schlagetter-p.de

Startseite > Gießen

< vorherige   241 bis 270 von 875  nächste >   

1694, 6.8.
GI: Bürger machen Schwierigkeiten, neues Memorial an Lg.
wünschen Inquisitionsfragen vorher schriftlich fixiert...

Details

1694, Ende Aug.
GI: Bürgerschaft neues Memoriale
Begründung Verhalten, Zusammenfassung d.Beschwerden gg. Pietisten

Details

1694, 4.7.
GI: Keine Antwort des Lg. Stürmische Tagung der Zünfte
Neue Bittschrift: Wer nicht unterschreibt, d.sollen d.Augen ausgestochen werden

Details

1694, 4.9.
GI: Lg an Uni, jd.Prof separatim
Anstößiges von Kanzel und Katheder mitteilen in verschlossener Beschwerdeschrift

Details

1694, 10.7.
GI: Lg setzt Untersuchungskommissare ein
schärfste Inquisition n.Autor + Veranlassung der Memoralien

Details

1994, 17.6. "zwischen der andern und der letzten Predigt" (nachmittags)
GI: Memoriale wird auf dem Rathaus verlesen
Schlosserianer spendieren Wein, um Bürger gefügig zu machen

Details

1694, 20.4.
GI: STREIT um STADTPFARRER. Petition Bürgermeister/Rat/Gemeinde an Lg in Ems
Prof. Schlosser solle die 2. Stadt-Pfarrstelle übernehmen

Details

1833, 31.März
GI: Stud-Zimmer d. H. Wiener, entscheid. Sitzung zur lokalen Vorb. Detaillierte Aufstandsplanung>>
Clemm, Schütz, Schapper, Degeling wg. Agitation an Heimatorten nicht anwesend. Küfer Faber als "Repräsentant" der Gießenener Bürgerschaft anwesend.

Details

1833, 31. Mai
GI: Tarnverbindung "Corp Palatia" gegründet >von Mitgliedern der wg. der Untersuchungen nach dem Wachensturm selbst aufgelösten Burschenschaft Germania."Palatia" besteht formal nur bis 21. Feb.1834
>s. dort. löst sich dann als politische Org. auf, wird lockerer Kneipverein

Details

1939
Gießen - Stadtplan 1939
Kröll, Walter (Zeichnung)

Details

1818, 17.Juli
Gießen 17.7./23.8., Grünberg 20.12. Versammlungen oberhess. Gemeinden gg. Regierungskontrolle der Gemeindevermögen
Geplante Einrichtung einer Schuldentilgungsanstalt zur Sanierung der überrschuldeten Gemeindekassen wurde wg. der heftigen Proteste aufgegeben

Details

1832 Jul./Aug. nach konspirat. Versammlungen
Gießen > Busecker Tal: Std. Reck und Dietmar machen Ausflüge zur...
Erkundung der Stimmung im Landvolk

Details

1248, Mai
Gießen erscheint als Stadt
Grundstücksübergang an das Kloster Arnsburg

Details

Gießen im Visier der Bomber
psb 2004

Details

1974
Gießen wie es war >GiWiWar
hg. Wilhelmi/Harmann Txt. Stephan

Details

1848, 19.Sept.
Gießen, Arbeiterverein gegründet
Beginn d. organisierten Arbeiterbewegung in Gießen

Details

1848, 30.8. /31.8.
Gießen, Barrikaden und Unruhen
Student Pfannmüller erschossen

Details

1848, 23.Sept.
Gießen, Bastille des Seltersbergs
wg. geplanter Beteiligung am Sseptemberaufstand in FfM

Details

1848, 28.Feb.
Gießen, Buschischer Garten
Volksversammlung

Details

1820. 27.Dez.
Gießen, Einhorn: Verfassungsjubel, großes patriotisches Essen
"Zum Löwen": Tafel für die Städtischen Armen

Details

1944, 06.12.
Gießen, Luftangriff: Poppe Keller getroffen
Ein untauglicher alter Brauereikeller wurde zum Luftschutzraum erklärt. Ein Treffer führt zu einer unbekannten größeren Anzahl von Toten.

Details

1824, 7.Okt.
Gießen, Marktplatz: Hinrichtung der Posträüber in der Subach
9 beteiligte, 2 geflohen, 2 Suizide, 5 Hinrichtungen

Details

1125/30 - 1197/1203
Gießen, Salome Gräfin von/ von Gleiberg

Details

1834, 21. Februar
Gießen, schwere Prügelei zw. Palatia (s.1833-05-31) und Corps
Palatia löst soch als pol. Org. auf...

Details

1834, 1.Aug. 18:30 Uhr
Gießen, Selterstor: Carl Minnigerode trift mit Einspänner ein und wird verhaftet
Verhör in Georgis Wohnung, nachts auf den Carcer, 2 Tage in Gießen....

Details

1833 März, Mitte
Gießen, Stud.bude v.Gladbach und Dittmar beim Nagelschmied Kunz. Breidenstein informiert über Ergebnisse von Großgertach
Versuch unter den ca. 20 Teilnehmern Mitwirkende für Wachensturm zu gewinnen.

Details

1818, 22. Juli
Gießen, Trieb (?) Turnfest
Politische Aktivitäten der Gießener Schwarzen

Details

1816, 30.Juli
Gießen, Turnplatz auf dem Trieb
Turngemeinde hat sich gebildet.

Details

Gießen, Viehhaltung, Schafhaltung

Details

1831, 25. Aug.
Gießen. Burschenschaft feiert Geburtstag des Großherzogs.
Radikale Germanen können sich nicht ggg. gemäßigte Arminen durchsetzen

Details

< vorherige   241 bis 270 von 875  nächste >