schlagetter-p.de

Startseite > Nassau /-Oranien

< vorherige   91 bis 109 von 109   

1995
Schlagetter-Bayertz, Peter
Schloss Braunfels: Gestalt und Darstellungen im Wandel der Zeiten

Details

1982
Schlagetter-Bayertz, Peter
Eisengewinnung Im Dillgebiet. UE in 6. Hauptschulklasse. EXamensarbeit Studienseminar Dillenburg

Details

1344
Schloss Hohensolms durch Grafen von Nassau
Wetzlarer, Frankfurter, Friedberger... halfen dabei

Details

1932 / 1990
Schulte, Otto
Der Hüttenberg

Details

1984
Schwind, Fred (Bearb.)
Geschichtlicher Atlas von Hessen. Text- und Erläuterungsband / Kartenmappe

Details

Sinn, Gemeinde LDK
ehem. nassau-dillenburg.

Details

1785, 6.4. in Idstein im Fürstentum Nassau-Usingen; † 5. Juli 1854 in Küsnacht ZH
Snell, Ludwig - Rektor Wetzlar, 1927 Schweiz, Habil in Zürich, Prof.in Bern
Freund v Löning / Ibell-Attentäter

Details

1789 , 8.April zu Idstein; + † am 8. Mai 1851 in Bern
Snell, Wilhelm - deutscher Flüchtling und Staatsrechtslehrer
Deutsche Gesellschaft, Rede Wiesbaden, Advocat Wiesbaden, Prof. Basel

Details

1602 Braunfels - 1675 Den Haag
Solms-Braunfels, Amalie Gräfin zu
wird Prinzessin von Oranien

Details

1683 Utrecht - 1693 Schlacht bei Neerwinden
Solms-Braunfels, Heinrich Trajektin Graf zu
Offizier in oranischen Diensten

Details

1570, 18.April - 1653
Solms-Greifenstein, Wilhelm I. Graf zu
Stifter Linie S-G, Festungsbauer

Details

1931
Uhlhorn, Friedrich
Geschichte der Grafen von Solms im Mittelalter

Details

(1842–1848)
Verein zum Schutze deutscher Einwanderer in Texas
Kurztitel: Mainzer Adelsverein

Details

18/20 ; 30/31
Verfassungsbewegung
nach Wiener Kongress

Details

1813, 2.Nov.
Vertrag von Fulda, Rheinbund zerfällt
Kgr. Württemberg Allianz mit Österreich

Details

1848, 31.März
Vorparlament, Frankfurt, Römer, Kaisersaal
573 vom Siebener-Ausschuss berufene Männer

Details

906
Weilburg: Grablege Konrad des Älteren
um 900 hatte Graf Konrad der Ältere in der Nähe der Weil die sog. Conradsburg gebaut

Details

1848, 4. März
Wiesbaden - 30000 Nassauer fordern Presse- und Versammlungsfreiheit und deutsches Parlament

Details

1731-1754 digit!
Zedler, Johann Heinrich
Zedlers großes vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschaften und Künste

Details

< vorherige   91 bis 109 von 109