- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 811 bis 840 von 875 nächste >
1814 |
Teutsche Lesegesellschaft |
nach Lyonner Zug im Nov 1814 gegründet |
|
Thimm, Utz |
Unterwegs zu einer Biographie - Bilanz des Liebig-Jubiläumsjahrs 2003 |
||
2003 |
Thimm, Utz (Schlussredaktion) |
Justus Liebig ... Seine Zeit und unsere Zeit. (Katalog 2003) |
|
2012,13.10. Premiere |
Tod dem Tyrannen |
Die Gießener Schwarzen... Stadtgang |
|
1846, 9.Mai |
Tod des Wilbrand, Johann Bernhard |
Mediziner In Gießen |
|
Todenwart-Sriftung (lex) |
> Todenwart-Stiftung (per) |
||
1635 |
Todenwart-Stiftung |
nach Pesttod d. Katharina Wolff von Todenwart |
|
2010, 15.6. |
Todenwart-Stiftung zu neuem Leben erwecken. Im 375. Todesjahr... neu geregelt |
Dagmer Klein In GAllg 14.6.2010 |
|
1833 |
Trapp, Karl - Uhrmacher Gießen |
Fluchthilfe Schüler |
|
1848, 19.Nov. |
Trauerfeier zu Ehren Blums in Gießen |
>> Zk.psb "Blum-Linde" |
|
Turba, B./ Uhlig, H. |
Hüttenberg- Butzbach - östliche Randgebiete des Taunus |
||
1832, Jul./Aug. |
um Gießen: Konspirative Sonntagsversammlungen an Ausflugsorten |
Schießübungen |
|
1835, 18.Mai |
Uni GI: Disziplinarstatuten im Kontext der Demagogenverfolgung |
Kontext Flucht Nivergelder und C. Viogt aus Gießen |
|
1659 |
Uni Giessen |
Hermann Adolph Moritz, Graf zu Solms-Lich - Rektor |
|
1800, 14.07. |
Uni-GI erhält vom Landgrafen den Amtsgarten überwiesen |
Forstbotanischer Garten soll von Walther Anleitung eingerichtet werden |
|
1682 |
Uni-Giessen |
Ludwig, Graf zu Solms-Rödelheim - Rektor |
|
2014, 08.07. |
Uni-Sem. Büchner-Seminar Dietze |
Stadtgang + Wanderung Badenburg |
|
2014, 22.04 |
Uni-Sem. Tagesthema: Wie gestalte ich eine Stadtführung? |
Seminar Dietze |
|
1832, 17. April |
Universitätsgericht Gießen: Relegation der vom 8.-11.3.32 hervorgetretenen Studenten |
Butzbach: Die Studenten Scriba und Kriegk kommen bei der Strumpfweberfamilie Braubach unter, sind Nachbarn Weidigs |
|
1835, 19.März |
Vater Vogt zum Abschied: Musik d.liberal. Gießener |
viele Landboten verteilt |
|
1835, 6. April |
Verhaftung von August Becker |
von Clemm in die Falle gelockt |
|
Viel mehr als nur der Poppe-Keller... |
NS-Erinnerungsorte im Gießener Südviertel. |
||
2002 |
Vogt, Carl |
Erinnerungen an die deutsche Nationalversammlung 1848/49 |
|
Vogt, Carl |
Lit. über C.V. |
||
1848/1930 |
Vogt, Carl |
Ricarda Huch über CV in der Paulskirche |
|
1817, 5. Juli Gießen*/ + 1895 5.Mai Genf |
Vogt, Carl, Burschenschafter, Prof. in GI, Paulskirchenabgeordneter, Prof. Genf |
"Affenvogt" |
|
18./19. Jh. |
Vogt-Familie >Metzger-Tradition >Chirurgie/Anatomie |
Schlächtermesser der Ahnen > Scalpell |
|
Vogt. C. Zu Büchners Straßburg/ Gießen Urteil |
V.: die glatte reizlose Gegend der elsässischen Landeshaupstadt... |
||
1835, Juni/Juli |
Vogts Flucht aus Gießen zunächst nach Dauernheim |
nach der Rückkehr von der Fluchthilfe für Nivergelder |
|
1817, 18.Okt. |
Völkerschlacht-Gedächtnisfeiern sowie das Turnen in Hessen untersagt |
Angst vor nationalen Kundgebungen |
< vorherige 811 bis 840 von 875 nächste >