- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 841 bis 870 von 2079 nächste >
1812, 27.Jan. 1840 Zigarrenfabrik i.d.Neustadt |
Gießen. Gailsche Tabakfabrik gegründet. |
Kreuzplatz, Ecke Sonnenstraße |
|
1832, Jan. |
Gießen. Polenbegeisterung, Polensolidarität |
Wurstrat "Möhlowitsch Wurstratski" |
|
1832, 19. Feb. |
Gießen: "Fest der Freunde Hessischer Eintracht" |
Oppositionelle aus Gießen und Marburg sperechen vor über 300 Gästen über Verfassungsfragen |
|
1821, 4.-5. März |
Gießen: Batzenskandal - Streitigkeiten zwischen Studenten und Militär |
Anlass das Militär aus Gießen weg nach Worms zu verlegen. Das neugebaute Kasernengebäude in der heutigen Liebigstraße steht leer. |
|
1849, 5.5. |
Gießen: Bewaffnungsausschuss gegründet |
Einheitsfont zerbrach bald... |
|
1834, 5.Aug. |
Gießen: Büchner findet Zimmer im Seltersweg versiegelt vor |
Auftritt bei Georgi, Verhaftung unterbleibt |
|
1834, Mai/Juni |
Gießen: Büchner organisiert Gesellschaft für Menschenrechte |
>>> Mitglieder |
|
1830, 30.09. /1.10. |
Gießen: Bürger und Stud. bilden Sicherheitsgarde |
... gg. d.Aufständischen. die sich mit Trommelwirbel der Stadt nähern. |
|
1849, 30.4. |
Gießen: Bürgerwehr auf Reichsverfassung vereidigt |
Bildung Auszugsbataillon beschlossen |
|
1834, 31.Juli, abends |
Gießen: Clemm fragt bei den Hausleuten von Schütz und Minnigerode an, ob jene zurück seien |
C: S+M müssten auf alle Fälle an desem Tag zurücksein |
|
1848, 2.Sept. |
Gießen: Demokratenkongress im Prinz Carl |
Ludwig Büchner Mitorganisator |
|
1848, 26.Okt. (Meldung "Jüngster Tag") |
Gießen: Demokratischer Frauenverein gegründet |
s. 1814 |
|
1833, Mai Ende/Anf. Juni |
Gießen: Die ersten Wachenstürmer werden verhaftet: Schütz, Gladbach, Kriegk, später Clemm, Ferber, Wiener |
von 28 bekannten Gießener Beteiligten werden 15 verhaftet, 9 können fliehen |
|
1834, zw. 13. und 25. März |
Gießen: Entwurf Büchners einer Flugschrift. |
später von Weidig "Hessischer Landbote" betitelt |
|
1834, 4.Aug. 5 Uhr |
Gießen: Georgi will nach Haftbefehl Büchner verhaften |
führt bei Schütz und Büchner Haussuchungen durch und versiegelt Wohnung, erster Steckbrief |
|
1834. 9./12. 3. |
Gießen: Gesellschaft für Menschenrechte Gründungsphase... |
Büchner zur Abfassung einer Flugschrift verbindlich gemacht - Ausleihe Stat. topograph. Beschr. bei Weidig |
|
1834, 10.Jan. |
Gießen: Hochzeit d. Erbherzogs mit bayr. Prinzessin |
Ball im Buschischen Garten |
|
1839, 25. Juli |
Gießen: Karzersturm |
Gerücht über Erkrankung eines im Karzer inhaftierten Studenten führt zum Sturm auf den Karzer und zur Befreiung des Studenten |
|
1832, Jan. Anfg. |
Gießen: Leseclub gegründet. Günder: Chr. Bansa, Paul Follenius, Prof. Vogt. |
April 32 über 140 Mitglieder. Treffpunkt der Demokraten (auch B's) bis zum Verbot 31.12.1834 |
|
1817, 15.Aug. |
Gießen: Napoleonstag von Gießener Studenten gefeiert |
Anzeige anderer Studenten vor dem Disziplinargericht |
|
1849, 24.8. |
Gießen: Schwurgericht gg. Becker im Buschischen Garten |
wg. Aufheizung der Soldaten... Freispruch |
|
1849, 20./21.5. |
Gießen: Telegraphenstation Frankfurt-Berlin nachts zerstört |
Oberhessen sonst geringe Teilnahme an Reichsverfassungskampagne |
|
1848, 25.Juni |
Gießen: Turnplatz vor Neuweger Tor (Kongresshalle) eingeweiht |
Turnfest: Schärtner (Hanau) u.a. Auswärtige |
|
!832, Juli |
Gießen: Unterschriftensammlung |
Protestationen gg. Bundesbeschlüsse |
|
1848, n.18.9. |
Gießen: Volksversammlung am Philosophenwald nach Septemberaufstand in Frankfurt am 18. Sept. |
40 Bewaffnete zogen Richtung Frankfurt |
|
2013, 9.Juni - FfM Hbf-Info 9:00 ; >> Gießen: 10:15 Uhr |
Gießen: Von der "Bastille" am Seltersberg zum "Wartburgfest" am Lutherberg... |
"Kunsttag" der KunstGesellschaft Frankfurt im Geburtsort von Büchners Hessischem Landboten |
|
1834, 20. März |
Gießen: Zum Rappen, Festessen zu Ehren der aus Friedberger Haft entlassenen |
"Gießener Leseclub" ca. >> Neujahr 1832 gegründet (Bansa, P. Follenius, Bansa) |
|
1833, März, Anf. |
Gießen:1.Versamml. z. Aufstandsvorbereitung |
18 Teilnehmer in Wohnung des Privatlehrers Ernst Schüler |
|
1833 |
Gießener Auswanderungsgesellschaft > Neues Deutschlad |
F. Münch & Schwager P.Follen |
|
Gießener Schwarze |
radikale Studenten, altdeutsche Tracht |
< vorherige 841 bis 870 von 2079 nächste >