
1985 |
Hoffmann, Heinrich |
Lebenserinnerungen |
< vorherige 1141 bis 1170 von 2079 nächste >