- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 451 bis 480 von 2079 nächste >
1978/ 1658 Nürnberg |
Comenius, Johann Amos |
Orbis sensualium pictus |
|
1796, 15.Juni |
Conrad Schäfer aus Oberbiel von einem Franzosen erschossen |
weigerte sich das Hemd auszuziehen / Schlacht bei Wetzlar |
|
1994 |
Conrady, Karl Otto |
Goethe. Leben und Werk. |
|
Consilium abeundi (lat.) |
Rat von der Uni wegzugehen |
||
* 27. Juli 1768 in der ehemaligen Ortschaft Les Ligneries (heute Les Champeaux), Normandie, Frankreich; † 17. Juli 1793 in Paris |
Corday, Charlotte Marie-Anne |
Mord an Marat |
|
1790, 27. April Gründung, Ende: Guillotinierung der Führung 1794, 24. März |
Cordeliers, Club des genannt nach Franziskanerkloster, 1. Tagungsort (Franziskaner=Strickträger) |
radikaler Klub in der französischen Revolution. |
|
1836, 1.Jan. |
Cotta-Verlag Stuttgart: Wettbewerb Lustspiel |
Frist 1.7. > B's "Leonce und Lena" drei Tage zu spät |
|
1753, * 8. Juni in Sengwarden, Herrschaft Kniphausen; † 11. Juni 1833 in Rödelheim |
Crome, August Friedrich Wilhelm |
deutscher Spätaufklärer, war Professor für Kameralistik in Gießen, Statistiker und Volkswirtschaftler |
|
1928 |
Crößmann, Christoph |
Die Unruhen in Oberhessen im Herbste 1830 |
|
2010-Nov. eingerichtet, / 2012-Aug. geänderte Bezeichneng |
CulturCoOp Giessen* (CCO-GI) |
Kooperative für Forschungen, Publikationen & Veranstaltungen zu kultur-/literaturgeschichtlichen Themen. |
|
1740-1793 |
Custine, Adam-Philippe, Générale moustache |
Eroberer Mainz, Besetzer Frankfurts |
|
1999 |
Dähne, Eberhard/ Steen, Margret |
"Die Freiheit und der Apfelwein sind heuer gut geraten" - 1848 in Frankfurt |
|
2001 |
Damm, Sigrid |
Christiane und Goethe |
|
1999 (1992) |
Damm, Sigrid |
Ich bin nicht Ottilie |
|
1992 (1989) |
Damm, Sigrid |
Vögel, die verkünden Land. Das Leben des Jakob Michael Reinhold Lenz |
|
1912, 4.Okt. |
Dankgottesdienste zum Sieg Napoleons in Rußland, in allen hess. Kirchen |
8 Tage später Rückzug, große Teile der hess. Truppen sterben |
|
1794, 5.April |
Danton und 13 Anhänger hingerichtet |
Büchner: Dantons Tod. - Ende der Handlung nach 12 Tagen |
|
1978 |
Darmstadt in der Zeit des Klassizismus und Romantik |
Kat. Ausstellung 1978/78 |
|
Darmstadt, Altes Pädagog |
|||
1834 Sept./Okt. |
Darmstadt, Großer Woog, Gartenhaus des Schneiders Wetzel |
Ges.f.Menschenrechte in DA, kosp. Treffen |
|
1830er |
Darmstadt, Kranichstein - Fasanerie |
Höfjäger Nievergelder aus Dank mit Fasanerie belehnt |
|
1814, Sept. |
Darmstadt. Gasthof "Zur Traube" Kölner Dombaupläne entdeckt. |
Oberbaurat Moller gilt als Entdecker |
|
Darmstadt/ Kranichstein - Jagdschloss 16.Jh. |
Volksversammlung, konspirativer Ort |
||
1834, April/ Mitte |
Darmstadt: Büchner trifft aus Straßburg in DA ein |
Gründet dort Gesellschaft für Menschenrechte. |
|
1849, 1.-5.5. (Zeitungsmeldungen) |
Darmstadt: Eid der Bürgerwehr auf Reichsverfassung /gemäßigt |
radik. bilden d."schwarze Schützenkorp" |
|
1851, 21.Mai |
Darmstadt: Elternhaus Büchner, Hinterhaus |
Büchnernachlass verbrennt teilweise |
|
1850, 4.3. |
Darmstadt: Görlitz-Prozess eröffnet |
Opfer: Stifterin der Balserischen Stiftung |
|
1847, 13.6. |
Darmstadt: Mord an Emilie von Görlitz |
Stifterin der Balserischen Stiftung 1846/ Mordopfer 1847/ Prozess 1850 |
|
1814, 5.Nov. |
Darmstadt: Richtplatz Stadtgrenze: 5 Mitglieder der "Odenwaldbande" hingerichtet |
öffentlich mit dem Schwert |
|
Darmstädter Schwarze |
aus Gießener Schwarzen hervorgegangen |
< vorherige 451 bis 480 von 2079 nächste >