- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 871 bis 900 von 2079 nächste >
1834, 12. Juni |
Gießener Sektionäre Minnigerode, Nievergelter, L.Becker, Schütz reisen nach Freidberg, Steinheim und Hanau |
Vorbereitung Verbreitung des Landboten und der Reise Schütz' und Büchners zw. 5 und 9. Juli nach Offenbach |
|
Gießener VORMÄRZ-Spaziergänge |
1815/19 (Gießener Schwarze) -1833 (Wachenstrurm)-1834/35 (Hessischer Landbote) und 1848 (Affenvogt) >> Gießen ist immer eine Hochburg der "demagogischen Umtriebe" |
||
Giessen 0> Einw.-, Stud.-zahlen |
|||
o.J. (1948) |
Giessen 1248-1948 - Siebenhundert Jahre Gießen in Wort und Bild |
Bearb. Karl Glöckner |
|
1824 |
Giessen, Akademischer Forstgarten |
Fortsetzung d. Forstbotanischen Gartens |
|
Giessen, Alter Friedhof |
Anlage, Gräber |
||
1834, 5.5. Grundsteinlegung. |
Giessen, Alter Friedhof - Wortmann-Bau |
Leichenhalle, Aufseherwohnung, Gärtnerhaus |
|
1845 (BBB,53), 1849 Vogt, Leben 59 |
Giessen, Anatomie |
Bahnhofstraße |
|
1700, 1811 Umbau z. Anatomie |
Giessen, Anatomie |
Brandplatz |
|
1850. |
Giessen, Bahnhöfe, Bahnlinien |
Main-Weser, Gießen-Köln, Gießen-Fulda, Gießen Gellnhausen, Gießen Bieber |
|
1848, 19.11. |
Giessen, Blum-Linde, Lärchenwäldchen, Kasernentor |
zw. Kaiseralle und Licherstraße, |
|
1894 |
Giessen, Brand |
Kanzleiberg, Brandplatz, Landgraf-Philipp-Platz |
|
1833pp |
Giessen, Büchner-Wohnungen |
Georg, Ludwig, Alexander |
|
1609/ 1669/ 1816 |
Giessen, Burgkirche / (Ballhaus f. Stud.) am Botanischen Garten |
Ort der Abendmahlfeiern der Gießener Schwarzen |
|
nach 1763 als Drechselsches Haus gebaut |
Giessen, Buschischer Garten |
Ausflugsort, Demagogen-Treff... |
|
1609 Grundstein, 1840 Neue Aula |
Giessen, Collegiengebäude, Brandplatz |
ab1790er bis 1830er Jahre kaum noch nutzbar |
|
1776, 1813 (Blücher), 1819 (Vefassung), 1848 (div) |
Giessen, Einhorn, Hotel zum |
Erstes Haus am Platze |
|
1835, März bis 1835 Mai/juni |
Giessen, Haus Buri, Hofgerichtsadvokat |
C.Vogts Wohnung nach Wegzug der Eltern |
|
Giessen, Hofgericht, Brandplatz |
Vormärz-Urteile |
||
Anf. 19.Jh.-1879 |
Giessen, Hofgericht, überhaupt |
Demagogenverfolgung |
|
Giessen, Karzer, Klinik, frühere Kaserne |
wie unter den Bleidächern von Venedig.... |
||
11818/19, 1821 |
Giessen, Kaserne am Seltersberg |
Nach Abzug Militär>Worms Klinik |
|
Giessen, Kaserne. Neue Caserne am Seltersweg, Kasernengässchen |
Seltersweg 43, Woyzeck-Ort |
||
1813, 1830er |
Giessen, Kirchplatz, "Zur Traube" |
Wirt: Trawwel-Vogt |
|
Giessen, Kliniken, Kliniksviertel |
Alte Klinik, Liebigstr, Neue Kliniken |
||
Giessen, Lahnbrücke |
Neubau 1846 |
||
1846 ? |
Giessen, Lahnbrücke |
W. Liebknecht am Bau beteiligt |
|
1848/49 |
Giessen, Lindenplatz - Druckerei *C.Schild |
Steindruck Weidigportrait, "Der Jüngste Tag" |
|
1817 |
Giessen, Luthereiche, Nahrungsberg |
300. Jahrestag Reformation |
|
Giessen, Philosophenwald - Wäldchen und Gastwirtschaft |
Treffpunkt der Demokraten des Vormärz |
< vorherige 871 bis 900 von 2079 nächste >