schlagetter-p.de

Startseite > Gießen

< vorherige   211 bis 240 von 875  nächste >   

1635, 30.5.
Friede von Prag (1635)
Verdienste Kanzler Wolff v Todenwarths in DA

Details

2010
Friedhoff, Jens
Die frühneuzeitliche Baugeschichte der Burg Gleiberg im Spiegel von Rechnungen und Bauakten

Details

2003
Friedmann/ Hansen/ Hort (Wiss. Bearb.)
Justus Liebig. Die Chemischen Briefe. (Katalog 2003)

Details

Frondienst... Amt Gießen

Details

1882
Frontabschnitt Hochschule. Die Gießener Universität im Nationalsozialismus.
Beiträge von Hans-Jürgen Böhles...

Details

fstg- > Detailfilter
Festung Giessen

Details

1848 3..4-18.5.
Fünfzigerausschuss
zw. Vorparlament und Nationalversammlung

Details

2010
Fürth, Henriette
Streifzüge durch das Land eines Lebens. Autobiographie einer deutsch-jüdischen Soziologin, Soziologin und Frauenrechtlerin 1861-1983

Details

1547, 19.Juni
Fußfall Lg Philipp v.Hessen vor Kaiser Karl in Halle - nach Niederlage bei Mühlberg
Philipp wird gefangen genommen und bleibt 5 Jahre in Haft

Details

1833, 31.Okt.
G. Büchners Immatrikulation an der Uni Gießen

Details

1941, 06.09.
Gauausstellung für Bildende Künste in Frankfurt am Main,
Bourcarde erhält Kulturpreis der Stadt Gießen

Details

2011, Sonntag 29. Mai, 11:00 Uhr >>> FÄLLT AUS! (Finanzierung gescheitert)
Gedenk daran Gießen! Johann Balthasar Schupp (1610-1661)
Literarische Matinée

Details

1815-1891 Schweiz
Geilfus, Georg - Palatia
Stud. Bauwesen, Flucht 1835

Details

Genf, Boulevard Carl-Vogt
Bzug zum Wohnsitz?

Details

2012, FR 02. Nov. 19:30 Uhr
Georg BÜCHNER. Zwischen ROBESPIERRE und König Peter von POPO.
Ein multimediales Zeitpanorama des Vormärz mit RUDI KNAUSS

Details

2003
George/ Groß/ Putzke/ Sahmland/ Vanja (Hgg.)
Psychiatrie in Gießen. Fascetten ihrer Geschichte...

Details

1834, 1.Aug. 2 Uhr nachts
Georgi erhält per Estafette Mitteilung: Schütz und Minnigerode seien am 30./31.7. abgereist
Holen Flugschriften in Offenbach und bringen sie nach Gießen

Details

* 20.5.1805 Darmstadt, † 18.3.1871 Heidelberg,
Gervinus, Georg Gottfried evangelisch Prof. Dr. phil. –
Germanist, Schriftsteller, Professor, Parlamentarier

Details

2001, 18.3.
Gespräche über 4 Portraits
Kunst am Sonntag im Alten Schloss

Details

2001, 18.2.
Gespräche über Gießener Stadtansichten
Kunst am Sonntag im Alten Schloss

Details

1641, 7.4.
Gestürzter Kanzler Wolff [von Todenwarth] stirbt im Exil
1939 wg. rücksichtsloser Bereicherung (?) entlassen

Details

1694, 20.6.
GI, Reaktion der Bürger: 3 Deputierte werden bestimmt
30-40 Personen ziehen mit neuer Bittschrift zum Quartier des Lg

Details

2014, SA 05.07 - 13:00 - Schlussrast ca. 17:30 - Strecke ca. 12 km
GI-BA-01> Vom Gießener ELEFANTENKLO zur BADENBURG
Büchner-Orte in der Stadt und Wanderung

Details

GI-OF-01>>
ORTE der Wanderung

Details

GI-OF-01>>
PERSONAL der Wanderung

Details

GI-OF-02>>
ORTE der Wanderung

Details

1834, Juli
GI. Buschischer Garten, Bürgerball: Advokat Rosenberg mahnt Büchner und Clemm "ängstlich zu aller Vorsicht"
Vom Vorhaben rät er aber nicht ab.

Details

1833, 22./24 03
GI: 2. Versammlung bei Schüler: konkreter: Waffen anschaffen, Teilnehmer gewinnen
Ältere Demokraten im Hintergrund: Follenius, Hundeshagen, Vogt...

Details

1694, 9.6.
GI: Beschluss neue Supplikation an den Lg (Ratssitzung)
"Wilde Agitation in den Kubs der Zünfte"

Details

1694, 1.7.
GI: Bürger gereizt über Predigt von Bielefeld o. May
sie seien tractiert als seien sie Caluminanten, gottlose, ungläubige, unchristliche Leute

Details

< vorherige   211 bis 240 von 875  nächste >