- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 811 bis 840 von 2079 nächste >
(2014, FR 20.06. - 10:15 Uhr) |
GI-OF-02> ...Wanderung von BUTZBACH nach FRIEDBERG |
Auf den Spuren des 'Hessischen Landboten' von Gießen nach Offenbach - 2. Etappe (proj.) |
|
GI-OF-02>> |
ORTE der Wanderung |
||
GI-OF-02>> |
PERSONAL der Wanderung |
||
GI-OF-02>> |
THEMEN der Wanderung |
||
(2014, SA 21.06. - 09:30 Uhr) |
GI-OF-03> ...FRIEDBERG - Bad VILBEL |
BÜCHNER ZU FUß! - Von Gießen nach Offenbach - 3. Etappe (proj.) |
|
GI-OF-03>> |
ORTE der Wanderung |
||
GI-OF-03>> |
PERSONAL der Wanderung |
||
GI-OF-03>> |
THEMEN der Wanderung |
||
(2014, So 22.06. - 10:30 Uhr) |
GI-OF-04> ...Bad VILBEL - OFFENBACH |
BÜCHNER ZU FUß! - Von Gießen nach Offenbach - 4. Etappe (proj.) |
|
GI-OF-04>> |
ORTE der Wanderung |
||
GI-OF-04>> |
PERSONAL der Wanderung |
||
GI-OF-04>> |
THEMEN der Wanderung |
||
1834, Juli |
GI. Buschischer Garten, Bürgerball: Advokat Rosenberg mahnt Büchner und Clemm "ängstlich zu aller Vorsicht" |
Vom Vorhaben rät er aber nicht ab. |
|
1833, 22./24 03 |
GI: 2. Versammlung bei Schüler: konkreter: Waffen anschaffen, Teilnehmer gewinnen |
Ältere Demokraten im Hintergrund: Follenius, Hundeshagen, Vogt... |
|
1833, 31.März |
GI: Stud-Zimmer d. H. Wiener, entscheid. Sitzung zur lokalen Vorb. Detaillierte Aufstandsplanung>> |
Clemm, Schütz, Schapper, Degeling wg. Agitation an Heimatorten nicht anwesend. Küfer Faber als "Repräsentant" der Gießenener Bürgerschaft anwesend. |
|
1833, 31. Mai |
GI: Tarnverbindung "Corp Palatia" gegründet >von Mitgliedern der wg. der Untersuchungen nach dem Wachensturm selbst aufgelösten Burschenschaft Germania."Palatia" besteht formal nur bis 21. Feb.1834 |
>s. dort. löst sich dann als politische Org. auf, wird lockerer Kneipverein |
|
1818, 17.Juli |
Gießen 17.7./23.8., Grünberg 20.12. Versammlungen oberhess. Gemeinden gg. Regierungskontrolle der Gemeindevermögen |
Geplante Einrichtung einer Schuldentilgungsanstalt zur Sanierung der überrschuldeten Gemeindekassen wurde wg. der heftigen Proteste aufgegeben |
|
1832 Jul./Aug. nach konspirat. Versammlungen |
Gießen > Busecker Tal: Std. Reck und Dietmar machen Ausflüge zur... |
Erkundung der Stimmung im Landvolk |
|
1848, 19.Sept. |
Gießen, Arbeiterverein gegründet |
Beginn d. organisierten Arbeiterbewegung in Gießen |
|
1848, 30.8. /31.8. |
Gießen, Barrikaden und Unruhen |
Student Pfannmüller erschossen |
|
1848, 23.Sept. |
Gießen, Bastille des Seltersbergs |
wg. geplanter Beteiligung am Sseptemberaufstand in FfM |
|
1848, 28.Feb. |
Gießen, Buschischer Garten |
Volksversammlung |
|
1820. 27.Dez. |
Gießen, Einhorn: Verfassungsjubel, großes patriotisches Essen |
"Zum Löwen": Tafel für die Städtischen Armen |
|
1824, 7.Okt. |
Gießen, Marktplatz: Hinrichtung der Posträüber in der Subach |
9 beteiligte, 2 geflohen, 2 Suizide, 5 Hinrichtungen |
|
1834, 21. Februar |
Gießen, schwere Prügelei zw. Palatia (s.1833-05-31) und Corps |
Palatia löst soch als pol. Org. auf... |
|
1834, 1.Aug. 18:30 Uhr |
Gießen, Selterstor: Carl Minnigerode trift mit Einspänner ein und wird verhaftet |
Verhör in Georgis Wohnung, nachts auf den Carcer, 2 Tage in Gießen.... |
|
1833 März, Mitte |
Gießen, Stud.bude v.Gladbach und Dittmar beim Nagelschmied Kunz. Breidenstein informiert über Ergebnisse von Großgertach |
Versuch unter den ca. 20 Teilnehmern Mitwirkende für Wachensturm zu gewinnen. |
|
1818, 22. Juli |
Gießen, Trieb (?) Turnfest |
Politische Aktivitäten der Gießener Schwarzen |
|
1816, 30.Juli |
Gießen, Turnplatz auf dem Trieb |
Turngemeinde hat sich gebildet. |
|
1831, 25. Aug. |
Gießen. Burschenschaft feiert Geburtstag des Großherzogs. |
Radikale Germanen können sich nicht ggg. gemäßigte Arminen durchsetzen |
< vorherige 811 bis 840 von 2079 nächste >