- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 181 bis 210 von 875 nächste >
1978 |
Euler, Karl Friedrich |
Hartmann von Homburg, Probst auf dem Schiffenberg |
|
1977 |
Euler, Karl Friedrich |
Neue Studien zur Stiftung der Kirche auf dem Schiffenberg |
|
1978 digt |
Euler, Karl Friedrich |
Clementia. Gräfin von Gleiberg und Stifterin des Schiffenberges |
|
2013, 2.April |
Falsches Büchner-Portrait für Uni Gießen - Veranstaltung |
Büchner als Mitglied einer Freimaurerloge? |
|
Fasan |
Deckname v. Louis Nivergelder |
||
1995 digit. |
Felschow, Eva Marie |
Die Revolution von 1848 in Deutschland und in Gießen : Politische Anmerkungen des Chemikers Justus Liebig |
|
1997 |
Felschow, Eva-Marie |
Wirtschafts-, Sopzial- und Verfassungsgeschichte vom Spätmittelalter bis zum Beginn des 17. Jh. |
|
1992 |
Felschow/ Friedmann/ Schnelling |
Die autobiographischen Schriften Carl Vogts: Ein Editionsvorhaben |
|
1992 |
Felschow/ Heuser (Bearb.) |
Universität und Ministerium im Vormärz - Justus Liebigs Briefwechsel mit Justin von Linde |
|
2007 |
Felschow/ Lind |
Ein hochnutz, nötig und christlich Werck. Die Anfänge der Universität Gießen vor 400 Jahren |
|
2023, 28.Feb.: vor 175 Jahren |
Fendt: Zur Volksversammlung im Buschischen Garten, 28.02.1848 |
Beginn der 48er Revolution in Giessen |
|
1813* Gießen, + 20.1.1882 Gießen |
Ferber, Heinrich - v.Stud.zum Bürgermeister |
Wachensturm, Exil, Feuerwehr |
|
2005 |
Festschrift - 400 Jahre Landgraf-Ludwigs-Gymnasium 1605-2005 |
||
1996 |
Festschrift: 150 Jahre MTV 1846 Gießen |
Red. Isheim, Clarius, Walz, Barthel |
|
1834, 2.8. |
Flucht Schütz J.F. |
nach 2.8.34, Landbotentransport |
|
1835, n.19.5, |
Flucht Nievergelders v. Gießen nach Straßburg |
C.Vogt Fluchthelfer, Quartier b. scheppen Ebert |
|
1833, April |
Flucht Schüler, Ernst |
||
1835 |
Flucht Vogt, Carl - aus Gießen |
||
2014, Juni-Okt. |
Flyer Wanderprojekt |
||
1819 |
Follen, Adolf Ludwig |
Freye Stimmen frischer Jugend |
|
Follen, Familie |
|||
1796 * 4. September [1] in Romrod bei Alsfeld, Hessen; † 13. Januar 1840 auf dem Long-Island-Sund, USA |
Follen, Karl |
deutsch-amerikanischer Gelehrter, Schriftsteller und radikaler Demokrat des Vormärz. |
|
1815ff. |
Follen, Karl |
Das Große Lied |
|
181x [?] |
Follen, Karl |
Grundzüge für eine künftige teutsche Reichsverfassung |
|
1759-1833 |
Follenius, Johann Christoph Christian - Hofgerichtsadvokat, Landrichter |
Vater der Follenbrüder, Großvater von C. Vogt |
|
1999 20. Auflage |
Frank, Anne |
Tagebuch |
|
1833, 1.H. Jan. |
Frankh trifft in Butzbach Weidig, Kuhl und Zeuner, in Gießen Hundeshagen, in MR Döring und Jordan |
Einzelfragen des geplanten Wachensturms |
|
1984 |
Franz, Eckhart G. |
Familienarchiv Wollff von Todenwarth. Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt |
|
1814 19.März - Juni 1815, Auflösung |
Frauenverein in Gießen gegründet |
Linderung des Kriegselends. |
|
1986 |
Frech, Louis |
Geschichten von und mit Louis Frech |
< vorherige 181 bis 210 von 875 nächste >