schlagetter-p.de

Startseite > 1789-Vormärz-'48

< vorherige   1111 bis 1140 von 2079  nächste >   

2003
Henze, Martina
Strafvollzugsreform im 19. Jh. Gefängniskundlicher Diskurs und staatliche Praxis in Bayern und Hessen-Darmstadt

Details

1819, 2.8.
Hep-Hep-Krawalle: Würzburg, Frankfurt...
Auschreitungen gg. Juden

Details

1847, 10.10.
Heppenheim - Heinrich von Gagern, Hergenhahn, August
Führende Liberale beschließen gemäßigtes Programm für nationales Parlament

Details

1847, 10.10.
Heppenheim, Bergstraße. Zum halben Mond
Vormärz, 48/49

Details

1835, Frühjahr
Heppenheim, Haus Großvater Follenius
Rast Familie Vogt bei Umzug in die Schweiz

Details

1847, 10.Okt.
Heppenheimer Tagung und Offenburger Versammlung
gg. Differenzierung in radikal und liberal... ???

Details

1744-1804
Herder, Johann Gottfried
Philosoph Theologe

Details

2006, 2. Aufl.
Hermann, Lutz
Literarisches Paris

Details

1840ger
Herwegh - Freiligrath - Fehde

Details

* 10. Mai 1817 in Berlin; † 24. März 1904 in Paris
Herwegh, Emma
Bankierstochter, Revolutionärin, Frauenrechtlerin

Details

2023
Herwegh, Emma
Es leben die demokratische Republik. Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich. Darin: Zur Geschichte der deutschen demokratischen Legion aus Paris. Von einer Hochverräterin

Details

* 31. Mai 1817 in Stuttgart; † 7. April 1875 in Lichtental
Herwegh, Georg Friedrich Rudolph Theodor
revolutionärer Dichter, demokratischer Freischärler

Details

1977
Herweghs Werke
in einem Band - BDK

Details

1977
Herweghs Werke
in einem Band - BDK

Details

1848, 28.April
Herweghsche Legion, Niederlage
Gefecht bei Dossenbach, Ende der Aprilunruhen in Baden

Details

1832, Okt. Anfg
Herzogtum Nassau: Flugschrift gg. die Ohnmacht der Landstände im nassauer Domänenstreit
Forderungen Bewaffnung und Steuerverweigerungen

Details

*1800
Hess, Friedrich Ferdinand - Dr. med. und Priv.-Doz. MR
Badenburgversammlung - 1835 Auswand. Amerika

Details

1834
Hess, Johann Daniel - Geometer DA
Ges.f.MR in DA

Details

1813-1836
Hess, Karl Ludwig - stud.cameral. GI
stirbt während Untersuch. i. DA

Details

*1805
Hess, Wilhelm Heinrich - Rektor Butzbach
Mitarbeiter Weidigs - Haft, Urteil, begnadigt

Details

HESSEN und Oberhessen
Projektseite

Details

1790,3.9. Darmstadt; 1856, 30.4. Baden Baden
Hessen u.b.Rhein, Emil
wohl außerehel. und legitim.Sohn Ludewig I. und Luises

Details

1788, 14.5. Darmstadt; + Paris 16.3.1868, bestatt. Darmstadt St. Ludwig
Hessen u.b.Rhein, Friedrich
ältester als legitim anerkannter Prinz v. Ghz Ludewig I. und Luise

Details

1777, 16.12. Darmstadt; + 16.6.1848 DA
Hessen u.b.Rhein, Ludwig II. Ghz
L.zurückgezogen, Régie: Carl > du Bos du Thil

Details

1806, 9.6. Darmstadt; 1877, 13.6. Seeheim
Hessen u.b.Rhein, Ludwig III. Ghz.
oo bayr. Mathilde ("Lena"), Verlust Souv.-Rechte 1866

Details

1761, 15.2. Darmstadt; 1829, 24.10. Auerbach
Hessen u.b.Rhein, Luise - geb. Lg.HD
oo Ludwig X/I Lg/Ghz - Cousin

Details

1813, 30.8. Augsburg; + 1862, 25.5. Darmstadt
Hessen u.b.Rhein, Mathilde, geb. Prz. Bayern
oo Ghz Ludwig III.

Details

1788, 10.09. Karlsruhe; 1836, 27.01. Darmstadt
Hessen u.b.Rhein, Wilhelmine - geb. Markgräfin von Baden
oo Ludwig II. v.H.u.b.R >>Vetter der Prinzessin/ Lebensgefährte: August von Senarclens-Grancy, Vater zweier als ehelich anerkannter Nachfahren:

Details

13.-10.Jh.
Hessen, 0> Haus
Adelsgeschlecht 13.-20.Jh., vorläufer des heutigen Bundeslandes Hessen

Details

1803/07, 1814/66 - Ludwig IX Kurwürde 1803, 15.5.
Hessen, Kurfürstentum - "Kurhessen"
aus Lg. Hessen-Kassel

Details

< vorherige   1111 bis 1140 von 2079  nächste >