- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 421 bis 450 von 2079 nächste >
1834, 5. April |
Butzbach: Weidig als Rektor beurlaubt. Versetzung nach Obergleen angeordnet. Tritt Stelle am 7. September an. |
||
1831, 17. Dezember |
Butzbach: Weidig veranstaltet auf dem Butzbacher Rathaus sog. "Constitutionsfest" unterm Bild des Großherzogs |
Oberhessische Liberale anwesend, Portraits von Rotteck und Welker, Librale aus Baden |
|
1834, 5. Juli - 6.Juli |
Butzbach: zw. 22+23 Uhr Büchner und Schütz bei Weidig um Manuskript zu holen und nach OF zu bringen |
OF, Drucker Preller, Frankfurter Str.17 Abgabe des Manuskriptes am Nachmittag des 6.7. >Hausch.97, 459 |
|
1848 |
Butzbacher Turner, mit Stöcken bewaffnet |
Leibgarde bei Auftritten der Gießener Damokraten... |
|
1781 |
C.K.W.v.Dohm: "Über die bürgerliche Verbesserung der Juden" |
erstes Werk für die Bürgerrechte der Juden veröffentlicht |
|
1774[1]* 26. November in Hanau; † 9. Septemberjul./ 21. September 1845greg. in Pawlowsk bei Sankt Petersburg |
Cancrin, Georg |
Kontext Grolmann, Affäre Greineisen >Haaser.95, 124 |
|
1806, 1833 |
Carbonari |
geheime Verbindung in Neapel im Kamf gg. Napoleon |
|
1849, 18.Juni /nach dem.... |
Carl Vogt flieht in die Schweiz |
nach Zerschlagung des Rumpfparlaments in Stuttgart |
|
1846, 1.Dez. |
Carl Vogt, Extraordinarius f. Zoologie an der Universität Gießen |
Kontext: Separ. Zoologie und Botanik von Medizin |
|
1789 Koblenz - 1852 Heidelberg |
Carové, Friedrich Wilhelm |
Burschenschaften, Wartburgfest, gg. dtTümelei und Antisem, Vorparlament |
|
1817 Griedel, 1895 München |
Carrière, Philipp Moritz - Weidigschüler, Prof. |
Liebig Schwiegersohn, Vorparlament mit Vogt |
|
1819-1827 |
Central-Untersuchungs-Commission Mainz |
nach Karlsbader Beschlüssen eingerichtet |
|
1819-1827 |
Central-Untersuchungs-Commission zu Mainz |
Beschluss in Karlsbad |
|
1848/49 |
Centralmärzverein - linke Fraktionen d. Paulskirche |
Erste moderne Partei |
|
Chausseebau |
|||
1817 |
Chausseegeld > Kont. 1831 |
pro Pferd, Ridvieh, Schubkarren... |
|
1830 Einsatz |
Cheveauxlegers |
bez. Kaserne Butzbach |
|
1741-1803 |
Choderlos de Laclos, Pierre-Ambroise-Francois |
franz. Offizier und Schriftsteller > "Gefährliche Liebschaften" |
|
1995, 3. überarb. Aufl. |
Chronik der Deutschen ChD |
||
1987 |
Chronik der Schweiz ChCH |
Red. Schütt; Pollmann Kalendarien |
|
1996 |
Chronik des 19. Jahrhunderts > Ch19 |
Geiss, Immanuel, Hg. |
|
1991 |
Chronik Hessens, Die > ChH |
Franz, Eckhart G. (Hg.) |
|
2016, SO 05. Juni, 11:00 Uhr |
chronique scandaleuse der Stadt Gießen |
Ein Stadtspaziergang mit dem anderen Blick auf die Stadtgeschichte. (1,5-2 Std.) |
|
2015, SA 11.07. 15:00 Uhr |
chronique scandaleuse der Universität Gießen |
Stadtgang zu bedeutenden Stätten und Ereignissen der Universitätsgeschichte. (ca. 2 Std.) |
|
1997 |
Claus, Paul |
Die Auswanderung von Gustav Dresels Brüdern nach Amerika [Rheingau, Geisenheim] |
|
1814, 29.03.* Lich |
Clemm, Christian Gustav |
Mitglied derGesellschaft für Menschenrechte und Verräter |
|
1804-1889 |
Clemm, Friedrich - älter. Bruder d. Verräters |
Jurist, Unterstützer d.pol.Gefangenen |
|
Vorgang 1834.07/ Prot. 1835.08 |
Clemm: Büchner Clemm, Rosenberg im Buschischen Garten |
Verhörprot.Darmstadt 18.Aug. 1835 |
|
1835, 7.April |
Clemms detaillierte Geständnisse... |
Verhaftungswelle folgt |
|
* 1793 Darmstadt + 1873 |
Clotz, Heinrich Ludwig Valentin |
seit 1827 Pfarrer in Goddelau |
< vorherige 421 bis 450 von 2079 nächste >